Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Error-Meldung nach Start von Adwclean-Suche auf XS-SP3-Rechner (https://www.trojaner-board.de/169924-error-meldung-start-adwclean-suche-xs-sp3-rechner.html)

SonneStrand 18.08.2015 13:05

Error-Meldung nach Start von Adwclean-Suche auf XS-SP3-Rechner
 
Hallo zusammen,
vorab möchte ich darauf hinweisen, dass ich als Handwerker-Einzelunternehmer, z.Z. krankheitsbedingt ohne Angestellte, meinen Rechner gewerblich nutze. Mein IT-Abteilung bin ich, mit gelegentlicher, freundlicher Unterstützung meiner Frau und von Freunden, selbst.
Weiter möchte ich mich gleich mal für Euren ehrenamtlichen Einsatz meinen herzlichen Dank aussprechen!!!

Vorgeschichte:
Vor einigen Tagen habe ich mich nach längerer Zeit mal wieder um die Rechnerpflege gekümmert. Als Auffälligkeit hatte ich ein „fülle Puffer“ beim Abspielen von Sendungen der ZDF-Mediathek registriert, wiederholt ziemlich genau nach 15 bis 16 Minuten Abspielzeit kam, danach häufiger. Dieses seit Monaten und dauerhaft.
Begonnen habe ich mit den Wartungsarbeiten bei dem Portal „Botfrei“, dass ich seit vielen Monaten (Jahren) kenne.
Zum Einsatz sind u.a. Eset, hitmanpro, hmpallert, JRT, Spy-Hunter und AdwCleaner gekommen. Letzterer, weil ich im Laufe der Arbeiten auch auf Trojaner-Board gestoßen bin. Gdata hatte im Vorfeld aus meiner Sicht keine wichtigen Meldungen gegeben.
Im Laufe der Arbeiten wurden auch Dateien gefunden, die ich unter Hinzuziehung von Virus Total und weiterem Internet-Suchen entfernt habe.
Leider kannte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht Trojaner-Board, und dann zunächst auch nicht die Verhaltensregeln, -anweisungen des Portals.:heulen:


Das Problem/ die Probleme:
Als ich dann die Suche von AdwClean gestartet hatte, kam wenige Sekunden später ein Fenster mit folgender Meldung:

„AutoIT Error“:
>>Line 14774 (File „C:\Dokumente und Einstellungen\...\Adwcleaner_5.001.exe“):
Error: Variable must be of type „Object“.<<

Nun stellen sich mir zwei Fragen:
Was sagt uns die Error-Meldung?
Wie geht man insgesamt sinnvoll mit der jetzigen Situation meines Rechners um?

Abschließend zwei kleine Randbemerkungen:
Leider habe ich keinen Hinweis auf die Time-out-Funktion gesehen, weshalb ich diesen Text zwei mal schreiben musste, oder bin ich während der Textverfassung wegen eines bösartigen Zwischenfalls (Virus) vom Portal abgemeldet worden? Oder hat das was mit dem "Angemeldet bleiben" auf dem Anmeldefeld zu tun?
Sollte ich mich noch nicht so geschickt/ regelkonform hier verhalten haben, so bitte ich um einen Hinweis, denn ich bin nicht immer gleich so geschickt im Verhalten auf Portalen - danke!

Für eine Antwort bedanke ich mich schon mal im Voraus!

cosinus 18.08.2015 13:18

Hi,

hast du echt noch Windows XP auf dem Rechner, warum das? :wtf:
Die Medien haben doch deutlich genug auf das Thema hingewiesen...seit dem 8. April 2014 ist Windows XP aus dem Support raus und bekommt keine Updates mehr!

Zitat:

Nun stellen sich mir zwei Fragen:
Was sagt uns die Error-Meldung?
Wie geht man insgesamt sinnvoll mit der jetzigen Situation meines Rechners um?
1. das kann ein Bug sein im adwCleaner
2. Windows XP kannst du nicht mehr absichern, egal was du anstellst, jede Maßnahme wird unterlaufen weil das Betriebssystem selbst keine Updates mehr bekommt, du kannst höchstens das System OFFLINE betreiben :kaffee:

M-K-D-B 18.08.2015 13:21

Servus,



ich hüpf mal kurz rein:

Zitat:

Zitat von SonneStrand (Beitrag 1503251)
„AutoIT Error“:
>>Line 14774 (File „C:\Dokumente und Einstellungen\...\Adwcleaner_5.001.exe“):
Error: Variable must be of type „Object“.<<
!

AdwCleaner nochmal starten.
Klicke oben auf Optionen und wähle Aktiviere Fehlermodus aus.
Klicke nochmal auf Suchlauf und warte bis die Fehlermeldung wieder erscheint.
Sollte AdwCleaner wieder eine Fehlermeldung anzeigen, so schließe das Programm.
Poste mir bitte die folgende Datei im Anschluss: C:\AdwCleaner\AdwCleaner_dbg_<Uhrzeit>.txt.

Vielen Dank.

