Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Fremdverbindung bei 1&1 (https://www.trojaner-board.de/2285-fremdverbindung-1-1-a.html)

fraho 05.04.2004 18:57

Bin seit ein paar Wochen Kunde bei 1&1-DSL und wähle mich über den 1&1-Profi-Dialer ein.
Soweit, so gut. Aber ein paar mal meldete der Profi-Dialer plötzlich eine Fremdverbindung, obwohl ich keine andere Anschlußmöglichkeit als DSL ins Netz habe! -- Ist das irgendein Trojaner, oder ein anderer Schmutzfink??

Danke für Eure antworten.

Frank

Shadow 05.04.2004 19:42

Gib uns ein bisserl mehr Informationen wären schon nicht schlecht, die Glaskugeln bei Aldi sind grad aus.

fraho 06.04.2004 17:31

Hi,
schade das die Glaskugeln gerade nicht beim Aldi verfügbar sind. Alternativ gibst immer welche beim Lidl, sind aber nicht so gut! ;)

Also: Ich habe seit 6 Wochen T-DSL und einen Zugang über 1&1 als Internet-Provider. Wähle mich bei 1&1 über deren kostenlosen ProfiDialer ein. Funktioniert auch soweit ganz gut. Dieser Dialer protokolliert die Menge der Daten (Down-/Upload) in Richtung 1&1 an. Dazu aber auch ob irgendwelche anderweitige Verbindungen (DFÜ-Netzwerk o.ä) aktiv sind. Da ich aber keine anderen Möglichkeiten zum Verbindungsaufbau zum Internet (außer DSL; kein Modem, ISDN-Adapter usw.) habe, hat mich die Tatsache sehr verwundert, das der Dialer eine weitere Fremdverbindung (also wohl nicht über 1&1) gemeldet hat. Das Protokoll sagt "Nummer T1". Was kann das denn sein?

Hoffe habe das besser erklärt.

Frank

CyberFred 06.04.2004 17:39

Kannst du mal einen Protokollauszug posten bzw. steht dort irgendwas, zu welcher IP die Verbindung aufgebaut wurde?

ciao

Shadow 06.04.2004 17:49

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von fraho:
Hoffe habe das besser erklärt.</font>[/QUOTE]Ja!


Bei 1&1 mal nachfragen?
Bzw. natürlich Protokoll siehe CyberFred

fraho 08.04.2004 16:26

Hier ist der Logauszug:
05.04.2004 18:37:07:Betriebssystem: Windows XP
05.04.2004 18:37:07:Programmversion: 2.1.0.542
05.04.2004 18:37:07:Es wurde eine Verbindung zur Nummer T1 entdeckt.
05.04.2004 18:37:18:Verbindungstrennung wurde durch den Benutzer eingeleitet: Telefonbucheintrag: Profi-Dialer-Internet - verwendetes Gerät: AVM DSL NDIS WAN CAPI Treiber
05.04.2004 18:37:18:Verbindungstrennung wird eingeleitet...
05.04.2004 18:37:20:DFÜ-Verbindung getrennt (offline)

Von der IP steht da nichts, sondern nur "Nummer" ???

Habe da vielleicht (?) einen anderen Verdacht: Das Gerät ist das Aldi-Notebook mit WLAN. Und der Zugang war aktiviert.

Frank

Shadow 08.04.2004 18:24

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von fraho:
obwohl ich keine andere Anschlußmöglichkeit als DSL ins Netz habe! </font>[/QUOTE] </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von fraho:
verwendetes Gerät: AVM DSL NDIS WAN CAPI Treiber</font>[/QUOTE]Du weißt schon was Du hast?
Also woher kommt die LAN-Capi?
Via LAN-CAPI kann per LAN durchaus eine ISDN-Verbindung aufgebaut werden, dazu ist schließlich die LAN-Capi da

:rolleyes:
Erzähl mal, wo ist Hard- und/oder Software von AVM bei Dir, dass eine LAN-Capi installiert ist?
KEN!-DSL?

fraho 09.04.2004 09:19

Als DSL-Modem verwende ich Fritz!Card DSL SL USB, daher dieser Treiber.
Das man via LAN-CAPI eine ISDN-Verbindung aufbauen kann macht mich schon sehr nachdenklich. Und ein 0190-Warner merkt das dann wohl auch nicht, da ja eigentlich nicht "gewählt" wird.

Frank

Shadow 09.04.2004 11:03

Fritz Card DSL SL USB sollte eigentlich keine LAN-Capi haben *wunder*
Habe dieses "light"-Produkt noch nicht installiert, bzw nicht drauf geachtet.

