![]() |
Antivirenprogramm lässt sich nicht mehr aktivieren Hallo Experten und Meister der digitalen Welt, ich möchte mich gleich für fehlende oder fehlerhafte Information entschuldigen. Hier zu meinem Problem: Ich habe vor mehreren Tagen eine gepackte Datei von einer "Tauschbörse" runtergeladen. Dann habe ich die gepackte Datei durch den Avira Scanner gejagt (Update aktuell, nichts gefunden). Danach habe ich die Datei entpackt und nochmal durch den Avira Scanner gejagt (wieder nichts gefunden). Nach einigen Minuten zeigte der Windows Defender einen Trojaner an. Die genaue Definition weiß ich nicht mehr. ich habe Windows Defender einfach gesagt er soll ihn löschen/ in Quarantäne schieben. Danach viel mir auf das der Avira Echtzeitscanner nicht mehr aktiviert war und sich auch nach mehrmaligem Klicken nicht mehr aktivieren ließ. Außerdem ließ sich der Windows Defender nicht mehr starten ( Da steht Dienst wird gestartet. Wenn ich ihn dann manuell durch klicken starten will steht da: Der angegebene Dienst ist kein installierter Dienst Fehlercode 0x80070424) und ich kann keine Windows Updates mehr ziehen (Mit Windows Update kann derzeit nicht ´nach Updates gesucht werden, da der Dienste nicht ausgeführt wird. Möglicherweise müssen Sie den Computer neu starten) Danach habe ich erst mal das Netzkabel gezogen und Malwarebyte Anti-Malware über einen anderen Rechner heruntergeladen und per USB-Stick auf dem betroffenen Rechner installiert und mehrere Suchlaufe durchgeführt. Ergebnisslog der letzten beiden Suchläufe: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2014.04.02.08 Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS Internet Explorer 10.0.9200.16576 Florian :: FLORIAN-PC [Administrator] Schutz: Deaktiviert 03.04.2014 10:36:47 mbam-log-2014-04-03 (10-36-47).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|) Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 503199 Laufzeit: 58 Minute(n), 7 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 6 C:\Users\Florian\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\1U7JX1EJ\pack[1].7z (PUP.Optional.PerformerSoft.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Florian\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\1U7JX1EJ\pack[2].7z (PUP.Optional.Mediasoft) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Florian\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\MIGLOQOD\pack[1].7z (PUP.Optional.BrowserProtect.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Florian\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\MIGLOQOD\pack[2].7z (Rogue.InternetSecurityEssentials) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Florian\AppData\Roaming\.minecraft\bin\Tools\Installer\AudioMusic\SoftonicDownloader_fuer_audacity.exe (PUP.Optional.Softonic.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Florian\Desktop\Tools\Install\MusicKonvertYoutube\SoftonicDownloader_fuer_album-cover-finder.exe (PUP.Optional.Softonic.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. (Ende) _-_ Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2014.04.02.08 Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS Internet Explorer 10.0.9200.16576 Florian :: FLORIAN-PC [Administrator] Schutz: Deaktiviert 03.04.2014 22:02:34 mbam-log-2014-04-03 (22-02-34).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|) Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 503075 Laufzeit: 57 Minute(n), 28 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) (Ende) Habe keine Ahnung ob da noch ne Trojaner ist oder was. Hoffe jemand kann mir helfen. Danke im Voraus flof1ghter System: Acer Aspire X3900 Intel Core i5 CPU 650 3,20 GHz Arbeitsspeicher: 6,00GB (5,87 GB verwendbar) Windows 7 Home Premium 64 Bit-Betriebssystem Service Pack 1 |
:hallo: Mein Name ist Sandra und ich werde Dir bei Deinem Problem behilflich sein.
Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der schnellere und bei einem Befall durch Malware immer der sicherste Weg. Adware lässt sich in den allermeisten Fällen problemlos entfernen. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis Dir jemand vom Team sagt, dass Du clean bist. Posten in Code Tags Bitte füge die Logs immer in Code-Tags ein. Wenn Du das nicht machst, erschwert es mir sehr das Auswerten. Danke. Dazu:
Mache bitte einen Scan mit FRST Schritt 1 Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hi, so hab das Programm durchlaufen lassen. Lief ziemlich schnell. Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 13-03-2014 FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 13-03-2014 --- --- --- |
Hallo flof1ghter, du hast dir da offensichtlich ein Rootkit eingefangen. ![]() Lesestoff: Rootkit-Warnung Dein Computer wurde mit einem besonderen Schädling infiziert, der sich vor herkömmlichen Virenscannern und dem Betriebssystem selbst verstecken kann. Zusätzlich hat so ein Schädling meist auch Backdoor-Funktionalität, reißt also ganz bewußt Löcher durch alle Schutzmaßnahmen, damit er weiteren Schadcode nachladen oder die Daten, die er so sammelt, an die "bösen Jungs" weiterleiten kann. Was heißt das jetzt für dich?
Falls du weitermachen möchtest, geht es so weiter: Schritt 1 Scan mit Combofix
Schritt 2 Downloade dir bitte ![]()
Poste bitte den Inhalt hier. Schritt 3 Starte noch einmal FRST.
|
Hallo Sandra, danke für deine schnelle Hilfe, ich denke ich werde das ganze System platt machen. Ich benutze das "chip-TAN-comfort-Verfahren und habe jetzt mein Passwort geändert. Was sensible Daten angeht sind da ne Paar digitale Handy- und andere Onlinerechnungen. Ansonsten nur Musik und solche Sachen. Was würde dagegen sprechen diese auf ne externe Festplatte zu retten ??? Was mir auch ziemlich schmerzt ist mein Steam Account und die ganzen Spieledateien. Ich habe für den PC auch keine Windows-CD aber das müsste ja irgendwie über die Festplatte gehen. Ansonsten habe ich mal ne paar Backup CDs gebrannt. Ich hoffe ich kann das wiederherstellen. Bei meinem letzten Laptop mit Windows Vísta hat es nicht geklappt. Vielen Dank nochmal gruß flof1ghter |
Hallo flof1ghter, das ist natürlich deine eigene Entscheidung, die Chancen stehen aber nicht schlecht, dass wir das Rootkit entfernen können. Musik und Spieledateien kannst du sichern, allerdings solltest du sie vorher mit einem Antivirenscanner scannen lassen. Dein Steam-Account ist doch mit den Spielen, die du dir dort runtergeladen hast verknüpft. Die müsstest du dann erneut herunterladen. Und gucke vorher, ob dein PC eine Recovery Partition besitzt aus der du dir eventuell dann DVDs brennen müsstest oder ob es die Möglichkeit gibt, diesen auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Hilfreich ist auch unserer Artikel zum Neuaufsetzen . |
Hallo Sandra, ich denke werde versuchen das System bereinigen. Nur eine Frage für später wenn der Status Quo wieder steht. Welcher Antivirenscanner ist zu empfehlen? Auch zur Überprüfung von Websites und runtergeladenen Daten?? Gruß flof1ghter Code: ComboFix 14-04-05.01 - Florian 06.04.2014 11:10:39.1.4 - x64 |
Hallo flof1ghter, das sieht schon sehr viel besser aus :daumenhoc Zitat:
Wenn du Geld ausgeben möchtest, dann würde ich dir Eset ans Herz legen. Und natürlich ist es gut, sein System regelmäßig (einmal die Woche) mit einem On-Demand-Scanner zu überprüfen, da finde ich MBAM gut. :) Zur Überprüfung von Webseiten gibt es die Browsererweiterung Web of Trust Nun fehlen mir noch die Schritte 2 und 3 aus meinem vorherigen Post, dann können wir weitermachen. :) |
Code: Farbar Service Scanner Version: 25-02-2014 Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 13-03-2014 FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 13-03-2014 --- --- --- |
