![]() |
Hallo, wie besprochen zunächst die Fixlog: Code: Fix result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:12-07-2015 Im Anschluss an Schritt #1 habe ich die Malwarebytes Anti-Malware zusätzlich manuell deinstalliert. Schritt #3: Wenn Du vor einer Neuinfektion warnst: hatte ich denn anfangs einen Schädling auf dem Rechner gehabt oder fügst Du diesen Abschnitt standardmäßig ein ? Da es heutzutage ja keine Installations-Medien beim Kauf eines Computers gibt, werden diese fix und fertig auf einer eigenen Recovery-Partition mitgeliefert. Kann es u.U. sein, dass mögliche Schädlinge sich hier festsetzen ? Wenn ja: welche Folgen hat es, wenn ich demnächst auf Windows 10 aufstocken will ? Dann würde ich doch sicher diesen Schädling immer mit mir hertragen, oder ? Würde dann selbst ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen überhaupt helfen ? |
Hi, Zitat:
Zitat:
|
Hallo Deathkid535, vielen Dank für Deine Betreuung. Ich bin guter Dinge, dass alles gut wird. Viele Grüße ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:52 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board