Capi = Common Application Programming Interface

Aber die Fritz! DSL SL hat kein ISDN kann also auch keine LAN-CApi unterstützen.
Entweder benutzt AVM da Allround-Treiber die einfach nur das dann bereitstellen, was das gerät dann wirklich kann (glaube es aber eher nicht)
oder Du hast was falsches installiert (bezweifle dass dies geht)
oder die 1&1-Software hat (1&1-typisch) einfach nicht die Fähigkeit das Zeug korrekt zu erkennen.

Welches Windows hast du?

Edit: Habe gerade bei AVM nachgeschaut, auch für die DSL-SL hat AVM einen "Capi"-Treiber obwohl kein ISDN. Habe aber keine Ahnung wie dieser Capi-Treiber auf "normale" Aufforderungen zur Herstellung einer Einwahlverbindung reagiert.
Mit der Fritz! DSL SL kann Dir aber zumindest nichts passieren (außer Störungen durch Dialer)
Interessant, wieder was gelernt :D werde mal AVM fragen, warum sich der Treiber CAPI nennt, wo doch AVM selber behauptet das Capi bedeutet: Common ISDN Application Programming Interface.
Andere Quellen verzichten übrigens durchaus auf das ISDN in der Beschreibung, allerdings IST Capi eigentlich nur für ISDN

[ 09. April 2004, 12:20: Beitrag editiert von: Shadow ]

fraho 09.04.2004 14:09

Habe XP-Home. Ist übrigens der Medion-Notebook MD 41300 den ALDI im Februar im Angebot hatte.

Was meinst du mit "light"? Ist das AVM-Ding nichts? War bei der 1&1-Anmeldung (fast) kostenlos dabei.
Du hast das SL fett geschrieben: Was heißt das SL eigentlich?

Bin heute den ganzen Tag connected, aber bis jetzt wollte nichts hier raus "telefonieren" ;)

Danke für die Mühe die du dir machst.
Frank

Shadow 09.04.2004 17:30

Es gibt Fritz!Card DSL (als USB oder Steckkarte) mit ISDN
und es gibt Fritz!Card DSL SL (als USB oder Steckkarte)
Warum AVM auf die bescheuerte Idee gekommen ist dem Namen der Fritz!Catd DSL wenn ihr der ISDN-Teil genommen wurde noch ein (zweites) SL anzuhängen kann ich Dir jetzt so nicht beantworten.

(es ist in meinen Augen auch bescheuert ein externes USB-Kastl als "Card" zu bezeichnen)

"Fett" habe ich das "SL" nur zur Betonung des Unterschiedes geschrieben.

Shadow 09.04.2004 17:38

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von fraho:
Danke für die Mühe die du dir machst.</font>[/QUOTE]Will doch auch einen Fehler meinerseits ausbügeln :D
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von AVM:

Verschiedene Wege ins Internet mit FRITZ!Card DSL SL USB
1)Am einfachsten und sichersten bringt Sie die Software FRITZ!web DSL ins Internet. FRITZ!web DSL gehört zum Lieferumfang der FRITZ!Card DSL SL USB und wird automatisch installiert. Sie finden das Programm unter "Start / Programme / FRITZ!DSL". FRITZ!web DSL nutzt das zum Treiber von FRITZ!Card DSL SL USB gehörende Protokoll PPPoE (PPP over Ethernet).

2)Alternativ können Sie das so genannte DFÜ-Netzwerk von Windows (in Windows XP: Netzwerkverbindung) einsetzen. Dieses finden Sie unter "Start / Programme / Zubehör / Kommunikation". Wählen Sie hier den "AVM DSL NDIS WAN CAPI Treiber" für die Internetverbindung. Auch dieser Treiber nutzt das zum Treiber von FRITZ!Card DSL SL USB gehörende Protokoll PPPoE. Unter Windows XP kann ebenfalls die "Breitbandverbindung" verwendet werden.
</font>[/QUOTE]Da Dialer "immer" (also die meisten) das DFÜ-Netzwerk nutzen, versucht ein Dialer immer über Version 2) ins Netz zu gehen, dher auch die Meldung der 1&1-Software.
Aber bei Fritz!Card DSL SL (ob USB oder nicht) besteht keine Gebührengefahr.

fraho 09.04.2004 18:13

Da muß ich ich dir mehr als Recht geben: einen Kasten als Karte zu bezeichnen ist schon irgendwie blödsinn.

Aber wenn keine "Gebührengefahr" besteht bin ich zufrieden!!!
Werde das weiter "beobachten" ;)

Danke dir sehr, aber was du mit dem Satz "Will doch auch einen Fehler meinerseits ausbügeln" verstehe ich zwar nicht.

Viele Grüsse und ein gutes Osterfest,
Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131