![]() |
Windows 10: VLC Updater und Suchfenster und ? über vlc.de geladen Hallo TB-Team, in einem Anfall geistiger Umnachtung hatte ich am 05.05. ohne Nachzudenken - über vlc.de - den Player geladen, da ich kurzfristig eine DVD anschauen wollte. Um dem die Krone aufzusetzen habe ich auch noch die empfohlene Installation gewählt und bin erst stutzig geworden als die Metadaten abgefragt wurden, was ja letztlich auch über videolan.org erfolgt, und Chrome mir den Installationsversuch eines addons meldete. Dies habe ich dann unterbunden, jedoch auf meinem Desktop das Icon zum Suchfenster entdeckt und direkt mal geklickt ... Ab diesem Moment war mir dann aufgegangen, dass hier etwas gar nicht passt. Dazu habe ich in der Systemsteuerung noch den VLC-updater aufgefunden. Ab diesem Moment war ich im Panik-Modus ... zumal ich am Folgetag in den Urlaub geflogen bin und keine Zeit mehr für eine TB-Anfrage blieb. Ich habe beide Programme über die Systemsteuerung deinstalliert. Danach habe ich den Adwarecleaner durchlaufen lassen, der hatte 3 Funde - glaube ich - nur habe ich offensichtlich die txt-Datei ausversehen gelöscht :stirn: Dann Malwarebytesantimalware, Log folgt. Code: Malwarebytes Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Am 06.05. habe ich dann alle vorgenannten Programme (bis auf FRST) nochmals drüber laufen lassen. Ohne Befunde. Ebenso den Kaspersky-Onlinescanner und Windowssdefender, auch ohne Befunde. Mit Revo habe ich Chrome restlos entfernt und danach wieder neu installiert. Am 22.05. war ich wieder zurück und habe den ESET-Onlinescanner drüber laufen lassen, Log folgt. Code: C:\AdwCleaner\quarantine\files\tqgoypgnmuutfqzitegwajdsopjiyfsz.back Win32/Startfenster.B potentially unwanted application Mit Delfix habe ich alles gelöscht. Nun habe ich Hitmanpro 1x mit EWS-zero-day und 1x ohne zero-day scannen lassen, jeweils ohne Befund (Supercookies und irgnorierte Windows-Systemdateien bei EWS), Log folgt bei Bedarf. Dann noch Malwarebytes Anti-Rootkit, ohne Fund. Mein zuletzt gewähltes Programm zur Kontrolle war der SecurityTaskManager von Neuber, bedenkliche Prozesse wurden nicht entdeckt -> Deinstallation. Grundsätzlich läuft mein Rechner scheinbar ganz normal, zumindest kann ich bisher keine Probleme feststellen. Trotzdem traue ich dem Braten nicht so richtig, da ich in meiner Eile und Unüberlegtheit nicht den RevoUninstaller genutzt habe und befürchte, dass irgendwo noch Reste vorhanden sind. Ich habe zuletzt noch das WindowsTool zum Entfernen bösartiger Software genutzt, hier werden im vollständigen Scan/ Suchmodus 5 infizierte Dateien angezeigt. Ist der Scan beendet wird jedoch ausgegeben, dass alles sauber ist. Außerdem verschwindet immer mal wieder mein WindowsDefendericon mit dem grünen Haken aus dem Popup rechts unten, neben der Netzwerkstatusanzeige. Abschliesend habe ich am Freitag über: dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth im cmd einen Check durchgeführt. Hier wurde eine Beschädigung am Komponentenstore festgestellt. Die ich mit dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth repariert habe. Nach dem Neustart war keine Beschädigung mehr vorhanden. Ich bitte daher um Eure Expertise und Hilfe. Mir ist bewusst, dass ich zu voreilig mit meinen Handlungen war, jedoch fehlte mir - wie gesagt - die Zeit, da der Urlaub nahte und ich den Rechner so nicht belassen wollte. Ich hoffe, wir können hier nochmals gemeinsam drüber gehen. Vielen Dank für Eure Mühen! |
:hallo: Mein Name ist Matthias und ich werde dir bei der Bereinigung deines Computers helfen. Um die Bereinigung möchlichst effektiv und schnell gestalten zu können, bitte ich um Beachtung der folgenden Hinweise:
Bitte arbeite alle Schritte in der vorgegebenen Reihefolge nacheinander ab und poste alle Logdateien in CODE-Tags: ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert deinem Helfer massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu groß für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
