![]() |
Frage zu CrystalDiskInfo und Open Candy .... Liebes Trojaner-Team, jetzt habe ich nach meinem dank Schraubers beseitigten Trojaner noch eine Frage an Euch. Bei meiner unregelmäßigen Backup-Sicherung wurde mir vom Programm ein Fehler mit Hinweis auf eine beschädigte externe Festplatte angezeigt. Eine Windows-Sicherung und eine Sicherung mit Paragon lief aber problemlos. Nun wollte ich mal meine externe Festplatte checken (so ich überhaupt erkenne, ob und was da defekt ist) und war auf der Suche nach einem Tool. Hier wurde ich fündig mit CrystalDiskInfo, aber dank Euch habe ich auch gelesen, daß hier seit einiger Zeit Open Candy als Adware mitinstalliert wird, was ich ja nicht möchte ;) Könnt Ihr mir ein freeware-tool empfehlen, mit dem ich mal meine externe Festplatte checken kann? Oder bekommt man dieses OpenCandy problemlos mit AdwCleaner wieder runter vom Rechner? Und dann noch folgende Fragen: kann ich als Laie dann erkennen, ob die Festplatte defekt ist? Oder könnt Ihr dann einen Blick auf ein evtl. Log werfen, um mir zu sagen, ob ich eine neue Platte brauche? Oder ob man die reparieren kann? Oder fällt das nicht in Euren Aufgabenbereich? Danke für Eure Unterstützung! :dankeschoen: Traude |
hi, die Adware bei der Installation einfach abwählen: Zustand der Festplatte herausfinden - so gehts - Anleitungen |
Hi Schrauber, schön, Dich wieder zu treffen :) Also, abwählen geht leider nicht :( .... es wird mir nix angeboten, wo ich abwählen könnte. Mein AVG-Virenscanner hat auch den OpenCandy gleich erkannt. Ich hab ihn weggedrückt, weil ich die Adware ja abwählen wollte, aber nachdem das nicht ging, hab ich den AdwCleaner drüber laufen lassen. Er hat den Open Candy nicht gefunden :schrei: Ich habe dann die Festplatteninfo bekommen (für beide Platten). Ich hab die .exe nochmal mit dem Virenscanner gescannt und dann hat er mir die Bedrohung nochmal angezeigt und gesichert (was immer das heißt). Allerdings ist jetzt die komplette CrystalDiskInfo.exe wieder verschwunden.... Heißt das, ich kann die exe. wirklich nur laufen lassen, wenn der OpenCandy auf dem Rechner bleibt???? :heulen: Der Scan war o.k., was ich gesehen habe. Keinerlei Schreibfehler und auch sonst keine Grenzwertuntschreitungen. Da sieht es mit meiner Festplatte am Rechner anders aus.... Gibt es da Reparaturtools? Ich meine, ich hätte so was gelesen. |
Ein Reparaturtool für Festplattenschäden? |
Hi Schrauber, habe jetzt das Reparaturtool von Windows genommen, um die Festplatte zu reparieren. Reicht das aus oder soll ich noch was anderes machen? Es gab zwar noch keinen Alarm bei CrystalInfo, aber doch einige Lese - u. Schreibfehler..... Leider kann ich nicht nochmal prüfen, weil AVG die CrystalDiskInfo gelöscht hat... Gibts hier noch ein ähnliches Tool (möglichst in Deutsch?). Danke für Deine Hilfe - auch an Feiertagen :daumenhoc |
Du verwechselst da was. Das ist schon ein Unterschied ob ich verschobene Sektoren auf ner Platte richte, oder ob die Platte echt nen Schaden hat. Wenn das Tool wirklich Lese- und Schreibfehler zeigt würde ich schleunigst Daten sichern. |
Ich kann leider die Fehlermeldungen nicht posten, weil mein Virenprogramm die CrystalDiskInfo gelöscht hat. Gibt es noch ein ähnliches Programm, damit Du mal schauen kannst? Eine Vollsicherung hab ich gemacht.... die Daten sind also gesichert! |
schau mal hier: SeaTools | Seagate |
Super -vielen Dank!!! Heute komm ich nicht mehr dazu, aber ich würde morgen mal den Bericht posten, daß Du ein Auge drauf wirfst :) Danke Dir! Schönen Abend! |
ok :) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) So, ich habe gestern mal ein paar Tests gemacht - ich hab ein Screenshot gemacht und als pdf gespeichert .... Die Tests sind alle gut gelaufen (außer dem Langzeittest - braucht es den auch?) Allerdings liegt ein PASS-Status vor - ist das was bedenkliches? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hi Schrauber, jetzt hier doch noch den Langzeitscan .... auch bestanden... Meinst Du, es ist alles o.k.? |
Sieht gut aus, ist aber keine 100% Garantie :) |
Mich mal kurz einmisch, @Engelfee, lass dir mal bitte von den Seatools die sog. SMART-Werte anzeigen und poste diese hier. Wenn du die nicht findest, installierst du bitte Crystal Disk Info, schaltest vorher den Virenscanner ab und passt bei der Installation auf (wie schrauber schon sagte: adware abwählen!) In SMART gibt es ein paar kritische Bereiche, da sollte man sich die nackten Zahlen lieber nochmal selbst anschauen. Einfach das Log posten. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Danke für Eure Unterstützung, lieber Schrauber und lieber Cosinus :) Ihr seid echt klasse! Hier ist das Log - ich hab jetzt bei Filepony nochmal ChrystalDiskInfo runtergeladen, da konnte ich die Adware auch abwählen (ging beim Link von Schrauber nicht). Ein spezielles Log kann man nicht runterladen, jedoch eine Kopie machen, die poste ich jetzt hier: Code: ---------------------------------------------------------------------------- Reicht das so? Habe jetzt meinen Virenscanner nochmal über die CrystalDiskInfo.exe laufen lassen - bringt wieder den Open Candy - den kann man bei der Installation nicht abschalten bzw. abwählen. AVG hat die Datei nun wieder bereinigt (sprich beseitigt). Muß ich jetzt da nochmal mit AdwCleaner drüber oder ist die Bedrohung damit erledigt? |
Sieht alles gut aus IMHO, denn: Code: 05 100 100 _36 000000000000 Wiederzugewiesene Sektoren |
Super - ich danke Euch! :applaus: Habe heute nochmal AdwCleaner und Malwarebytes laufen lassen, OpenCandy verschwindet mit der Exe-Datei wirklich vom Rechner.... Beide haben nix mehr gefunden! Wünsche Euch ein schönes Wochenende! :daumenhoc |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:39 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board