![]() |
vbs/psyme trotz Mozilla?? Moin moin, seit Umstellung auf Mozilla läuft mein Rechner problemlos. Keine Meldungen von Viren, Würmern o.ä. Gestern jedoch habe ich die Microsoft antispyware geupdatet. Beim routinemäßigen nächtlichen Durchlauf wurden plötzlich von AntiVir ??? folgende Dinge gefunden: VBS/psyme TR/Dldv/istbar.it Regular Plugin 1 Lt. Google nutzen diese den Internet Explorer (den habe ich seit Wochen nicht mehr benutzt) Wie kann das sein, hat jemand nen Tip?? Gruß maxmax |
und WO meldet AntiVir ??? (was immer das bedeutet) diese dinge?? |
Zitat:
Und ich hoffe, dass der Einsatz von Mozilla nicht dein einziges Mittel zur Verbesserung der Sicherheit deines Systems war, denn das hilft zwar gegen Active Scripting (da nicht vorhanden) aber sonst... Ich empfehle dir, die "zehn goldenen Regeln zur Computersicherheit" zu beachten, dann bist du ziemlich auf der sicheren Seite. Auf der Webseite findest du auch eine Erklärung zu active scripting. |
Hallo zusammen, ich gehe auch davon aus, daß das (automatische) Update einer Microsoft-Software nicht Mozilla benutzt. Das Update kommt aus dem Programm heraus, der Internet Explorer ist dabei gar nicht sichtbar. Was mich wundert, vielleicht war da mein Frage etwas unklar formuliert: Warum reagiert mein AntiVir plötzlich während eins Routienevorgangs eines Microsoft-Produktes? Kann man nicht einmal mehr die Microsoft AntiSpyware benutzen, ohne sich etwas zu fangen. Trotz Microsoft fand diese Software hin und wieder mehr als die Alternativen. VBS/Psyme was übrigens im Windowsordner. Gruß maxmax |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:14 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board