Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   big@boss-gegenmaßnahme??? (https://www.trojaner-board.de/1906-big-boss-gegenmassnahme.html)

raman 10.02.2003 17:44

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von leo.pold:
einmal hab ich ihn mir sogar mit einem liberty-virus runtergeladen. der macht zwar angeblich nix schlimmes, aber mich als user machts jedenfalls nachdenklich,</font>[/QUOTE]Obwohl ich Antivir auch nicht so gut finde, muss ich dir aber dazu sagen, das Antivir daran keine Schuld hat. AVG( oder war es Avast?) meldetet faelschlicherweise da einen Virus in einer der AVPE dlls. Das spricht eher dafuer das AVG(AVAST?) nicht so toll sind.

wizard 10.02.2003 21:10

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von raman:
AVG( oder war es Avast?) meldetet faelschlicherweise da einen Virus in einer der AVPE dlls. Das spricht eher dafuer das AVG(AVAST?) nicht so toll sind.</font>[/QUOTE]Der Fehlalarm kommt von AVAST. Aber ist im Prinzip egal, denn beide Programme würde ich nicht weiterempfehlen. ;)

wizard

leo.pold 10.02.2003 21:15

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von mmk:
Hallo!

[]Von wo hattest Du denn die Version geladen?
</font>[/QUOTE]von chip.de vorgänger, die bis dahin unauffällig waren, übrigens auch. weiß aber die versions nr. nicht mehr.

leo.pold 10.02.2003 21:22

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Who Cares:
Zitat:

Hi Ihr 2,
egal woher, der liberty-fileInfector war wahrscheinlich schon auf dem PC drauf und hat dann AVPE beim installieren gleich mal infiziert..(was dann beim selbsttest hoffentlich von AVPE bemerkt wurde..)

;)
Zitat:

</font>
irrtum, der liberty wurde beim scannen im noch gepackten AVPE gefunden, den ich dann nicht mehr installierte, sondern gleich löschte. dzt. benütze ich AVG und NOD32 und die sagen mir (jedenfalls jetzt) daß mein system clean ist. [img]smile.gif[/img]

raman 10.02.2003 21:54

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von leo.pold:
irrtum, der liberty wurde beim scannen im noch gepackten AVPE gefunden</font>[/QUOTE]Natuerlich AVG hat das Archiv entpackt und natuerlich wieder den Fehlalarm erzeugt.
Avast hat zu der Zeit bei Antivir immer eine Memorex(?) infektion gemeldet. Vieleicht verschluesselt AVPE seine Signaturen auch nicht genug. Auf jeden fall waren beides Fehlalarme.

leo.pold 10.02.2003 22:45

@raman: is zwar AVG aber egal. wird sich schon so verhalten, wie du schreibst. würmer wie sobig findet der AVPE aber keine.
@wizard: du scheinst ein fan von NOD32 zu sein, den ich jetzt auch verwende. gibts schwierigkeiten mit einem parallel laufenden av-programm?

wizard 10.02.2003 22:52

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von leo.pold:
@wizard: du scheinst ein fan von NOD32 zu sein, den ich jetzt auch verwende. gibts schwierigkeiten mit einem parallel laufenden av-programm?</font>[/QUOTE]Man sollte niemals AV Programme (ob nun NOD32 oder andere) parallel laufen lassen, da sich diese gegenseitig behindern.

wizard


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:57 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55