Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Avira Antivirus Pro findet einen versteckten Treiber (https://www.trojaner-board.de/186282-avira-antivirus-pro-findet-versteckten-treiber.html)

Tinka75 23.07.2017 18:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
habe hier mal ein Bild von dem Eintrag gemacht

die Datei befindet sich am angegebenen Ort
was macht man nun damit??

Tinka75 23.07.2017 19:22

ich habe jetzt noch mal einen Scan nach versteckten Objekten mit Avira gemacht
und jetzt wird wieder nur 1 Objekt nämlich der versteckte Treiber gefunden
obwohl sich die .tmp-Datei und der Registrierungseintrag von oben weiterhin dort befinden wie vorher auch???
die Reportdatei ist leider wieder zu lang deshalb hier mal gezippt

M-K-D-B 23.07.2017 20:12

Servus,



ich denke, es würde dir gut tun, wenn du das Ganze etwas entspannter angehen würdest. ;)



Zitat:

ja, ich bin dran ... aber HitmanPro gehört nicht zu meinen Schritten, oder?
Nein, gehört nicht dazu. Mein Fehler.



Zitat:

kann ich die ignorieren oder muss ich da noch was in der Registry ändern??"
Ignorieren



Zitat:

es dauerte also insgesamt lange bis sich mein Desktop vor mir aufgebaut hat
lag das an den Suchläufen und Veränderungen??
ja



Zitat:

habe das aber selbst wieder hinbekommen
keine Ahnung woran das jetzt lag?!
Kann ich auch nicht sagen



Zitat:

aber jetzt habe ich keine Lust mehr
jetzt findet Avira zwei versteckte Objekte
Dann deinstalliere Avira, wenn es dich nervt. Es gibt auf jedem System versteckte Objekte, das ist nicht weiter schlimm.



Zitat:

ach Mann, kriegen wir das nicht irgendwie weg???
Nein. Wozu auch? Es gehört zum System und ist nicht schädlich.

Mich würde Avira nerven. Das würde ich deinstallieren. :D






Zitat:

CHIP-Installer.exe
Bitte keinen Chip-Installer mehr verwenden! Bitte lesen: CHIP-Installer – was ist das?




Reste entfernen
  • Kopiere den Inhalt der folgenden Code-Box:
    Code:

    Start::
    CloseProcesses:
    D:\Downloads\*CHIP-Installer.exe
    DeleteKey: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{083863F1-70DE-11D0-BD40-00A0C911CE86}
    RemoveProxy:
    CMD: ipconfig /flushdns
    CMD: netsh winsock reset
    EmptyTemp:
    End::

  • Starte nun FRST und klicke den Entfernen Button.
  • Das Tool führt die gewünschten Schritte aus und erstellt eine fixlog.txt im selben Verzeichnis, in dem sich die FRST/FRST64.exe befindet.
  • Gegebenenfalls muss dein Rechner dafür neu gestartet werden.
  • Poste mir den Inhalt der fixlog.txt mit deiner nächsten Antwort.

Die Fixlog von FRST gleich posten, da diese sonst mit DelFix (siehe weiter unten) automatisch entfernt wird!







Dann wären wir durch!
Wenn du keine Probleme mehr mit Malware hast, dann sind wir hier fertig. Deine Logdateien sind sauber. :daumenhoc

Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:
Vielleicht möchtest du das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus:

Hinweise:
Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann.
Zum Schluss müssen wir noch ein paar abschließende Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern.





Cleanup
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
  • Schließe alle offenen Programme.
  • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
  • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
  • Klicke auf Start.
  • Starte deinen Rechner zum Abschluss neu auf.
Hinweis:
DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
Starte deinen Rechner anschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst du diese bedenkenlos löschen.






Virenscanner + Firewall
Vorab sei erwähnt, dass man niemals die Schutzwirkung eines Virenscanners überbewerten darf! Kein Antivirusprogramm erkennt 100% der Schadsoftware.

