Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Kazaa (https://www.trojaner-board.de/2115-kazaa.html)

rubied 16.05.2003 09:34

Habe neulich gelesen, Kazaa sei zu 80% mit Viren verseucht.Meine Tochter tauscht mit diesem Programm Musik. Hatte in letzter Zeit 2 totale Abstürze. Habe jedesmal alles gelöscht und das Betriebsystem neu aufgebaut. Ca. 20 Stunden arbeit. Zuvor kamen immer mehr Fehleranzeigen, z.b. rundll.32 und viele mehr. Habe ME. Könnte es möglich sein, dass dies durch Viren verursacht worden war?
Welches Tauschprogramm ist sicherer als Kazaa?

FataMorgana 16.05.2003 09:49

Hallo rubied,

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Habe neulich gelesen, Kazaa sei zu 80% mit Viren verseucht. </font>[/QUOTE]Hmmm, wenn das heißen soll, dass 8 von 10 Dateien Viren enthalten, dann halte ich es für stark übertrieben. Ich habe allerdings auch keine genauen Zahlen. Aber das Risiko besteht in jedem Fall und bei jeder Tauschbörse.

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Könnte es möglich sein, dass dies durch Viren verursacht worden war? </font>[/QUOTE]Ja. Aber wenn Du den Rechner jeweils plattgemacht und neu aufgesetzt hast, wird man das nicht mehr nachvollziehen können. Habt Ihr denn keinen Virenscanner? Wenn doch, welchen?
Das Problem kann natürlich auch andere Ursachen gehabt haben, z. B. ein vermurkstes Win durch unsaubere Installationen etc.

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Welches Tauschprogramm ist sicherer als Kazaa? </font>[/QUOTE]Das Prinzip ist unsicher.

Mad Manül 16.05.2003 09:57

Klar kann man über Tauschbörsen prima Viren und Trojaner tauschen. Wie alles andere auch. Da gibt es keine sichere Tauschbörse. Und wenn man dann keinen Virenscanner nutzt hat man schnell ein grosses Problem. Bei mir kommt sowas nicht drauf. Aus prinzip nicht. Aber ich kenne das Problem von meinem Schwager. Tauschen ohne ende, aber kein Virenscanner. Alle paar Wochen steht der hier und fragt nach Hilfe. Hab ich kein Verständnis für sooft wie cih dem das schon erklärt habe.
Mein Tip: Weg mit der Tauschbörse. Zumal man damit jemandem Zugriff auf den Rechner gibt.

Mad Manül

Bitmaster 16.05.2003 09:58

Zumindest dürfte Kazaa zu den "verseuchtesten" P2P Netzen gehören....

rubied 16.05.2003 10:17

Benutze AntiVir von H/BEDV. Habe auch der Tochter gesagt, nach jedem Download alles mit AntiVir überprüfen. Aber ob das Weib in ihrem Wahn dies immer macht, wer weiss.

FataMorgana 16.05.2003 11:26

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von rubied:
Benutze AntiVir von H/BEDV.</font>[/QUOTE]Welche Version? Personal Edition oder Professional Edition? Und läuft der Guard ständig mit (Regenschirm rechts unten)?

Das A und O ist regelmäßiges Updaten des Virenscanners. Wenn man Filesharing betreibt, ist tägliches Schauen nach neuen Updates Pflicht!

Du wirst sehen, dass AntiVir Personal Edition hier im Board sehr harsch kritisiert wird. Ich finde es aber gar nicht so übel, immerhin ist es kostenlos. Wenn Du keine lebenswichtigen oder geheimen Daten auf Deinem PC hast, sondern es mehr ein Spielzeug ist, dann sollte das ausreichen. Etwas anderes ist z. B., wenn Du den PC auch beruflich nutzt. Dann hat aber auch Deine Tochter mit Kazaa nichts auf dieser Maschine zu suchen.

martinmc 16.05.2003 13:40

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Mad Manül:
Klar kann man über Tauschbörsen prima Viren und Trojaner tauschen.
...
Mein Tip: Weg mit der Tauschbörse.
</font>[/QUOTE]Man kann aber auch nützliche Sachen tauschen. Von da her würd ich nicht unbedingt sagen, dass die Tauschbörse weg muss.
Vor allem, weil man das Risiko, Viren oder Trojaner zu bekommen, ja minimiren kann.
Man kann ja zum Beispiel, wenn man Musik downloaden will, nur mp3s saugen.
Und wenn man dann noch nen Virenscanner
benutzt, sollte das ganze dann schon relativ sicher sein.

