![]() |
'Alte' externe Festplatte sauber? Hallo ihr Lieben! Ich habe ein neues Notebook mit Windows 8.1 und abgesehen davon, dass ich dieses 'sicher' machen möchte, habe ich im Moment die große Frage ob ich meine 'alte' externe Festplatte bedenkenlos anschließen soll oder nicht. Meinem alten Laptop traue ich nicht so ganz, er ist sehr langsam, wahrscheinlich nicht ganz sauber und ich habe nur Malwarebytes und Avira darauf installiert. Laut beiden Programmen wurde nichts auf dem alten Rechner gefunden. Auf meinem neuen Acer ist McAfee LiveSafe vorinstalliert und ich habe gesehen, dass der Scan eines neuen Mediums angeboten wird, als ich die Recovery auf einem brandneuen USB Stick gestartet habe. Bis auf die Installation von Office 365 und der Internet-Verbindung dafür habe ich noch nichts auf bzw. mit dem neuen Notebook getan. Ich hoffe ich bin hier im Unterforum richtig, habe die Regeln der Checkliste eingehalten und genügend Information (und auch nicht zu konfus oder redundant) geliefert. Falls mir noch jemand sagen könnte, ob ihr auch beim Sichermachen (Benutzerkonto, Sandboxie, Ghostery, NoScript,... ?) des neuen Notebooks helfen würdet und wo ich das posten sollte, wäre ich auch sehr dankbar. Vielen Danke im Vorraus, jules |
Hi, wenn es Dir nur um die Externe geht: Externe anklemmen und mit deinem AV Programm und MBAM scannen :) |
Verzeihung wegen der Nachfrage - am alten oder am neuen Laptop anschließen und scannen? Und wenn Avira und MBAM nichts anzeigen dann an den neuen? |
Kannste auch auf dem alten machen. Wenn die nix anzeigen kannste die Platte am neuen anklemmen, dann ist da nix wildes drauf :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board