Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Win32.Agent.ann (https://www.trojaner-board.de/30324-win32-agent-ann.html)

larimar 02.07.2006 20:05

Win32.Agent.ann
 
Hallo!

Ich habe gerade eine E-Mail mit einer Rechnung von ebay bekommen. Ich weiß natürlich, dass man unbekannte Dateianhänge nicht öffnen sollte, aber diese sah so vertrauenswürdig aus, dass ich nicht weiter nachgedacht habe. Ich habe sie also heruntergeladen und geöffnet. :heulen:

Jetzt ist mein System natürlich infiziert mit win32.agent.ann

Kann mir jemand helfen, was ich jetzt tun soll?

habe gerade schon meinen Virenscanner aktualisiert und lasse ihn jetzt das System scannen. Ich vermute aber, dass es damti nicht getan ist? :confused:

larimar 02.07.2006 20:40

Ich habe gerade etwas von removal bzw. cleanertools gelesen.
Kann man sich damit weiterhelfen?

larimar 02.07.2006 22:47

Ich habe gerade im Netz ein Tool gefunden

Anti ... worm Remover - www.gdata.pl

Ich habe es durchlaufen lassen, nachdem ich die Systemwiederherstellung deaktiviert habe und danach nochmal das System mit dem Virenscanner gescannt. Dabei wurde nichts mehr gefunden (vorher ganz viele)
Kann ich jetzt davon ausgehen, dass ich den Trojaner wieder los bin?

Yopie 02.07.2006 23:20

Zitat:

Zitat von larimar
Kann ich jetzt davon ausgehen, dass ich den Trojaner wieder los bin?

Nein. Das ist das grundsätzliche Problem mit Virenscannern und Removal-Tools. Du kannst jetzt entweder mit dem Restrisiko leben oder neu aufsetzen.

Siehe auch http://www.mathematik.uni-marburg.de...c-removal.html

Gruß :daumenhoc
Yopie

larimar 03.07.2006 22:24

Was bedeutet das Restrisiko?
Was kann mir denn schlimmstenfalls passieren?
Kann ich irgendwie herausfinden, ob auf meinem Rechner noch irgendein Trojaner oder eine von diesem heruntergeladene Datei drauf ist?

Yopie 04.07.2006 13:55

Deine Fragen sind alle in dem verlinkten Text beantwortet!

Restrisiko: Das auch nach einer vermeintlich erfolgreichen Entfernung ein Schädling sein Unwesen treibt.
Was kann passieren: Das eine Backdoor geöffnet wurde, die von AV-Programmen nicht erkannt wird. Somit Vollzugriff von Dritten auf den Rechner.
Kannst du das ausschließen: Nur mit einem garantiert sauberen und abgesehen vom Schädling identischem Vergleichssystem, oder miit Prüfsummen der Systemdateien. Praktisch also: Nein.

Gruß :daumenhoc
Yopie


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131