Hallo flof1ghter, wir müssen da noch mal anders ran. Schritt 1 Lade dir bitte von hier den Necurs cleaner herunter, speichere ihn auf deinem Desktop, starte ihn, akzeptiere die Lizenzbestimmungen und lasse ihn suchen, drücke "Y" wenn du gefragt wirst: Do you want to remove the rootkit Wenn der Cleaner einen Neustart verlangt, lasse diesen bitte zu. Der Cleaner erstellt eine Logfile auf deinem Desktop (oder in dem Ordner aus dem er lief) ESETNecursCLeaner.exe[Datum,Version], poste mir dieses bitte hier. |
Hallo Sandra, ich habe das Programm ausgeführt. Hat aber glaube ich nicht richtig funktioniert. Als ich das Programm startete kam die Nachfrage der Lizenz zuzustimmen und ich klickte akzeptieren. Dann startete das Programm und zeigte drei Meldungen an: 1. Scanning for System infection ... 2. Threat Not Found 3. You don`t have Win/Necurs in your System. (Press any Key) Außerdem wurde besagte Logdatei erstellt. Code: [2014.04.07 19:34:04.413] - Gruß flof1ghter |
Hallo flof1ghter, Ok, dann machen wir das komplett anders, dazu brauchst du einen USB-Stick und musst deinen Computer im Recovery Modus. Schritt 1 Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (Recovery Mode - Windows Vista, 7, 8) Hinweise für Windows 8-Nutzer: Anleitung 1 (FRST-Variante) und Anleitung 2 (zweiter Teil)
|
FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 13-03-2014 (ATTENTION: ====> FRST version is 26 days old and could be outdated) |
Hallo flof1ghter, vielen Dank :) Schritt 1 Drücke bitte die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: S0 362425349084fbfd; C:\Windows\System32\Drivers\362425349084fbfd.sys [77776 2014-04-02] () <===== ATTENTION Necurs Rootkit?
Schritt 2 Mache danach bitte ein erneutes Log von FRST im Normalmodus Mache |
Hey Sandra, verschwindet die Fixlist.txt vom Stick nach Schritt 1?? Code: ix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 13-03-2014 -- FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 13-03-2014 (ATTENTION: ====> FRST version is 27 days old and could be outdated) |
Hallo flof1ghter Zitat:
Ansonsten sieht das sehr gut aus :) . Was ist mit deinem Antivirenprogramm? Hast du sonst noch Probleme mit dem Rechner? Schritt 1 Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware
Schritt 2 Da der Scan mit Eset sehr gründlich ist, kann er unter Umständen mehrere Stunden dauern :kaffee: ESET Online Scanner
Schritt 3 Starte noch einmal FRST.
|
Hey Sandra, Avira Antivirus , Windows Updates und Windows Defender laufen wieder normal, soweit ich das sagen kann. Ich lasse jetzt die Malwarebyte Anti-Malware durchlaufen. Nur noch eine Frage: Soll ich während Schritt zwei. Während des Scans die Internetverbindung aufrecht erhalten ?? Wenn Antivirus und Firewall aus sind ???? Code: Malwarebytes Anti-Malware |
Zitat:
|
Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Hallo flof1ghter, sehr schön, das sind nur noch Funde in unserer Quarantäne und im Java Cache. Die löschen wir noch und ich brauche noch ein neuen FRST-Log von dir ;). Schritt 1 Java Cache löschen Gehe auf: Start => Systemsteuerung => Programme => Java => Allgemein => Temporäre Internet-Dateien "Einstellungen" => Dateien löschen => Haken bei "gecachte Anwendungen und Applets" sowie bei "Verfolgungs- und Protokolldateien" (Trace und Logdateien") setzen => OK ausführliche Anleitung hier Schritt 2 Falls Du Malwarebytes-Antimalware und den ESET-Onlinescan nicht mehr benötigst, kannst Du beide Programme einfach über die Programmdeinstallation deinstallieren. Ich empfehle Dir aber zumindest Malwarebytes zu behalten, und damit einmal die Woche einen Kontrollscan zu machen. Schritt 3 Starte noch einmal FRST.
