![]() |
Also sind wir bei einer Grundsatzdiskussion... Natürlich ist eine PIN ein Passwort. Diese kann ich ändern. (PINs, TANs und Bankkonten sind ja durchaus interessant für div. Leute) Wie sieht's denn mit Firmengeheimnissen (bzw. Daten über neue Produkte, Entwicklungen etc.) aus? Kann ja meine Firma "neuaufsetzen"... :rolleyes: BTW: Scheint tatsächlich ein Bug bei der Avira-Software zu sein... |
Hallo, habe hier heute such schon gepostet. Habe eben noch einmal Antivir updaten lasen und es wurde wieder ein File geupdatet.( Hatte er heute Morgen auch schon gemacht) Und siehe da, kein Trojaner mehr im IE Gruß Morrow |
Du scherzt,oder ? Zitat:
Irrlicht |
was ist den nun die lösung????? ich hab den gleichen rojaner drauf (bin am pc meiner sis) da mein explorer nimmer uafgeht ;(((((((((( heeeelp |
ENTWARNUNG! http://www.heise.de/newsticker/meldung/82094 |
Hey strahle(mann) forum lesen update fahren (Anti Vir aufrufen, und auf "Update starten" klicken) fertig :aplaus: (zumindest nervt er Guard nicht mehr) :schrei: ob der Troj. wirklich weg ist bezweifle ich |
Zitat:
bei 4 Rechnern im Netzwerk bei nur 2 der Trojaner angeblich gefunden wurde (obwohl alle Rechner das selbe Update gefahren hatten bei AntiVir) Naja... wird schon ein Bug gewesen sein hoff ich mal... So long... |
Super, und ich habe mein Explorer bereits gelöscht *grrrrrrrrrrrrrrrrr* |
@irrlicht: Letztendlich haben wir beide recht... Über den Sinngehalt "Rechner mit Internetzugang" und Firmengeheimnissen lässt sich bestimmt streiten!? Jedoch wollte ich mit meinem ursprünglichen Post nur sagen: Bei 10 Rechnern und einer Viruswarnung vom Avira macht es keinen Sinn prophylaktisch mit Neuaufsetzen zu beginnen, ohne die Ursachen zu kennen. |
ein vertaner vormittag aber euch alles gute :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board