Sofern du noch unentschieden bist, verwende MAXIMAL EIN EINZIGES der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank:
Microsoft Security Essentials (MSE) / Windows Defender (WD) ist ab Windows 8 fest eingebaut, wenn du also Windows 8, 8.1 oder 10 und dich für MSE/WD entschieden hast, brauchst du nicht extra MSE/WD zu installieren. Bei Windows 7 muss es aber manuell installiert oder über die Windows Updates als optionales Update bezogen werden. Selbstverständlich ist ein legales/aktiviertes Windows Voraussetzung dafür.

Verwende immer nur reine Virenscanner (keine Produkte mit "Suite", "Internet Security", "Endpoint" oder "Total Security" in Namen, denn diese bringen kontraproduktive Firewalls mit - die Windows-Firewall ist alles was benötigt wird)

Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware, AdwCleaner und mit dem ESET Online Scanner scannen.
Diese Programme sind alle kostenlos und stören nicht den Betrieb deines Antivirenprogramms.





Absicherungen
Beim Betriebsystem Windows ist es wichtig, die automatischen Updates zu aktivieren.
Auch sicherheitsrelevante Software sollte immer in aktueller Version vorliegen.

Das zeitnahe Einspielen von Updates ist erforderlich, damit Sicherheitslücken geschlossen werden. Sicherheitslücken werden beispielsweise dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren.

Besonders aufpassen bzgl. der Aktualität musst du insbesondere bei folgender Software - sofern diese überhaupt benötigt wird:

Optionale Browsererweiterungen
  • Adblock Plus oder uBlock Origin (Firefox - Chrome) - können Banner, Pop-ups, Videowerbung, Tracking und Malware-Seiten blockieren
  • NoScript - verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. NoScript kann gerade bei technisch nicht allzu versierten Nutzern beim Surfen zum Nervfaktor werden; ob das Tool geeignet ist, muss jeder selbst mal ausprobieren und dann für sich entscheiden.





Grundsätzliches
  • Ändere regelmäßig deine Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Genaueres dazu findest du unten im Lesestoff zu Backups.
  • Lade keine Software von Chip, Softonic, SourceForge oder VLC.de. Die dort angebotene Software wird häufig mit einem sog. "Installer" verteilt, mit dem man sich nur unerwünschte Software oder Adware installiert.
  • Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif oder direkt beim jeweiligen Hersteller / Entwickler.
  • Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne die Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen.
  • Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten bis nicht belegbar. Selbst Microsoft unterstützt sog. Registry-Cleaner nicht.
    Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden.





Lesestoff:
Backup-/Image-Tools

Damit man sinnvolle Backups hat, muss man regelmäßig (z. B. wöchentlich) ein Image auf eine separate externe Festplatte erstellen. Diese externe Festplatte wird nur dann angeschlossen, wenn man das Backup erstellen will (oder etwas wiederherstellen muss), ansonsten bleibt sie aus Sicherheitsgründen sicher im Schrank verwahrt - allein schon aus dem Grund, die Backups vor "Verschlüsselungstrojanern" zu schützen.

Du solltest dich für eines der folgenden Programmen entscheiden und damit regelmäßig deine Daten sichern.

Option 1 - Drivesnapshot
Drive Snapshot - Disk Image Backup for Windows NT/2000/XP/2003/X64

Download (32-Bit) => http://www.drivesnapshot.de/download/snapshot.exe
Download (64-Bit) => http://www.drivesnapshot.de/download/snapshot64.exe

Screenshots:
http://www.drivesnapshot.de/images/startup.png
http://www.drivesnapshot.de/images/save3.png




Option 2 - Seagate DiscWizard
Seagate DiscWizard - Download - Filepony

Screenshots:
http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard5.jpg
http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard4.png
http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard3.jpg




Option 3 - Acronis TrueImage WD Edition
Acronis True Image WD Edition - Download - Filepony