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von FataMorgana:
Etwas anderes ist z. B., wenn Du den PC auch beruflich nutzt. Dann hat aber auch Deine Tochter mit Kazaa nichts auf dieser Maschine zu suchen. </font>[/QUOTE][img]graemlins/headbang.gif[/img] In unserer heutigen Zeit ist ein PC mit Internetanschluss für viele und sicher auch für die Tochter zu etwas Unverzichtbarem geworden.
Und wenn nun mal keine 2.Kiste im Haus steht, muss sie halt die einzig vorhandene nutzen.

Who Cares 16.05.2003 13:44

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Martin MC:

Und wenn nun mal keine 2.Kiste im Haus steht, muss sie halt die einzig vorhandene nutzen.
</font>[/QUOTE]Dann muss Papa halt Ihre User-Rechte etwas beschränken (schwierig mit ME), oder 'n Multiboot-System aufsetzen..
Wenn Töchterchen sorglos ist, müsste sie dann ihre zerschossenene Partition natürlich auch selbst wieder reparieren :D :D

The_Real_Gummibärchen 16.05.2003 15:07

Wenn schon Tauschbörse, dann mit dem Esel (emule) und darauf achten:

1. Keine ausführbaren Dateien (*.exe, *.com, *.bat etc.) laden, da Musikdateien diese Endung nicht haben und es ausführbare Programme sind. Keine Dateien mit doppelter Dateiendung laden
(z.B. xxxxx.mp3.exe)
2. Die Dateien gleich nach dem Download mit einem guten AV-Programm (z.B. KAV) scannen.
3. Archive (meistens rar-Archive) vor dem Entpacken scannen.
4. Nach dem Entpacken nachsehen, ob sich im Archiv keine Dateien mit doppelter Dateieindung oder ausführbare Dateien (siehe oben) befinden.
Gruß
T_R_G

I_wanna_know 16.05.2003 15:19

Hallo,
es kommt darauf an, was sie für Dateien herunterlädt.
Wenn es sich nur um mp3s und jpg. Dateien handelt, dürfte es keine Probleme mit Vien geben.
Ich hatte auch mal win me (als Image) und schon bei der Neuinstallation kam es zu Fehlern.
Kurz: Win me= Mist
Besser ist da XP, ist stabiler.
Und die Tipps von T_R_G beherzigen [img]smile.gif[/img]

webkid2001 16.05.2003 15:51

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von rubied:
Habe neulich gelesen, Kazaa sei zu 80% mit Viren verseucht.</font>[/QUOTE]Bedenke aber, dass sich diese Angabe nicht zwangsweise auf Musik beziehen muss, die dort getauscht wird ;) ...

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Meine Tochter tauscht mit diesem Programm Musik.</font>[/QUOTE]Wenn sie darauf achtet, dass sie nur Musik runterlädt und keinesfalls Dateien mit einer anderen Endung als *.mp3, kann ihr nichts passieren.

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Habe jedesmal alles gelöscht und das Betriebsystem neu aufgebaut. Ca. 20 Stunden arbeit.</font>[/QUOTE]Selbst schuld. Wenn Dir das ganze 2 mal passiert, dann mach ein Festplatte-Image (Drive Image), das du bei bedarf innerhalb von wenigen Minuten zurückspielen kannst.

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Könnte es möglich sein, dass dies durch Viren verursacht worden war?</font>[/QUOTE]Klingt mehr wie ein normaler Systemfehler.