SonneStrand 18.08.2015 13:56

...danke erst einmal Euch beiden!
Ja, wenn es mir etwas leichter fiele PC's zu verändern, dann stünde hier bereits ein Linux-Gerät. Da ich aber deutlich besser mit Heizungen umgehen kann als mit PC's, erfreue ich mich der Tatsache, dass meine Rechner im Schnitt neun Jahre im Einsatz sind. Das spart Einarbeitungszeit ohne Ende!!! :lach:

Gibt es eigentlich ein Begriffs-Verzeichnis zu finden? Es täte mich schon interessieren, was z.B. ein Bug ist, doch bei jedem Wort fragen??? - ...ist wohl nicht so toll!

cosinus 18.08.2015 14:04

Bug = Programmfehler

Naja, du musst dir ja nicht gleich Linux zulegen. Sicher ist es schon und du kannst auch ne Menge damit machen, aber vllt hast du ja spezielle Software, die nur unter Windows läuft.

SonneStrand 18.08.2015 14:42

...so, da bin ich wieder und hoffe die richtige Datei gewählt zu haben. Die Kennung ist halt eine andere.

SonneStrand 18.08.2015 14:55

@cosinus:
Ich habe jemanden im Bekanntenkreis, der sich mit Linux seit Jahren auskennt und mir aller Wahrscheinlichkeit nach noch einige Zeit erhalten bleibt. Und da ich mich auch in Windows 10 neu einarbeiten muss, warum dann nicht gleich den anderen Schritt machen?!
Ja, mit der speziellen Software hast Du natürlich einen spannenden Punkt getroffen. Uns schwebt als Lösung vor, Windows virtuell laufen zu lassen. Das soll funktionieren!?
Hast Du damit Erfahrung?

cosinus 18.08.2015 14:59

Klar kannst du gerne machen! :daumenhoc

Bin ja auch ein Linux-Fan und nutze zuhause nur noch Xubuntu, Ubuntu MATE und Raspbian auf meinem Raspi :abklatsch:

Und klar, du kannst dann ja auch gerne in deinem Linux eine Oracle-Virtualbox-VM einrichten und darin deine XP-Lizenz weiterwekeln lassen. Solange du mit XP offline bleibst ist das kein Problem.

Aber erstmal kannst du ja sehen ob du komplett ohne Windows auskommst. Die Installation von Windows ist immer gleich her vom Aufwand egal ob du es nativ auf einem Rechner installierst oder eben in eine VM. Okay, etwas weniger Aufwand in einer VM hat man idR schon wegen der Treiber. Da müssen dann nur die Virtual-Box-Guest-Additions dann rien.

SonneStrand 18.08.2015 15:15

"...nutze zuhause nur noch Xubuntu, Ubuntu MATE und Raspbian... "

...warum die drei, dass habe ich noch nicht gehört. Machst Du dass von der Anwendung abhängig, oder laufen die zeitgleich?

cosinus 18.08.2015 15:24

Zwischen Xubuntu und Ubuntu MATE ist eigentlich kein Unterschied bis auf den Destop. Xubuntu hat XFCE, Ubuntu MATE den MATE-Desktop. Xubuntu werkelt auf meinem Desktop, Ubuntu MATE auf dem Notebook und Raspbian auf meinem Raspberry Pi :)

SonneStrand 18.08.2015 15:34

:dankeschoen: für die Info's! :party:

cosinus 18.08.2015 15:49

Wenn du mehr Futter willst :)


M-K-D-B 18.08.2015 16:59

Zitat:

Zitat von SonneStrand (Beitrag 1503314)
...so, da bin ich wieder und hoffe die richtige Datei gewählt zu haben. Die Kennung ist halt eine andere.

Das ist die richtige Datei, vielen Dank.
Ich leite sie an den Entwickler von AdwCleaner weiter, damit er den Fehler beheben kann. :)

SonneStrand 18.08.2015 19:55

...danke für die Unterstützung!

Hallo Cosinus,
das war schon guter Stoff, den Du geschickt hast.
Wenn es okay ist, habe ich die Frage, ob Du es Dir vorstellen kannst meine Hardware mal zu beäugen. Nach allem, was ich gelesen habe, muss sie reichen. Die Nebenbedingung ist aber, ob sie für alle Versionen von Ubuntu reicht. Ich konnte nicht erkennen, wann man besser etwas ältere Versionen verwendet. Auch ist unklar, ob Ubuntu auf einer anderen Festplatte installiert werden kann als das XP. Die "D"-Platte mit mehr Kapazität wurde nachgerüßtet und ist eine Wechselplatte, die aber mit den üblichen breiten Kabeln der Platine angeschlossen ist. Der Händler hat damals behauptet, dass sie damit die gleiche Geschwindigkeit hat, wie eine interne Platte. Meine Frau fragt sich aber, ob auch andere Bauteile in Bezug auf die "D"-Plattenfrage beachtet werden müssen, weil sich möglicherweise z.B. Treiberprobleme ergeben könnten.

Also, wenn es Dir zu viel ist, sag' es bitte ehrlich, Klartext verstehe ich am besten.
In jedem Fall aber schon mal danke für alle Informationen!!!:)

cosinus 18.08.2015 22:40

Quatsch, ist nicht zuviel :cool:

Poste mal ein paar Eckdaten wie Mainboard, CPU, RAM und Grafikkarte.

Aber selbst wenn dein System schon zehn Jahre alt sein sollte, kannste da Lubuntu drauf fahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131