Danke für deine Mitarbeit! Schritt 1 Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
Schritt 2 Downloade dir bitte ![]()
Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
Hallo Matthias, danke für deine Antwort. Hier das log von TDSS-Killer, ohne Fund. Da es größer als 135000 Zeichen ist hänge ich es als txt an. Zudem ist die txt 132,2 KB groß, ich muss sie also packen. |
FRST: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 28-05-2017 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 28-05-2017 |
Servus, der Rechner ist noch nicht ganz sauber. :D Was ist denn das? Zitat:
Und bitte keine Ausreden wie "sonst kann jemand Zugriff auf meinen PC erlangen" oder Ähnliches. Das ist nämlich absoluter Müll. |
Ähm ja, dass war ich :pfeiff: Ich sage es mal so, bei mir herrscht viel Halbwissen. Da ich mir nicht zu 100% sicher bin :glaskugel:, nehme ich private Informationen wie PC-Name, User, Konten oder eben auch DNS/ DHCP lieber raus. Ich denke, dass jedes bisschen private Information - was nicht zur Lösung des Problems benötigt wird - besser auch privat bleibt. In einem öffentlichen, großen und bekannten Medium wie TB gibt es halt nicht nur die hilfsbereiten TB-User und das TB-Team sondern u.U. auch den Einen oder Anderen der nur mitliest und böses im Sinn hat. Letztendlich ist es sicherlich zu aufwendig und unrentabel einen privaten Rechner derart anzugreifen, zudem ist dafür viel knowhow erforderlich - sicher. Da mir nach vielen Jahren privater PC-Nutzung nun erstmals (zumindest mir bekannt) ein solcher Lapsus unterlaufen ist, bin ich wieder wach :glaskugel2: Benötigst du Informationen, die ich unkenntlich gemacht habe? |
Servus, sonst brauche ich vorerst keine Infos. :) ![]() Warnung vor vlc.de Den Logdateien ist zu entnehmen, dass du den bekannten VLC Player fälschlicherweise von vlc.de heruntergeladen hast. Auf dieser Seite gibt es den VLC Player nur in Kombination mit unerwünschter Software wie "Startfenster", "VLC Updater" oder "GoodGame". Diese Software kann die Startseiten deiner Internetbrowser manipulieren und hat keinerlei Nutzen oder Mehrwert. Ich möchte dich in deinem eigenen Interesse dringend darum bitten, den VLC Player nur noch von der offiziellen Homepage videolan.org herunterzuladen. Schritt 1
Schritt 2
http://www.trojaner-board.de/extra/lesestoff.pngGibt es jetzt noch Probleme mit dem PC oder mit deinen Internet Browsern? Wenn ja, welche? Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
Guten Abend! Nachfolgend zuerst die fixlogs. Ich habe 2 Dateien, da ich im ersten Run vergessen hatte den Usernamen in der Codebox einzutragen, anstatt meiner *** ... PS: Den Player von vlc.de habe ich auch deinstalliert und habe mir dann den neuen bei videolan gezogen. Für die Zukunft war es mir eine Lehre. Log 1. Run: Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 28-05-2017 Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 28-05-2017 |
Gut gemacht. Fehlen noch Schritt 2 sowie die Beantwortung meiner Frage(n). |
Aktuell kann ich keine Probleme am Rechner oder im Browser feststellen. Das heutige W10 Update ist installiert. Nun die FRST-Logs: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 28-05-2017 |
Addition: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 28-05-2017 Was mich wundert ist diese Zeile in der Original FRST-Datei, also nicht hier im board-post. Unter: Internet Explorer: ================== ... ... HKU\S-1-5-21-1007424889-334321462-2163254620-1001\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = hxxp://localoem.msn.com ... ... Das das hier im board erfolgt um Verlinkungen zu unterbinden ist ja verständlich, aber in der Original FRST-Datei ein hxxp-Präfix/ Protokoll/ was auch immer ...? |
Servus, Zitat:
Wir kontrollieren nochmal alles. Hinweis: Der Suchlauf mit ESET kann länger dauern. Schritt 1 Downloade dir die passende Version von HitmanPro auf deinen Desktop: HitmanPro - 32 Bit | HitmanPro - 64 Bit.