Screenshots:
http://filepony.de/screenshot/acroni...d_edition1.jpg
http://filepony.de/screenshot/acroni...d_edition2.jpg


Tinka75 24.07.2017 05:12

ups, der Rechner hat sich einfach selbst neu gestartet ... war das denn richtig?

habe die Nachricht eben vom anderen Rechner geschrieben
jetzt bin ich wieder auf Windows 7

hier Fixlog.txt

Code:

Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 23-07-2017
durchgeführt von Tanja Kabel (23-07-2017 21:53:47) Run:2
Gestartet von C:\Users\Tanja Kabel\Desktop
Geladene Profile: Tanja Kabel (Verfügbare Profile: Tanja Kabel & Tanja)
Start-Modus: Normal
==============================================

fixlist Inhalt:
*****************

CloseProcesses:
D:\Downloads\*CHIP-Installer.exe
DeleteKey: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{083863F1-70DE-11D0-BD40-00A0C911CE86}
RemoveProxy:
CMD: ipconfig /flushdns
CMD: netsh winsock reset
EmptyTemp:

*****************

Prozesse erfolgreich geschlossen.

=========== "D:\Downloads\*CHIP-Installer.exe" ==========

D:\Downloads\Malwarebytes Anti Malware Malware Scanner - CHIP-Installer.exe => erfolgreich verschoben
D:\Downloads\TestDisk PhotoRec - CHIP-Installer.exe => erfolgreich verschoben

========= Ende -> "D:\Downloads\*CHIP-Installer.exe" ========

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{083863F1-70DE-11D0-BD40-00A0C911CE86} => Schlüssel erfolgreich entfernt

========= RemoveProxy: =========

HKU\.DEFAULT\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Connections\\DefaultConnectionSettings => Wert erfolgreich entfernt
HKU\.DEFAULT\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Connections\\SavedLegacySettings => Wert erfolgreich entfernt
HKU\S-1-5-21-84373899-2129970889-1104656799-1000\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Connections\\DefaultConnectionSettings => Wert erfolgreich entfernt
HKU\S-1-5-21-84373899-2129970889-1104656799-1000\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Connections\\SavedLegacySettings => Wert erfolgreich entfernt


========= Ende von RemoveProxy: =========


========= ipconfig /flushdns =========


Windows-IP-Konfiguration

Der DNS-Aufl”sungscache wurde geleert.

========= Ende von CMD: =========


========= netsh winsock reset =========


Der Winsock-Katalog wurde zurckgesetzt.
Sie mssen den Computer neu starten, um den Vorgang abzuschlieáen.


========= Ende von CMD: =========


=========== EmptyTemp: ==========

BITS transfer queue => 8388608 B
DOMStore, IE Recovery, AppCache, Feeds Cache, Thumbcache, IconCache => 12989352 B
Java, Flash, Steam htmlcache => 492 B
Windows/system/drivers => 2114 B
Edge => 0 B
Chrome => 66277057 B
Firefox => 0 B
Opera => 0 B

Temp, IE cache, history, cookies, recent:
Users => 0 B
Default => 0 B
Public => 0 B
ProgramData => 0 B
systemprofile => 128 B
systemprofile32 => 0 B
LocalService => 0 B
NetworkService => 0 B
Tanja Kabel => 19769883 B
Tanja => 0 B

RecycleBin => 2415020 B
EmptyTemp: => 104.8 MB temporäre Dateien entfernt.

================================


Das System musste neu gestartet werden.

==== Ende von Fixlog 21:54:18 ====

wie kann ich mich an Dich wenden, wenn ich noch eine weitere Frage habe??

habe jetzt neu gestartet und alles sieht erst mal gut aus
:daumenhoch:

tausend Mal :dankeschoen:

vielen Dank für die Zeit und die Mühe, die Du investiert hast

bin froh, dass alles in Ordnung war/ist

wenn mir die nächsten Tage irgendwas auffällt, kann ich dann einfach hier noch mal posten??
oder schicke ich Dir eine PN??

