![]() |
Mal wieder Malware: start.page-search.com von AdwCleaner gefunden! Hey! Mein Freund hat gesagt, G-Data ist ein total gutes AV-Programm. Ich habe gesagt, das ist totaler Bullshit! Ich bleibe beim Windows Defender! Dann hat er mich ausgelacht und sagte, der WD ist total schlecht! Habe mir trotzdem mal die Testversion runtergeladen. Mit MBAM und AdwCleaner gescannt und der hat folgendes gefunden: Scann-Log: Code: # AdwCleaner v6.045 - Bericht erstellt am 03/04/2017 um 18:25:57 Code: # AdwCleaner v6.045 - Bericht erstellt am 03/04/2017 um 18:28:16 |
:hallo: Mein Name ist Matthias und ich werde dir bei der Bereinigung deines Computers helfen. Um die Bereinigung möchlichst effektiv und schnell gestalten zu können, bitte ich um Beachtung der folgenden Hinweise:
Bitte arbeite alle Schritte in der vorgegebenen Reihefolge nacheinander ab und poste alle Logdateien in CODE-Tags: ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert deinem Helfer massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu groß für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
Danke für deine Mitarbeit! Unter Windows 10 ist der Windows Defender standardmäßig installiert. Keine Ahnung, was du mit "Installieren" meinst... Schritt 1 Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
Da ich heute keine Zeit mehr habe und ich aus privaten Gründen keinen Scann mit FRST durchführen kann, kommen die Ergebnisse des Scanns morgen. Zitat:
Ich habe nichts von installieren gesagt 🙂 |
Servus, Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Endschuldige... Ich werde es heute warscheinlich auch nicht mehr schaffen. Bitte stelle den Support trotzdem nicht ein. |
Ok, danke für die Info. |
So heute aber :D FRST.txt Teil 1: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 15-03-2017 |
FRST.txt Teil 2: Code: 2017-03-15 17:04 - 2017-03-04 08:24 - 00223232 _____ (Microsoft Corporation) C:\WINDOWS\SysWOW64\scksp.dll Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 15-03-2017 |
Und noch eine Frage: Man kann ja jetzt das Windows 10 Creators Update vorzeitig über den Windows 10 Upgrade Assistant herunterladen. Darf ich das jetzt schon herunterladen oder soll ich warten bis wir mit der Bereinigung fertig sind? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Sorry das ich schon wieder schreibe aber hier ist noch eine Meldung vom Windows Defender. Habe nähmlich mal um den Adware-Schutz des WD zu testen den Download des Freemake Video Converters gestartet, den WD direkt blockiert hat. Ist das hier noch auf meinem PC? Anhang 80203 Habe das jetzt erstmal entfernt. |
Servus, synchronisierst du Daten von verschiedenen Geräten (Computer, Handy, Tablet, etc.) über dein Google Konto, wenn du Chrome startest? Der Screenshot von WD ist mir zu klein, da seh ich nix. :D Aber du hast es ja eh gelöscht. Ggf. noch von der Quarantäne entfernen lassen. |
Zitat:
|
Zitat:
In so einem Fall solltest du die Synchronisierung zurücksetzen, sowohl bei Firefox als auch insbesondere bei Chrome. Chrome-Synchronisierung zurücksetzen Firefox-Synchronisierung verwalten |
Ich bin mir eigentlich sicher das ich auf dem Handy (iPhone) und dem Tablett (iPad) auf iOS nichts habe, weil das ja fast unmöglich ist. Kann nur vom Schulcomputer kommen, obwohl auch diese verdammt gut geschützt sind (glaube ich jedenfalls). Ich führe jetzt das Zurücksetzen durch. (P.S. Die Schulcomputer verwenden chrome als Standard-Browser) Kannst du mir bitte mal sagen, welche Einträge geladen werden? (Ein Zitat aus FRST reicht mir schon) Habe gerade Chrome gestartet. Folgende Meldung der Windows Firewall: Zitat:
|
Zitat:
Durch das Zurücksetzen der Chrome-Syncronisation?
|
Zitat:
FRST.txt: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 15-03-2017 |
Code: C:\WINDOWS\SysWOW64\WwaApi.dll Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 15-03-2017 |
Wenn du keine Probleme mehr mit Malware hast, dann sind wir hier fertig. Deine Logdateien sind sauber. :daumenhoc Zum Schluss müssen wir noch ein paar abschließende Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner anschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Sofern du noch unentschieden bist, verwende ein einziges der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank: Microsoft Security Essentials (MSE) / Windows Defender (WD) ist ab Windows 8 fest eingebaut, wenn du also Windows 8, 8.1 oder 10 und dich für MSE/WD entschieden hast, brauchst du nicht extra MSE/WD zu installieren. Bei Windows 7 muss es aber manuell installiert oder über die Windows Updates als optionales Update bezogen werden. Selbstverständlich ist ein legales/aktiviertes Windows Voraussetzung dafür. Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen. Optional: http://filepony.de/icon/adblock_firefox.pngAdblock Plus Kann Banner, Pop-ups, Videowerbung, Tracking und Malware-Seiten blockieren. http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript Verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann. |
Danke! Wie kann ich mir in Chrome die Erweiterungen auflisten lassen? |
Zitat:
Ich bin froh, dass wir helfen konnten :abklatsch: In diesem Forum kannst du eine kurze Rückmeldung zur Bereinigung abgeben, sofern du das möchtest: Lob, Kritik und Wünsche Klicke dazu auf den Button "NEUES THEMA" und poste ein kleines Feedback. Vielen Dank! :) Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:21 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board