![]() |
Immer wieder Zahl.exe (z. B. 27191768.EXE) im Windows-Verzeichnis Hallo zusammen, Malwarebytes findet bei mir immer wieder exe-Dateien im Windows-Verzeichnis. Nach Löschung entstehen sie immer wieder erneut. Kann mir jemand sagen, wie ich das Problem los werde? -Protokolldetails- Scan-Datum: 04.10.17 Scan-Zeit: 12:58 Protokolldatei: 05534e74-a8f3-11e7-b65e-001a4d4f09c8.json Administrator: Ja -Softwaredaten- Version: 3.2.2.2029 Komponentenversion: 1.0.188 Version des Aktualisierungspakets: 1.0.2947 Lizenz: Testversion -Systemdaten- Betriebssystem: Windows 10 (Build 15063.608) CPU: x64 Dateisystem: NTFS Benutzer: System -Scan-Übersicht- Scan-Typ: Bedrohungs-Scan Ergebnis: Abgeschlossen Gescannte Objekte: 558006 Erkannte Bedrohungen: 13 In die Quarantäne verschobene Bedrohungen: 13 Abgelaufene Zeit: 3 Min., 3 Sek. -Scan-Optionen- Speicher: Aktiviert Start: Aktiviert Dateisystem: Aktiviert Archive: Aktiviert Rootkits: Deaktiviert Heuristik: Aktiviert PUP: Erkennung PUM: Erkennung -Scan-Details- Prozess: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Modul: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungsschlüssel: 7 Backdoor.Agent.Generic, HKLM\SYSTEM\CURRENTCONTROLSET\SERVICES\180805470, Löschen bei Neustart, [646], [251584],1.0.2947 Backdoor.Agent.Generic, HKLM\SYSTEM\CURRENTCONTROLSET\SERVICES\592921234, Löschen bei Neustart, [646], [251584],1.0.2947 Generic.Malware/Suspicious, HKLM\SYSTEM\CURRENTCONTROLSET\SERVICES\6508829, Löschen bei Neustart, [0], [392686],1.0.2947 Worm.Agent.Generic, HKLM\SYSTEM\CURRENTCONTROLSET\SERVICES\8922555, Löschen bei Neustart, [2223], [434554],1.0.2947 Worm.Agent.Generic, HKLM\SYSTEM\CURRENTCONTROLSET\SERVICES\7590181, Löschen bei Neustart, [2223], [434554],1.0.2947 Worm.Agent.Generic, HKLM\SYSTEM\CURRENTCONTROLSET\SERVICES\7953367, Löschen bei Neustart, [2223], [434554],1.0.2947 Worm.Agent.Generic, HKLM\SYSTEM\CURRENTCONTROLSET\SERVICES\5605693, Löschen bei Neustart, [2223], [434554],1.0.2947 Registrierungswert: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungsdaten: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Daten-Stream: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Ordner: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Datei: 6 Generic.Malware/Suspicious, C:\WINDOWS\26601944.EXE, Löschen bei Neustart, [0], [392686],1.0.2947 Worm.Agent.Generic, C:\WINDOWS\31517144.EXE, Löschen bei Neustart, [2223], [434554],1.0.2947 Worm.Agent.Generic, C:\WINDOWS\27191768.EXE, Löschen bei Neustart, [2223], [434554],1.0.2947 Worm.Agent.Generic, C:\WINDOWS\28305880.EXE, Löschen bei Neustart, [2223], [434554],1.0.2947 Worm.Agent.Generic, C:\WINDOWS\26798552.EXE, Löschen bei Neustart, [2223], [434554],1.0.2947 Generic.Malware/Suspicious, C:\WINDOWS\TEMP\8C39.TMP, Löschen bei Neustart, [0], [392686],1.0.2947 Physischer Sektor: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) (end) |
]:hallo: Mein Name ist Rafael und ich werde dir bei der Bereinigung helfen. Damit ich dir optimal helfen kann, halte dich bitte an folgende Regeln:
Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hallo burningice, vielen Dank für das Hilfsangebot. Hier die FRST Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 03-10-2017 01 |
und hier die Addition: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 03-10-2017 01 |
Schritt: 1 Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
mbar-log 1: Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.9.3.1001 Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.9.3.1001 |
Bitte starte wieder FRST, setze den Haken bei Addition und drücke auf Untersuchen. Poste bitte wieder die beiden Textdateien, die so entstehen. |