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1662432)

Ignorieren

Hallo Guten Morgen,

mich beschäftigt da noch etwas. Ich war an einer Stelle zu ungeduldig und habe nicht auf Deine Rückmeldung gewartet.

Es tut mir so leid und gleichzeitig habe ich natürlich Angst, dass ich was kaputt gemacht habe. :headbang:
Also wegen dem acedrv07 (wo Du dann später gesagt hast ignorieren) ich habe dann voher doch schon in der Registry geguckt und danach gesucht und einen Eintrag gefunden. Ich habe exportieren angeklickt und dachte eigentlich, dass ich damit die ganze Registry sichere. Aber dafür ist das File was ich bekommen habe viel zu klein. Das habe ich aber erst hinterher realisiert. Habe da auch zu viele Sachen auf einmal gemacht und konnte mich nicht konzentrieren. So dumm. Man sollte einfach die Finger von Sachen lassen mit denen man sich nicht auskennt.
Ich habe da jetzt ein kleines File namens acedrv07.reg
Soll ich das wieder in die Registry importieren - geht das überhaupt? Oder besteht meine Registry dann nur noch aus diesem File?
Oder kann das alles so bleiben wie es ist? Vor dem letzten Run von den ganzen Überprüfungen war das schon raus. Hatte ich gemacht, nachdem ich gefragt habe :kloppen:

Es tut mir echt leid. Ich weiß, dass ich einen Fehler gemacht habe und zu ungeduldig und unentspannt war und hoffe, dass Du bereit bist, mir hierzu noch eine Rückmeldung zu geben.

Eine schönes Woche.

Tinka75 24.07.2017 05:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier das File als .txt-Datei

P.S. auch zu dem acedrv11, der nachweislich mit der Deinstallation von diesem Protect Disk aus dem Drivers Ordner gelöscht wurde, gibt es noch Registry Einträge, die habe ich aber nicht angerührt, weil ich acedrv11 ja nicht im Verdacht hatte, der versteckte Treiber zu sein
soll ich auch weiterhin die Finger von lassen, oder?
ach, wollte so gerne den versteckten Treiber loswerden ... aber Du sagst ja ich soll mich da nicht dran festbeißen ...

Tinka75 24.07.2017 10:08

jetzt habe ich gerade noch mal den Avira drüberlaufen lassen und heute Morgen findet er wieder zwei versteckte Objekte

Code:

Der Suchlauf nach versteckten Objekten wird begonnen.
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\ControlSet001\services\MpsSvc\Parameters\PortKeywords\Teredo\Collection
    [HINWEIS]  Der Registrierungseintrag ist nicht sichtbar.
Versteckter Treiber
    [HINWEIS]  Eine Speicherveränderung wurde entdeckt, die möglicherweise zur versteckten Dateizugriffen missbraucht werden könnte.

tut mir echt leid ... wahrscheinlich nerve ich Dich furchtbar ... aber was ist das nun wieder???

habe seit gestern nichts mehr am Rechner verändert und Teredo sagt mir gar nichts

habe mich jetzt mal bei Avira beschwert ... warum der Scan nur wegen eigentlich harmloser versteckter Objekte durch ein Fenster unterbrochen wird und man eine manuelle Eingabe zur Weiterführung des Scans vornehmen muss
sie wollten einen Scrennshot von dem Eingabefenster (bei dem Scan ist wieder nur der versteckte Treiber gefunden worden - wäre ja auch schön, wenn das mal einheitlich bliebe) und ihren Support Collector
ich habe da ja keine großen Hoffnungen ... aber ich habe ja für das Produkt bezahlt und bin nun nicht zufrieden ... mal sehen
Du hast vollkommen Recht: es nervt einfach nur

M-K-D-B 24.07.2017 13:30

Servus,


du schadest deinem System nicht, wenn du einen Registry-Export durchführst. Dabei werden nur die Informationen aus der Registry in eine Datei exportiert ("heraus-kopiert"). Die Daten bleiben aber weiterhin in der Registry erhalten, also keine Sorge.


