Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Verbindung zur echten Website unter www.google.de kann nicht hergestellt werden (https://www.trojaner-board.de/157022-verbindung-echten-website-www-google-de-hergestellt.html)

cosinus 05.08.2014 00:13

Du hast das Fixlog nicht richtig kopiert :wtf:
Bitte nochmal richtig machen!

Haenz 05.08.2014 11:01

Was meinst du denn? Habe es so wie immer gemacht...

cosinus 05.08.2014 11:10

Nö, laut Fixlog bestand die Fixlist nur aus einer Zeile. Und was ich gepostet hab für die Fixlist besteht aus wesentlich mehr als nur einer Zeile :D

Haenz 05.08.2014 11:32

Ja, aber deine vielen Zeilen wurden doch als eine lange Zeile zusammengefasst, wenn ich das richtig sehe :)

cosinus 05.08.2014 12:02

Hm :wtf:

Warum hat der den Zeilenumbruch dann zerkloppt :glaskugel2: :stirn:

Jedenfalls hat es so nicht geklappt, das Fixlog funktioniert nicht wenn mehrere Zeilen zu einer zusammengefasst werden :(

Haenz 06.08.2014 00:58

Die Sau... ;)
Hab den Zeilenumbruch manuell eingefügt

Code:

Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 02-08-2014
Ran by H_A_E_N_Z at 2014-08-06 01:57:19 Run:3
Running from C:\Users\H_A_E_N_Z\Desktop
Boot Mode: Normal
==============================================

Content of fixlist:
*****************
C:\Program Files (x86)\FreeTime\FormatFactory\FFModules\Package\BaiDu\hao123inst-egypt.exe
C:\Program Files (x86)\FreeTime\FormatFactory\FFModules\Package\BaiDu\hao123inst-japan.exe
C:\Program Files (x86)\FreeTime\FormatFactory\FFModules\Package\BaiDu\hao123inst-saudi-forf.exe
C:\Program Files (x86)\FreeTime\FormatFactory\FFModules\Package\BaiDu\hao123inst.exe
C:\ProgramData\InstallMate
C:\Users\All Users\InstallMate
C:\Users\H_A_E_N_Z\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache\IE\28BF7D9G
C:\Users\H_A_E_N_Z\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache\IE\F7OAWYBN
D:\Programme\Format Factory Setup.exe
D:\Programme\FreeVideoFlipAndRotate_2.1.5.1212.exe
D:\Programme\FreeYouTubeToMP3Converter.exe
D:\Programme\Musikbearbeitung - Cut und Convert.exe
*****************

C:\Program Files (x86)\FreeTime\FormatFactory\FFModules\Package\BaiDu\hao123inst-egypt.exe => Moved successfully.
C:\Program Files (x86)\FreeTime\FormatFactory\FFModules\Package\BaiDu\hao123inst-japan.exe => Moved successfully.
C:\Program Files (x86)\FreeTime\FormatFactory\FFModules\Package\BaiDu\hao123inst-saudi-forf.exe => Moved successfully.
C:\Program Files (x86)\FreeTime\FormatFactory\FFModules\Package\BaiDu\hao123inst.exe => Moved successfully.
C:\ProgramData\InstallMate => Moved successfully.
"C:\Users\All Users\InstallMate" => File/Directory not found.
C:\Users\H_A_E_N_Z\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache\IE\28BF7D9G => Moved successfully.
C:\Users\H_A_E_N_Z\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache\IE\F7OAWYBN => Moved successfully.
D:\Programme\Format Factory Setup.exe => Moved successfully.
D:\Programme\FreeVideoFlipAndRotate_2.1.5.1212.exe => Moved successfully.
D:\Programme\FreeYouTubeToMP3Converter.exe => Moved successfully.
D:\Programme\Musikbearbeitung - Cut und Convert.exe => Moved successfully.

==== End of Fixlog ====


cosinus 06.08.2014 08:12

TFC - Temp File Cleaner

Lade dir TFC (TempFileCleaner von Oldtimer) herunter und speichere es auf den Desktop.
  • Öffne die TFC.exe.
    Vista und Win 7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten".
  • Schließe alle anderen Programme.
  • Drücke auf den Button Start.
  • Falls du zu einem Neustart aufgefordert wirst, bestätige diesen.



Sieht soweit ok aus :daumenhoc

Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Ist aber nur optional. Um Usertracking zu verhindern kann man gut die Firefox-Erweiterung Ghostery verwenden.

Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie )

Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller
Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird.

Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme?

