Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Anfängerin sucht Hilfe in Sachen Spywareentfernung (https://www.trojaner-board.de/17007-anfaengerin-sucht-hilfe-sachen-spywareentfernung.html)

laguaira 24.04.2005 12:45

Anfängerin sucht Hilfe in Sachen Spywareentfernung
 
Hallo,
Nach kompetenter und erfolgreicher Hilfe hier aus dem Forum (danke nochmals) bin ich in Sachen Trojanererkennung auf escan gestoßen.
Erfreulicherweise scheine ich meinen Trojaner los zu sein .
Beim Scannen nach diesem bekam ich jedoch 2 Einträge gemeldet zu denen ich noch Fragen hätte. Zum einem die bestimmt Euch bekannte Spyware Alexa(Interresant was man dazu zu lesen bekam). Da ich Anfängerin bin, weiß ich nicht, wie man in der Registry etwas löscht. und das würde ich gerne tun.
Zum zweiten bekam ich unter dem Pfad: C:\ System Volume Information \ restore......weitere Spyware/Adware gemeldet. Bei einem zweiten Scan kam diese Meldung nicht mehr ?? Weiß jemand was es damit auf sich haben könnte? Würde mich freuen hierzu etwas zu erfahren und danke schon mal im voraus
LG
laguaira

Rene-gad 24.04.2005 12:59

@laguaira
Zitat:

Zum einem die bestimmt Euch bekannte Spyware Alexa (Interresant was man dazu zu lesen bekam).
http://www.imilly.com/alexa.htm ;).
Zitat:

Da ich Anfängerin bin, weiß ich nicht, wie man in der Registry etwas löscht. und das würde ich gerne tun.
Lieber Spybot Search & Destroy laufen lassen: Alexa-Entfernung ist eine seine Spezialität :)
Zitat:

Zum zweiten bekam ich unter dem Pfad: C:\ System Volume Information \ restore......
Das ist Systmwiederhertsllung-Ordner, der sowieso regelmäßig gesäubert werden muss: Systemwiederherstellung abschalten

Sagamore 24.04.2005 13:03

Zitat:

Zitat von laguaira
Hallo,
Beim Scannen nach diesem bekam ich jedoch 2 Einträge gemeldet zu denen ich noch Fragen hätte. Zum einem die bestimmt Euch bekannte Spyware Alexa(Interresant was man dazu zu lesen bekam). Da ich Anfängerin bin, weiß ich nicht, wie man in der Registry etwas löscht. und das würde ich gerne tun.

Dabei helfen dir Adaware oder Spybot.
http://www.lavasoftusa.com/german/software/adaware/
http://www.safer-networking.de/de/download/index.html

Zitat:

Zum zweiten bekam ich unter dem Pfad: C:\ System Volume Information \ restore......weitere Spyware/Adware gemeldet. Bei einem zweiten Scan kam diese Meldung nicht mehr ?? Weiß jemand was es damit auf sich haben könnte?
Da ist was in einem Systemwiederherstellungspunkt gefunden worden. Da diese, abhängig von dem eingestellten Speicherplatz für Systemwiederherstellungspunkte, irgendwann gelöscht und durch aktuelle ersetzt werden, könnte das vielleicht eine Erklärung sein. Lagen zwischen den zwei Scans einige Tage Zeit? Oder hattest du zwischenzeitlich die Systemwiederherstellung deaktiviert?


Edit:
Ups, zu spät, zu lange geschrieben,...

laguaira 24.04.2005 13:30

Wow, das geht ja schnell hier :-) !!
Vielen Dank auch.
Nachdem ich mich durch Eure links gelesen habe tauchen weitere Fragen auf, ich hoffe es nervt nicht ;-)
Wenn ich es richtig verstanden habe, sollte ich immer im abgesicherten Modus scannen um den Zugriff auf alle Dateien zu gewährleisten?
Gehe ich sicher in der Annahme daß Spybot und Destroy Programme wie Adaware sind? Adaware habe ich kürzlich laufen lassen jedoch Alexa nicht gefunden? Vielleicht scanne ich einfach damit nochmal.
Und zuletzt zum Abschalten der Systemwiederherstellung. Sollte diese grundsätzlich abgeschaltet sein. Für einen Anfänger wie mich, hielt ich es eigentlich für eine feine Sache ;-)
Wie kann diese gesäubert werden? Habe gefunden wie sie deaktiviert werden kann, aber säübern?
LG
laguaira

cronos 24.04.2005 15:48

Zu deinen Fragen:

Spybot Search&Destroy und Adaware sind ähnliche Programme.Beide suchen nach Spyware und versuchen diese zu eleminieren.

Nun zur Systemwiederherstellung:

An sich ist diese eine sehr nützliche Funktion.Nun kann es aber vorkommen, das sich in eben dieser auch mal Sachen finden, die da nicht hingehören
In diesem Fall schaltet man die Systemwiederherstellung ab, löscht damit alle Wiedeherstellungspunkte, bootet neu und reaktiviert die Systemwiderherstellung.

Wie deaktiviert man die Systemwiederherstellung?
Dazu lies folgendes:
http://www.systemwiederherstellung-deaktivieren.de

laguaira 24.04.2005 16:10

Hat, alles geklappt.
Ich denke, ich habe heute einiges dazulernen können.
Vielen Dank für die Unterstützung. :daumenhoc

LG

laguaira


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:55 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131