Zitat:

HKEY_LOCAL_MACHINE\System\ControlSet001\services\MpsSvc
Gehört zur Windows-Firwall, also legitim, kein Grund zur Sorge.



Zitat:

Du hast vollkommen Recht: es nervt einfach nur
schön, dass du das einsiehst. :)
Wir empfehlen Avira schon länger nicht mehr. Ein Grund sind derartige Meldungen. Ein anderer ist, dass sie mit Ask zusammenarbeiten und das ist "Müll". :)





Ich bin froh, dass wir helfen konnten :abklatsch:

In diesem Forum kannst du eine kurze Rückmeldung zur Bereinigung abgeben, sofern du das möchtest:
Lob, Kritik und Wünsche
Klicke dazu auf den Button "NEUES THEMA" und poste ein kleines Feedback. Vielen Dank! :)

Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM inklusive Link zum Thema.

Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen.

Tinka75 24.07.2017 14:35

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1662493)

du schadest deinem System nicht, wenn du einen Registry-Export durchführst. Dabei werden nur die Informationen aus der Registry in eine Datei exportiert ("heraus-kopiert"). Die Daten bleiben aber weiterhin in der Registry erhalten, also keine Sorge.

aber ich habe den Eintrag doch auch gelöscht ... da habe ich mich unklar ausgedrückt ... soll ich es wieder reinimportieren oder kann ich es gelöscht lassen??

M-K-D-B 24.07.2017 20:44

Zitat:

Zitat von Tinka75 (Beitrag 1662506)
aber ich habe den Eintrag doch auch gelöscht ... da habe ich mich unklar ausgedrückt ... soll ich es wieder reinimportieren oder kann ich es gelöscht lassen??

Du kannst es ja mal drausen lassen und schauen, obs Probleme gibt. Wenn ja, dann wieder rein damit. :)

Tinka75 24.07.2017 21:08

und dann gehe ich einfach in die regedit
sage Datei importieren und wähle die acedrv07.reg aus und dann ist das wieder drin an der Stelle wo es war und alles andere bleibt auch so wie es ist und die Registry besteht nicht nur aus diesem einen Eintrag????
wie könnten Probleme aussehen??? wie würde ich das merken?

M-K-D-B 24.07.2017 21:11

Zitat:

Zitat von Tinka75 (Beitrag 1662546)
und dann gehe ich einfach in die regedit
sage Datei importieren und wähle die acedrv07.reg aus und dann ist das wieder drin an der Stelle wo es war und alles andere bleibt auch so wie es ist und die Registry besteht nicht nur aus diesem einen Eintrag????

Du den Inhalt einer .reg Datei mit einem Rechtsklick der Registry hinzufügen.



Zitat:

Zitat von Tinka75 (Beitrag 1662546)
wie könnten Probleme aussehen??? wie würde ich das merken?

Fehlermeldungen; Programme funktionieren nicht mehr





Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM inklusive Link zum Thema.

Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen.

Tinka75 24.07.2017 21:28

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1662547)
Du den Inhalt einer .reg Datei mit einem Rechtsklick der Registry hinzufügen.

das verstehe ich leider nicht
ich gehe auf acedrv07.reg und klicke rechts ... dann öffnet sich das Menü
da kommt dann
Zusammenführen
Bearbeiten
Drucken
7ZIP
öffnen mit
freigeben für
Suchlauf mit Malwarebytes
Vorgängerversionen wiederherstellen
senden an
ausschneiden
kopieren
verknüpfen
löschen
umbenennen
Eigenschaften

was würde ich dann klicken
öffnen mit Registrierungs-Editor????

bislang funktioniert alles
möchte trotzdem schon mal wissen, was ich machen müsste, wenn's nötig würde


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19