![]() |
Windows 7: Ausschalten nach 30-40s wie beim Ziehen des Netzsteckers Ja frohe Weihnachten erst einmal! Jetzt ist mein Anlass zur Registrierung aber kein fröhlicher.. Ich bin vorhin nach Hause gekommen und habe den PC angeschaltet, habe noch ein paar Kleinigkeiten erledigt und mich dann an den PC gesetzt, bis dahin noch alles normal. Wegen Differenzen mit meine Mitbewohnerin die Firefox-History überprüft, siehe da mehrere Einträge auf Suche nach Netzteil Problemen etc, keine 2 Minuten später geht mein Computer einfach aus. Zuerst vermutet, dass die Sicherung wohnungsintern rausgeflutscht wäre, war nicht so. Mehrere versuchte Neustarts später bin ich nun hier mit dem Handy am tippen, da der PC nur für 30 Sekunden anfährt, egal ob Systemstart, Abgesicherter Modus, Windows-CD oder auch nur das BIOS, mehr als besagter Zeitraum ist nicht raus zu holen, damit auch keine Logs etc verfügbar. Was ist nun wahrscheinlicher, ein Hardwaredefekt oder Fremdeinwirken? System: ASUS M4N78-SE Netzteil: Antec Model: BP500U INTEL i3 2,4ghz (müsste ich raussuchen welche genau) AMD RADEON 5850 HD |
hi, irgendwie versteh ich deinen Text nicht. Thementitel: Zitat:
Zitat:
Wie reagiert er im Netzbetrieb? Wie im Akkubetrieb? Wie im Netzbetrieb, wenn der Akku ausgebaut ist? |
Okay, noch mal von vorne: Ich habe einen Tower (kein Notebook). Dieser fuhr vorhin beim ersten Start normal hoch, dabei habe ich die FF-History durchgeschaut. Unter anderem dabei auf "Netzteil zerstören" in den google Aufrufen gestoßen... Kurz danach ging er aus, wie bei einem Stromausfall, ziehen des Netzsteckers oder vergleichbar. Wegen einer Überspannung schaltet er anscheinend mittels Kurzschluss ab (OCP/SCP?), die Vermutung liegt nun nahe, dass daran manipuliert wurde, ich hatte bisher nie Probleme und auch keine neue Hardware vor kurzem angeschlossen oder verglrichbares.. PS der Zeitpunkt des Abschaltens variiert anscheinend, je nach dem wie lange er aus war, vermutlich Temperaturabhängige OCP, deshalb lief das System wohl auch beim ersten Start wohl PPS (Editieren nicht mehr möglich?!) Gibt es jetzt noch Möglichkeiten einen Defekt festzustellen? Ich würde gerne einfach ein neues Netzteil kaufen gehen, solange kein Risiko besteht, dass dieses durch eventuelle Maleware o.ä. direkt Schaden nimmt, da Fremdeinwirkung bisher nicht 100% für mich ausgeschlossen ist >.< An dieser Stelle darf das Thema geschlossen werden, nach eingehender Prüfung der Hardware durfte ich feststellen, dass beide Kabel, welche zum Lüfter des Netzteils führen, durchtrennt wurden! Ebenfalls wurde das Stromkabel meiner Externen zweifach angeschnitten, also ein Fall von mutwilliger Zerstörung! Trotzdem vielen Dank und noch schöne Feiertage. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board