FRST: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 08-10-2017 |
Addition: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 08-10-2017 |
noch einiges zu tun. Schritt: 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: CloseProcesses: Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt: 2 Bitte starte wieder FRST, setze den Haken bei Addition und drücke auf Untersuchen. Poste bitte wieder die beiden Textdateien, die so entstehen. |
Fixlog: Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 08-10-2017 |
FRST: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 08-10-2017 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 08-10-2017 |
Schritt: 1 FRST Fix
Schritt: 2 Bitte starte wieder FRST, setze den Haken bei Addition und drücke auf Untersuchen. Poste bitte wieder die beiden Textdateien, die so entstehen. |
Muss ich den kopierten Text nirgendwo einfügen? Ansonsten gleicht die Anleitung ja dem vorherigen Schritt, wo eine erstellte Fixlist.txt als Vorlage für den "Entfernen" Button" diente... :wtf: |
ja ist nur ein anderer weg, es führt es auch selbstständig aus, wenn du es noch kopierst. Einfach machen was da steht :D |
Alles klar :) Fixlog: Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 08-10-2017 Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 08-10-2017 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 08-10-2017 |
also das wird so nix - jetzt kommen schwerere Geschütze. Schritt 1 Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (Recovery Mode - Windows 10)
![]() Starte deinen PC danach nicht mehr neu oder starte ihn auch nicht mehr in den normalen Modus! |
kurze Zwischennotiz: Der Trojaner/Virus oder womit wir es auch zu tun haben, verbreitet sich offensichtlich durch das angeschlossene Netzwerk immer wieder selbstständig. Ein komplett sauberer PC infiziert sich im Netzwerk hängend (ggf. über die gemeinsame Domäne?) automatisch. Vermutlich muss ich sämtliche PC´s außerhalb des Netzwerkes säubern und darf sie erst im Anschluss wieder in die Domäne hängen. |
hab mich schon gewundert wieso ihr da Fluke DMS habt. Habt ihr mehrere infizierte PCs im Netzwerk? Habt ihr keine gemeinsame Endpoint Protection? Beachte die Hinweise zum Bereinigen von kommerziell genutzten PCs: https://www.trojaner-board.de/108422...-anfragen.html Das macht die Sache natürlich nicht einfacher und impliziert normalerweise irgend eine ziemliche Sicherheitslücke irgendwie in eurem Netzwerk. Im schlimmsten Fall passt was mit eurem Domain Controller/Active Directory nicht, wodurch er alle angeschlossenen Geräte infiziert. Diesen PC soweit offline nehmen und isolieren - nur so kann man damit arbeiten. |
Okay, vielen Dank für den Hinweis und den Link - dies war mir nicht bewusst. Das Problem betrifft tatsächlich noch weitere PC´s. Wir werden entsprechend fachkundige Dienstleister in Anspruch nehmen. :dankeschoen: |
Alles klar, gute Entscheidung! Ich würde mich freuen, wenn du dann Ende sagst, was euer konkretes Problem war und was passiert ist :) Alles Gute! |
Klar, gebe Bescheid! |
Hier die versprochene Rückmeldung, auch wenn ich die Ursache des Übels nicht nennen kann. Das vorhandene Avira Antivir Professional wurde durch ESET Endpoint Security ersetzt und hat diverse Ergebnisse hervorgebracht - zum Teil Verdacht auf Botnetzaktivitäten. Diese Rechner werden formatiert. Ansonsten scheinen die Probleme durch ESET gelöst worden zu sein, da keine weiteren Dienste (123..9.exe) angelegt werden. |
na dann viel Glück weiterhin ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:31 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board