Haenz 06.08.2014 13:55

Hi,

erstmal vielen lieben Dank für deine Zeit und Hilfe. Leider muss ich dir aber sagen, dass das Problem weiterhin besteht. Gleiches gilt übrigends auch für Youtube, welches ich gar nicht öffnen kann :/

Ok, jetzt wirds echt abgefahren. Habe mich bei Google Chrome erneut anmelde wollen, daraufhin Kam eine Seite mit einem Traurigen Smiley auf einem Blatt Papier, von dem die Seite rechts oben eingeknickt war. Trotzdem konnte ich mich abmelden und wurde gefragt, ob ich AgentX abmelden wolle... Also ein mir völlig unbekannter Nutzername. Dies tat ich und seitdem geht irgendwie nix mehr :D

cosinus 06.08.2014 14:31

Erstell dir neue Browserprofile und teste

Haenz 06.08.2014 18:28

Hm, wie genau geht das?

Ich habe gerade mal bei Chrome damit angefangen Nutzerprofile zu löschen. Kennst du dich damit aus?

Ich habe immer angewählt den akutellen Nutzer löschen, dies dann auch getan und im Anschluss kam wieder die SSL-Fehlermeldung (ursprünglicher Fehler der in einer Browserseite angezeigt wird). Ich habe auf diese Art und Weise nach über 10 gelöschten Nutzern aufgehört. Ein neues Profil kann ich nicht erstellen, weil ich ja jedes mal auf diese Fehlermeldungsseite weitergeleitet werde :/

cosinus 06.08.2014 23:33

Bei Chrome kann ich dir nicht weiterhelfen, da ich Firefox User bin.
Wie surft es sich denn auf deinem Rechner mit einem frischen Firefox?

Haenz 07.08.2014 00:09

Woher weißt du, dass ich Firefox gerade installiert habe?

Aber tatsächliclh surft es sich bisher problemlos :) Schien ein einfaches Browserproblem zu sein... Aber so ganz wohl ist mir nicht, da es mir wirklich so vor kam, als hätten da irgendwelche hacker Profile in meinem Chrome angelegt.

Blöd ist auf jeden Fall, dass alle meine gespeicherten Favoriten/Lesezeichen jetzt nicht zurückholbar sind, da ich mich bei chrome nicht mehr anmelden kann...

cosinus 07.08.2014 00:24

Die Browser unterscheiden sich voneinander unter der Haube so stark voneinander, dass ich dir da als Nicht-Chrome-User gar keinen Tipp geben mag...ich kenn diesen Browser einfach zu schlecht. Hab ihn hin und wieder mal benutzt, das einzige was mir auffiel war, dass er sich flüssiger/schneller anfühlte als Firefox...aber das war's auch schon, Options-Menü vom Chrome empfinde ich als Katastrophe und viele Erweiterungen die ich haben möchte gibt es so nur für den Firefox

Mach mal für dein Chrome-Problem um die Lesezeichen zu retten am besten nen neuen Strang im Windows-Bereich auf, wenn du noch willst.

Hier wären wir aber mit der Bereinigung durch! :daumenhoc


Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board

Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Es empfiehlt sich Malwarebytes Anti-Malware zu behalten und damit wöchentlich nach Malware zu scannen.

Helfen kann dir dabei delfix:


Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
  1. Falls Defogger benutzt wurde: Defogger nochmal starten und auf re-enable klicken.
  2. Falls Combofix benutzt wurde: (Alternativ in uninstall.exe umbenennen und starten)
    • Windowstaste + R > Combofix /Uninstall (eingeben) > OK
    • Alternative: Combofix.exe in uninstall.exe umbenennen und starten
    • Combofix wird jetzt starten, sich evtl updaten und dann alle Reste von sich selbst entfernen.
  3. Downloade Dir bitte auf jeden Fall DelFix Download DelFix auf deinen Desktop:
    • Schließe alle offenen Programme.
    • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
    • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
    • Klicke auf Start.
    • Hinweis: DelFix entfernt u. a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
    • Starte deinen Rechner abschließend neu.
  4. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein kannst du sie bedenkenlos löschen.






Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate
Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.
Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update


PDF-Reader aktualisieren
Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast)

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers:
Prüfen => Adobe - Flash Player
Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de

Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck

Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind.


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.

Haenz 11.08.2014 20:06

Ok, top! Dann nochmal vielen herzlichen Dank für deine Hilfe und deine Tricks ;)

Nur eine Frage: Jedesmal wenn ich mich bei web.de einlogge und er mich eigentlich nach dem Speichern des Passwortes fragen sollte, geht ein Pop-Up Fenster auf mit Werbung und macht es mir unmöglich, hier mein Passwort zu speichern. Hast du auch hierfür noch einen Tip? =)

cosinus 11.08.2014 20:07

Werbung? Leg dir doch nen Werbeblocker zu, Ghostery, AdblockPlus und/oder NoScript.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:11 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131