|
FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 13-03-2014 (ATTENTION: ====> FRST version is 30 days old and could be outdated) |
Hallo flof1ghter, da ist nur noch etwas adware Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: SearchScopes: HKLM - {9BB47C17-9C68-4BB3-B188-DD9AF0FD2410} URL = hxxp://dts.search-results.com/sr?src=ieb&appid=0&systemid=410&sr=0&q={searchTerms} Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
>OK< So wie ich es sehe, haben wir damit alles Schadhafte entfernt. Deine Logs sind sauber. Abschließend räumen wir noch etwas auf, führen Updates durch und dann bekommst du noch etwas Lesestoff von mir. Schritt 1 Falls Du Malwarebytes-Antimalware und den ESET-Onlinescan nicht mehr benötigst, kannst Du beide Programme einfach über die Programmdeinstallation deinstallieren. Ich empfehle Dir aber zumindest Malwarebytes zu behalten, und damit einmal die Woche einen Kontrollscan zu machen. Schritt 2 Bitte vor der folgenden Aktion wieder temporär Antivirus-Programm, evtl. vorhandenes Skript-Blocking und Anti-Malware Programme deaktivieren. Windows-Taste + R drücke. Kopiere nun folgende Zeile in die Kommandozeile und klicke OK. Code: Combofix /Uninstall Damit wird Combofix komplett entfernt und der Cache der Systemwiederherstellung geleert, damit auch aus dieser die Schädlinge verschwinden. Nun die eben deaktivierten Programme wieder aktivieren. Schritt 3 Downloade dir bitte delfix auf deinen Desktop.
Updates / Programme aktualisieren
Sofern du Java nicht zwingend benötigst, solltest du es komplett deinstallieren. Windows XP Gehe auf: Start --> Systemsteuerung --> Software --> Javaversionen auswählen --> entfernen Windows Vista Gehe auf: Start --> Systemsteuerung -- > Programme --> Programme deinstallieren --> Javaversionen suchen --> entfernen Windows 7 Dazu gehe auf: den Windowsbutton in der Taskleiste --> Systemsteuerung --> Programme (Unterpunkt Programme deinstallieren) --> Javaversionen auswählen --> entfernen Windows 8 Dazu drücke auf: Windowstaste und X dann: Programme und Funktionen -->Javaversionen auswählen --> entfernen Falls du Java doch unbedingt benötigst, dann
Dazu:
Hier findest du eine Anleitung dazu. Nun zum Schluss noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Aktualität des Systems Es ist extrem wichtig, dass sowohl dein System als auch die darauf installierte sicherheitsrelevante Software (Flash Player, PDF-Reader und besonders Java, sofern vorhanden) aktuell sind.
