![]() |
Mahlzeit! Ja, wurde alles versucht. DHCP ist nicht das Argument da die statische IP nichts am Fehlerbild verändert. danke für die Hilfe |
sorry, irgendwie ist das technisch unmöglich. Windows itself hat daran fast keine Aktien. Die paar WIndows Sachen werden durch das All in One Repair Tool oder das Inplace Upgrade gehandlet, mir fällt spontan kein Unterschied zwischen Inplace Upgrade und Neuaufsetzen ein, der in diesem Bereich spielt. Das TCPIP Protokoll zieht auch erst viel später, da hapert es schon früher. Womit wir wieder bei der einzig technischen Möglichkeiten wären (neben Schutzsoftware) NIC/MAC Treiber der Netzwerkkarte Chipsatztreiber |
Mahlzeit! Ich stimme zu. Ein Inplace Upgrade ersetzt alle Systemdateien. Allerdings übernimmt es Unmengen von Informationen aus der Registrierung. Tatsache ist, dass das Inplace Upgrade NIX bringt und das Problem weiter besteht, während die Neuinstallation (die ja derzeit als Übergangslösung am Notebook ist) sauber läuft mit Netzwerk. Was solls - ich hab mal in Windows Probleme gepostet mit verweis hierhin - vielleicht hat noch wer eine Idee.... mfg ds |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Keiner wird sich deine Registry als Export zuschicken lassen und Zeile für Zeile checken, wenn es einen annehmbaren Workaround gibt. Mal abgesehen davon dass alle windows-seitigen Schlüssel und Dienste gecheckt sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board