![]() |
Windows Defender (Win10) meldet eine "potenziell unerwünschte App" Servus Experten, der alte C64Opa hatte lange Zeit Ruhe - jetzt hat der Windows Defender (Win10) eine "potenziell unerwünschte App vom 21.05.24 16:34" bereits 3 mal gemeldet. Mit exakt diesem Datum habe ich unter den Downloads nur eine "driver-hub-install_28.exe vom 21.05.24 16:34" gefunden. Ich bin mir sicher sie nicht bewußt herunter geladen zu haben und sicher auch nicht ausgeführt zu haben - also wie kommt sie auf meinen PC, was würde sie "anrichten" und kann/muß ich sie wieder los werden? Unter Windows-Sicherheit, Schutzverlauf wurde sie "blockiert", man könnte nach einem Klick und nach der Frage: "Möchten Sie zulassen, dass durch diese App Änderungen an Ihrem Gerät vorgenommen werden?" Ja oder Nein wählen - was passiert dann? In den weiteren Details ist Microsoft Windows verifiziert. Oder würde es reichen die Datei einfach zu löschen? Ist die 3malige Meldung auf die seitdem erfolgten Updates vom Windows-Defender zurückzuführen? Nachem ich auch im Netz nur Infos zu einer "DriverHub" bei drvhub.net fand ("DriverHub installiert Windows-Treiber kostenlos"), bitte ich hier um Euere kompetente Info. Freundlich grüßt der C64Opa |
FRST-Logs? |
Sorry cosinus, ist schon zu lange her, wo finde ich FRST? |
Dafür gibt es überall deutliche Hinweise: Zitat:
|
Danke für wieder die Hilfe, ein alter Mann ist leider auch vergesslich :-( hier FRST.txt und Addition.txt: [CODE][ FRST Logfile: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 25.07.2024 /CODE] Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 25.07.2024 |
Zitat:
Störende, veraltete oder unnötige Programme deinstallieren Bitte über Programme und Features (appwiz.cpl) deinstallieren:
|
Servus und danke, das ist gedanklich und praktisch schon länger in Arbeit; unentschlossen: nochmal Laptop/Notebook oder AIO, i5 oder i7 usw. Tendenz ersteres, wird aber im nächsten Jahr ...... Die 3 genannten deinstalliert (Vorschlag für pdf-Bearbeitung und zip?) und nach Neustart Logs neu erstellt. Gruß Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 25.07.2024 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 25.07.2024 |
Zitat:
1. In Windows ist schon lange eine ZIP-Unterstützung eingebaut und zweitens ist bei dir 7zip auch installiert. 2. Wieso fragst du nach einem PDF-Editor wenn hier ausdrücklich gesagt wird, dass du den alten PDF-Viewer deinstallieren sollst? |
Hast Recht - Asche auf mein Haupt - war ja nur der Viewer und zip doppelt-gemoppelt! |
adwCleaner Führe AdwCleaner gemäß der bebilderten Anleitung aus und poste abschließend die Logdatei in CODE-Tags. adwcleaner bitte wiederholen falls es Funde gab. |
Servus Cosinus, Hinweis: Der Link führt zu einer neuen Version (MB Premium - 14Tage-Testversion), ist etwas verändert aber Selbsterklärend. Die Scanberichte 1 (vor Quarantäne) und 2 (nach Quarantäne) sind vom 1. Scan bei dem 5 Funde waren, Scan 3 ist vom 2. Scan (nach freiwilligem Neustart) ohne Fund. Windows Sicherheit meldet auch nix mehr ;-)) Danke und Gruß Code: Malwarebytes 1. Scanbericht |
Du hast die Anleitung nicht richtig gelesen. Es sollte adwcleaner geladen und ausgeführt werden, nicht Anti-Malware. (Beide sind von Malwarebytes) |
Jetzt muß ich (80+) doch einmal mit meinem Neurologen reden...... Sorry, unten die Log vom AdwCleaner; soll ich MB deinstallieren oder wird das am Schluß alles bereinigt? Danke und Gruß Code: # ------------------------------- |
Was schrieb ich von Anleitung richtig lesen? ;) Was ist zu tun, wenn adwcleaner fündig wurde? |
Du meintest nochmals suchen lassen (adwcleaner bitte wiederholen falls es Funde gab)? Das habe ich, übersehen - verflixt nochmal! Hier also die beiden Log: Code: # ------------------------------- |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board