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Welches Tauschprogramm ist sicherer als Kazaa?</font>[/QUOTE]Kazaa ist sicher, solange man sich auf mp3's beschränkt. Software kann, egal bei welcher Tauschbörse, Viren enthalten.

Ein Virenscanner ist nicht nötig, da er 1. unbekannte Viren nicht erkennt und 2. es möglich ist, Viren an ihrer Dateiendung zu erkennen und wenn sie trotzdem als mp3 getarnt sind, dann sind sie nicht ausführbar und damit ungefährlich.

mysterieux 16.05.2003 15:53

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von rubied:
Habe neulich gelesen, Kazaa sei zu 80% mit Viren verseucht.Meine Tochter tauscht mit diesem Programm Musik. Hatte in letzter Zeit 2 totale Abstürze. Habe jedesmal alles gelöscht und das Betriebsystem neu aufgebaut. Ca. 20 Stunden arbeit. Zuvor kamen immer mehr Fehleranzeigen, z.b. rundll.32 und viele mehr. Habe ME. Könnte es möglich sein, dass dies durch Viren verursacht worden war?
Welches Tauschprogramm ist sicherer als Kazaa?
</font>[/QUOTE]ich nutze tauschbörsen seit napsta (gott hab es seelig *seufz* [img]graemlins/lach.gif[/img] ) und mir ist noch nie irgendwas passiert.

wäre mir auch neu, dass mp3s virenbiotope sind.. :rolleyes:


²Mad Manül
zugriff auf den rechner? kann man sperren (die frage ist dann höchstens, wie fair sowas ist).

IRON 16.05.2003 19:34

Zumindest sind AUCH die Winamp-Formate anfällig für Pufferüberläufe, verursacht durch manipulierte Dateiheader (einer unserer Programmierer kann das sicher näher erläutern). In der Vergangenheit wurden mehrfach entsprechende Schwachstellen in Winamp gefunden und auch Updates veröffentlicht, die die Fehler beheben sollten...

FataMorgana 16.05.2003 21:18

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Martin MC:
In unserer heutigen Zeit ist ein PC mit Internetanschluss für viele und sicher auch für die Tochter zu etwas Unverzichtbarem geworden.
Und wenn nun mal keine 2.Kiste im Haus steht, muss sie halt die einzig vorhandene nutzen.
</font>[/QUOTE]Hey MartinMC, musst ja deswegen nicht gleich die Birne gegen die Wand ballern. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass Filesharing z. B. auf einem PC, auf dem vertrauliche Daten gespeichert sind, nichts zu suchen hat. Natürlich kann man das auch relativ sicher betreiben, aber es geht mir hier einfach ein bisschen ums Prinzip. Filesharing passt nicht in ein einigermaßen ernst zu nehmendes Sicherheitskonzept. Schon gar nicht unter einem OS, das mehrere Benutzer nicht wirklich unterstützt.

Bo Derek 16.05.2003 21:32

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von rubied:
Welches Tauschprogramm ist sicherer als Kazaa? </font>[/QUOTE]Das ist ein Widerspruch in sich. Jedes Tauschprogramm lebt von den Programmen, welche User zur Verfügung stellen. Nichts hält diese davon ab, "verseuchtes" Material zu verbreiten. Bei Musikdateien ist es noch harmlos. Schlimm wird es aber bei Cracks für Spiele. Hier markiert die 80% Marke wohl das unterste Level!

Ich empfehle Dir einen guten Virenscanner und ehrlich gesagt ein anständiges Betriebssystem. Ich rate aber nicht im üblichen Stil zu Linux, sondern sehe einfach eine Notwendigkeit, ein NT Betriebssystem zu benutzen.

In Verbindung mit einem Virenscanner, der nur vom Administrator konfiguriert werden kann, darf Deine Tochter ruhig KaZaa o.ä. benutzen. Lädt sie Malware herunter, stoppt sie der Virenscanner nahezu 100%ig. Vorausgesetzt, der Virenscanner taugt was und die Updates bzw. Konfiguration stimmt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:58 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131