Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   windows server 2003 - kein google möglich (https://www.trojaner-board.de/17852-windows-server-2003-kein-google-moeglich.html)

cdis 16.05.2005 11:26

windows server 2003 - kein google möglich
 
Hallo zusammen,

ich habe mir auf meinem Windows Server 2003 irgendeinen Virus o.ä.
eingefangen, welcher den Zugriff auf google verhindert.
Ist jemandem unter Euch bekannt, welcher Plagegeist das sein könnte
und, wie ich ihn wieder entfernen kann?

Gruß cdis

snooby 16.05.2005 16:26

Welchen Browser benützt du, um auf google zuzugreifen?
Falls es IE ist, versuch einmal FireFox 1.0.4 herunterzu laden und zu installieren.

Dann kannst du noch versuchen, mit ping auf google zuzugreifen:
Start -> Ausführen... -> cmd -> ping www.google.de!
Du kannst dann hier die Antwort posten!

Scanne deine gesamte Festplatte mit einem aktualisiertem AV, und lösche ggf. alle infizierten Dateien. Falls das Löschen nicht möglich ist, wechsle in den abgesicherten Modus, und lösche die infizierten Dateien dort!

OK, dann eine Frage:
Warum benützt du Windows Server 2003??? :)

cdis 17.05.2005 00:04

Zitat:

Zitat von snooby
Welchen Browser benützt du, um auf google zuzugreifen?
Falls es IE ist, versuch einmal FireFox 1.0.4 herunterzu laden und zu installieren.

Hallo @snooby,

ich merke gerade, ich hätte ein wenig ausführlicher sein sollen. ;-)
Ich habe bereits den Firefox installiert und ja, ich habe das Problem
nur unter IE.
Mit den Virenscannern kam ich bislang nicht weiter, weder im normalen,
noch im abgesicherten Modus.
Unter dem Admin Account wird kein Virus erkannt, als normaler User
habe ich nicht die erforderlichen Rechte, um den Plagegeist zu entfernen. :-(
Zitat:

Zitat von snooby
Dann kannst du noch versuchen, mit ping auf google zuzugreifen:
Start -> Ausführen... -> cmd -> ping www.google.de!
Du kannst dann hier die Antwort posten!

Der ping funktioniert einwandfrei, 100% der gesendeten Pakete werden
auch empfangen.
Zitat:

Zitat von snooby
Scanne deine gesamte Festplatte mit einem aktualisiertem AV, und lösche ggf. alle infizierten Dateien. Falls das Löschen nicht möglich ist, wechsle in den abgesicherten Modus, und lösche die infizierten Dateien dort!

Wie schon erwähnt, funktioniert das leider nicht. :-(
Zitat:

Zitat von snooby
OK, dann eine Frage:
Warum benützt du Windows Server 2003??? :)

Windows Server 2003 nutze ich als Application Server.
Um die Kiste zu patchen nutze ich eine direkte Internetverbindung.
Warum fragst Du?
Meine Arbeitsstationen sind Windows XP pro, Windows 2000 pro, RedHat 9.0
und SuSE 9.3 Systeme.

Ich suche nach einer Lösung, wie ich die Kiste wieder flott bekomme,
ohne sie neu aufsetzen zu müssen. Welcher Virus, Wurm oder Trojaner
hier die Ursache für das Fehlverhalten ist, zeigte mir bislang kein Virenscanner
an. Mir wurde lediglich angezeigt, welche Dateien angeblich infiziert sind,
nicht jedoch womit!? Weißt Du hier ggf. Abhilfe?


Gruß cdis

snooby 17.05.2005 00:17

Zitat:

Mir wurde lediglich angezeigt, welche Dateien angeblich infiziert sind,
nicht jedoch womit!? Weißt Du hier ggf. Abhilfe?
Versuch die Datei mit dem Online-Virenscanner http://virusscan.jotti.org/de/ hier zu scannen. Da wird die Datei von 12 verschiedenen AVs durchsucht.
Das Ergebnis kannst du dann hier her kopieren.

Zitat:

Der ping funktioniert einwandfrei, 100% der gesendeten Pakete werden auch empfangen.
Zitat:

Ich habe bereits den Firefox installiert und ja, ich habe das Problem
nur unter IE.
Ich würde einmal annehmen, dass es dann ein Problem vom IE ist. Ich kann mir nur vorstellen, dass ein Virus dafür verantwortlich ist. Daher ist es eben wichtig, dass du den Namen rausfindest (siehe oben: jotti).

grüsse,
mario

Haltingen 05.07.2005 10:40

Hallo alle zusammen,
Auch ich habe das selbe Problem. Egal mit welchem Browser (Firefox, Avantbrowser, IE, Opera) ich im INet bin, bei Eingabe www.google.de kommt immer die Meldung, daß der Server nicht gefunden würde und bin dann bei google.com gelandet.
Vor einiger Zeit endet die Suche mit google.de immer bei den Pornoangeboten.
Ich habe den PC ( WinXP Pro SP2 ) mit Bitdefender und Norton AV gescannt; Auch Search&Destroy hat durchgekämmt- erfolglos.
Mit www.google.ch ist die Suche aber erfolgreich.
Hat sich inzwischen welche Lösung oder nützliche Ansätze gefunden?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:56 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131