![]() |
Philips TV hat NetBus Backdoor Trojaner Port offen Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo, ich nutze Apfel Produkte und war auf der Suche nach einer App, welche mir die MAC Adressen des WLAN connects und anderer Clients anzeigen kann. Dabei war eine Funktion: internes Netz scannen und bei Wunsch Ports finden. „Fing - Network Scanner“ von Overlook Soft https://appsto.re/de/tw1Rz.i Jedenfalls meldete die App, das es einen Client gibt, der keinen Hostnamen lieferte und eine MAC Adresse von LiteOn hat. Das machte mich neugierig und ich scannte die IP. Heraus kamen zwei Ports: 8000 , 12346 Das hab ich im Netz mal recherchiert und fand Hinweise auf einen Backdoor Trojaner. Sofort habe ich mich durch "alles stromlosmachen" auf die Suche gemacht, in welchem Bereich ich genauer gucken muss. Am Ende ist der Philips TV rausgekommen. Leider habe ich vor längerer Zeit bei einem Storagecontroller Hersteller erlebt, das dieser in einem seiner Treiber Setup's einen Virus mitgeschickt hat. Auf dem TV kann man nicht viel machen. Habt Ihr Anregungen, Hinweise, Entwarnungen? VG Tom |
:hallo: hier in diesem Bereich des Forums gibt es weder Support für TVs, noch für MAC-Produkte. Versuche es doch bitte hier. |
Vielen Dank, erledigt. Den Beitrag hier bitte schließen / löschen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board