Schritt 2 ESET Online Scanner
Schritt 3
http://www.trojaner-board.de/extra/lesestoff.pngGibt es jetzt noch Probleme mit dem PC oder mit deinen Internet Browsern? Wenn ja, welche? Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
Guten Morgen Matthias, danke für die Info. Ich werde es nicht heute schaffen ESET drüber gehen zu lassen, ESET läuft bei mir ca. 1,5-2 Stunden. Dafür bin ich zu spät aus der Firma zurück. Wahrscheinlich kann ich HitmanPro laufen lassen und ESET dann am Donnerstag, zusammen mit den neueren FRST-Dateien. Also bis spätestens Donnerstag, mit allen Details. |
Ok, danke für die Info. :) Bis dann. ;) |
Code: HitmanPro 3.7.20.286 Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Wenn ich jetzt noch weiter mache bekomme ich Ärger mit der Regierung. Sorry :kaffee_reboot: FRST: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 02-06-2017 |
Addition: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 02-06-2017 |
Servus, Reste entfernen
Die Fixlog von FRST gleich posten, da diese sonst mit DelFix (siehe weiter unten) automatisch entfernt wird! Dann wären wir durch! Wenn du keine Probleme mehr mit Malware hast, dann sind wir hier fertig. Deine Logdateien sind sauber. :daumenhoc Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen: Vielleicht möchtest du das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Hinweise: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann. Zum Schluss müssen wir noch ein paar abschließende Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern. Cleanup Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte deinen Rechner anschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst du diese bedenkenlos löschen. Virenscanner + Firewall Vorab sei erwähnt, dass man niemals die Schutzwirkung eines Virenscanners überbewerten darf! Kein Antivirusprogramm erkennt 100% der Schadsoftware. Sofern du noch unentschieden bist, verwende MAXIMAL EIN EINZIGES der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank:
Microsoft Security Essentials (MSE) / Windows Defender (WD) ist ab Windows 8 fest eingebaut, wenn du also Windows 8, 8.1 oder 10 und dich für MSE/WD entschieden hast, brauchst du nicht extra MSE/WD zu installieren. Bei Windows 7 muss es aber manuell installiert oder über die Windows Updates als optionales Update bezogen werden. Selbstverständlich ist ein legales/aktiviertes Windows Voraussetzung dafür. Verwende immer nur reine Virenscanner (keine Produkte mit "Suite", "Internet Security", "Endpoint" oder "Total Security" in Namen, denn diese bringen kontraproduktive Firewalls mit - die Windows-Firewall ist alles was benötigt wird) Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware, AdwCleaner und mit dem ESET Online Scanner scannen. Diese Programme sind alle kostenlos und stören nicht den Betrieb deines Antivirenprogramms. Absicherungen Beim Betriebsystem Windows ist es wichtig, die automatischen Updates zu aktivieren. Auch sicherheitsrelevante Software sollte immer in aktueller Version vorliegen. Das zeitnahe Einspielen von Updates ist erforderlich, damit Sicherheitslücken geschlossen werden. Sicherheitslücken werden beispielsweise dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Besonders aufpassen bzgl. der Aktualität musst du insbesondere bei folgender Software - sofern diese überhaupt benötigt wird:
Optionale Browsererweiterungen
Grundsätzliches
![]() Backup-/Image-Tools Damit man sinnvolle Backups hat, muss man regelmäßig (z. B. wöchentlich) ein Image auf eine separate externe Festplatte erstellen. Diese externe Festplatte wird nur dann angeschlossen, wenn man das Backup erstellen will (oder etwas wiederherstellen muss), ansonsten bleibt sie aus Sicherheitsgründen sicher im Schrank verwahrt - allein schon aus dem Grund, die Backups vor "Verschlüsselungstrojanern" zu schützen. Du solltest dich für eines der folgenden Programmen entscheiden und damit regelmäßig deine Daten sichern. Optioin 1 - Drivesnapshot Drive Snapshot - Disk Image Backup for Windows NT/2000/XP/2003/X64 Download (32-Bit) => http://www.drivesnapshot.de/download/snapshot.exe Download (64-Bit) => http://www.drivesnapshot.de/download/snapshot64.exe Screenshots: http://www.drivesnapshot.de/images/startup.png http://www.drivesnapshot.de/images/save3.png Option 2 - Seagate DiscWizard Seagate DiscWizard - Download - Filepony Screenshots: http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard5.jpg http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard4.png http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard3.jpg Option 3 - Acronis TrueImage WD Edition Acronis True Image WD Edition - Download - Filepony Screenshots: http://filepony.de/screenshot/acroni...d_edition1.jpg http://filepony.de/screenshot/acroni...d_edition2.jpg |
Fix: Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 02-06-2017 Besten Dank für die Unterstützung und ausdauernde Hilfe! Eine Spende ist soeben raus. Ein schönes Pfingstwochenende. |
Vielen Dank für die Spende, dir auch schöne Feiertage! :) Ich bin froh, dass wir helfen konnten :abklatsch: In diesem Forum kannst du eine kurze Rückmeldung zur Bereinigung abgeben, sofern du das möchtest: Lob, Kritik und Wünsche Klicke dazu auf den Button "NEUES THEMA" und poste ein kleines Feedback. Vielen Dank! :) Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine Profilnachricht inklusive Link zum Thema. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:16 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board