Antivirensoftware
Zusätzlicher Schutz
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der Internet Explorer, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Systemleistung Lösche regelmäßig deine temporären Dateien. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jeglichen Registry Cleanern. Diese schaden deinem System mehr als dass sie es schneller machen. Verhaltensregeln zum sichereren Surfen
Nun bleibt mir nur noch dir viel Spass beim sicheren Surfen zu wünschen. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind. Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest, kannst Du das sehr gerne hier tun. Wenn Du etwas für das Forum und unsere Arbeit spenden möchtest, so kannst Du das hier tun. |
Sry musste Schritt 2 und 3 nochmal wiederholen hab vergessen Sticks und externe Platte anzuschließen. Hier die neuen Logs Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 12-04-2014 01 --- --- --- --- --- --- |
Ok, das ist nur der Fund in unserer Quarantäne. Dann weiter. :) |
Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 12-04-2014 01 habe die Schritte soweit durch. Habe nur eine Frage. Dieses Noscript-Addon gibt es anscheinend nicht für die neue Version von Opera (Version 20) Ansonsten alles super. Vielen Dank für die schnelle, geduldige und professionelle Hilfe. :heilig: gruß flof1ghter |
Hallo flof1ghter, für Opera gibt es NotScripts und Scriptweeder, sie funktionieren ähnlich wie NoScript, du musst sie erst "anlernen", das dauert seine Zeit und ist aufwändig aber es lohnt sich. Zitat:
|
Hallo Sandra, habe leider noch eine Frage. Hab mir Kaspersky Pure 3 geholt und installiert, Updates gezogen und einen kompletten Scan durchlaufen lassen. Beim durchforsten habe ich gesehen das unter -Settings -Threats and Exclusion -Exclusions -Settings - Trusted Exclusions eine Applikation namens svchost.exe. Ist diese Applikation wichtig für Windows? habe sie beim gesäuberten PC und bei meinem Laptop ei Kaspersky als Trusted Exclusion. |
Hallo flof1ghter, Svchost.exe ist essentiell wichtig für Windows, mit dieser werden nämlich dll-Dienste ausgeführt. .dll ist ein spezielles Dateiformat und diese brauchen, damit sie ausgeführt werden können, den übergeordneten Dienst svchost.exe Wo liegt denn diese svchost.exe (Verzeichnistechnisch gesehen?) |
C:/Windows/WinSxS. Da gibt es mehrere anwendungs und MUI-Dateien Und C:/Windows/System32 Und C:/Windows/SysWOW64/de-DE |
Ja, die liegen da alle richtig :). Kein Grund zur Sorge. |
Hey Sandra, vielen Dank nochmal. :daumenhoc |
Sehr gern geschehen :) |
Hey Sandra, habe noch eine späte Frage. Weiß aber nicht ob ich hier noch richtig bin. Also es ist mir irgendwann aufgefallen das mein desinfizierter PC beim starten mehrmals piept. 2 mal lang und dann 2 mal kurz. Ich habe gelesen das könnte eine Hardwarefehler sein (GraKa, RAM usw.) ich habe aber keine visuelle Fehlermeldung und auch keine offenkundigen Probleme mit dem PC. Wie kann ich herausfinden wo das Problem liegt? Mit freundlichen Güßen flof1ghter |
Hallo Florian, Ja, das sind Biostöne, wichtig wäre zu wissen, was für ein BIOS dort verbaut ist, hört sich laut Beschreibung an, wie ein American Megatrends. Da würde die Reihenfolge sagen, dass es etwas mit dem Videoadapter oder der Grafikkarte zu tun hat. Hast du irgendwas am PC verändert, bevor das auftrat. Ist er heruntergefallen, Erschütterungen ausgesetzt gewesen? Kannst du einmal schauen (wenn du dir das zutraust) ob die Grafikkarte noch korrekt in ihrem Slot sitzt, ob sich die Lüfter alle noch drehen, Staub entfernen. Datum, Uhrzeit im BIOS sind korrekt? Sonst könnte es auch sein, dass die BIOS-Batterie leer ist. Die kann man käuflich erwerben und austauschen. Ich möchte dich bitten, dieses Problem auch in unserer Hardwareecke zu posten, vll fällt meinen Kollegen dazu noch mehr ein. |
Hallo Sandra, ist tatsächlich ne American Megatrends-BIOS. Die BIOS-Zeit stimmt und die BIOS Batterie scheint konstant bei über 3 Volt zu liegen. Das Problem scheint irgendwie während der Desinfizierung/ Reparatur des Rechners aufgetreten zu sein ( oder danach) Werde mich in der Hardware Ecke durchfragen Vielen Dank MfG flof1ghter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:28 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board