![]() |
Hallo flof1ghter Zitat:
Ansonsten sieht das sehr gut aus :) . Was ist mit deinem Antivirenprogramm? Hast du sonst noch Probleme mit dem Rechner? Schritt 1 Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware
Schritt 2 Da der Scan mit Eset sehr gründlich ist, kann er unter Umständen mehrere Stunden dauern :kaffee: ESET Online Scanner
Schritt 3 Starte noch einmal FRST.
|
Hey Sandra, Avira Antivirus , Windows Updates und Windows Defender laufen wieder normal, soweit ich das sagen kann. Ich lasse jetzt die Malwarebyte Anti-Malware durchlaufen. Nur noch eine Frage: Soll ich während Schritt zwei. Während des Scans die Internetverbindung aufrecht erhalten ?? Wenn Antivirus und Firewall aus sind ???? Code: Malwarebytes Anti-Malware |
Zitat:
|
Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Hallo flof1ghter, sehr schön, das sind nur noch Funde in unserer Quarantäne und im Java Cache. Die löschen wir noch und ich brauche noch ein neuen FRST-Log von dir ;). Schritt 1 Java Cache löschen Gehe auf: Start => Systemsteuerung => Programme => Java => Allgemein => Temporäre Internet-Dateien "Einstellungen" => Dateien löschen => Haken bei "gecachte Anwendungen und Applets" sowie bei "Verfolgungs- und Protokolldateien" (Trace und Logdateien") setzen => OK ausführliche Anleitung hier Schritt 2 Falls Du Malwarebytes-Antimalware und den ESET-Onlinescan nicht mehr benötigst, kannst Du beide Programme einfach über die Programmdeinstallation deinstallieren. Ich empfehle Dir aber zumindest Malwarebytes zu behalten, und damit einmal die Woche einen Kontrollscan zu machen. Schritt 3 Starte noch einmal FRST.
|
FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 13-03-2014 (ATTENTION: ====> FRST version is 30 days old and could be outdated) |
Hallo flof1ghter, da ist nur noch etwas adware Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: SearchScopes: HKLM - {9BB47C17-9C68-4BB3-B188-DD9AF0FD2410} URL = hxxp://dts.search-results.com/sr?src=ieb&appid=0&systemid=410&sr=0&q={searchTerms} Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
>OK< So wie ich es sehe, haben wir damit alles Schadhafte entfernt. Deine Logs sind sauber. Abschließend räumen wir noch etwas auf, führen Updates durch und dann bekommst du noch etwas Lesestoff von mir. Schritt 1 Falls Du Malwarebytes-Antimalware und den ESET-Onlinescan nicht mehr benötigst, kannst Du beide Programme einfach über die Programmdeinstallation deinstallieren. Ich empfehle Dir aber zumindest Malwarebytes zu behalten, und damit einmal die Woche einen Kontrollscan zu machen. Schritt 2 Bitte vor der folgenden Aktion wieder temporär Antivirus-Programm, evtl. vorhandenes Skript-Blocking und Anti-Malware Programme deaktivieren. Windows-Taste + R drücke. Kopiere nun folgende Zeile in die Kommandozeile und klicke OK. Code: Combofix /Uninstall Damit wird Combofix komplett entfernt und der Cache der Systemwiederherstellung geleert, damit auch aus dieser die Schädlinge verschwinden. Nun die eben deaktivierten Programme wieder aktivieren. Schritt 3 Downloade dir bitte delfix auf deinen Desktop.
Updates / Programme aktualisieren
Sofern du Java nicht zwingend benötigst, solltest du es komplett deinstallieren. Windows XP Gehe auf: Start --> Systemsteuerung --> Software --> Javaversionen auswählen --> entfernen Windows Vista Gehe auf: Start --> Systemsteuerung -- > Programme --> Programme deinstallieren --> Javaversionen suchen --> entfernen Windows 7 Dazu gehe auf: den Windowsbutton in der Taskleiste --> Systemsteuerung --> Programme (Unterpunkt Programme deinstallieren) --> Javaversionen auswählen --> entfernen Windows 8 Dazu drücke auf: Windowstaste und X dann: Programme und Funktionen -->Javaversionen auswählen --> entfernen Falls du Java doch unbedingt benötigst, dann
Dazu:
Hier findest du eine Anleitung dazu. Nun zum Schluss noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Aktualität des Systems Es ist extrem wichtig, dass sowohl dein System als auch die darauf installierte sicherheitsrelevante Software (Flash Player, PDF-Reader und besonders Java, sofern vorhanden) aktuell sind.
Antivirensoftware
Zusätzlicher Schutz
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der Internet Explorer, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Systemleistung Lösche regelmäßig deine temporären Dateien. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jeglichen Registry Cleanern. Diese schaden deinem System mehr als dass sie es schneller machen. Verhaltensregeln zum sichereren Surfen
Nun bleibt mir nur noch dir viel Spass beim sicheren Surfen zu wünschen. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind. Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest, kannst Du das sehr gerne hier tun. Wenn Du etwas für das Forum und unsere Arbeit spenden möchtest, so kannst Du das hier tun. |
Sry musste Schritt 2 und 3 nochmal wiederholen hab vergessen Sticks und externe Platte anzuschließen. Hier die neuen Logs Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 12-04-2014 01 --- --- --- --- --- --- |
Ok, das ist nur der Fund in unserer Quarantäne. Dann weiter. :) |
Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 12-04-2014 01 habe die Schritte soweit durch. Habe nur eine Frage. Dieses Noscript-Addon gibt es anscheinend nicht für die neue Version von Opera (Version 20) Ansonsten alles super. Vielen Dank für die schnelle, geduldige und professionelle Hilfe. :heilig: gruß flof1ghter |
Hallo flof1ghter, für Opera gibt es NotScripts und Scriptweeder, sie funktionieren ähnlich wie NoScript, du musst sie erst "anlernen", das dauert seine Zeit und ist aufwändig aber es lohnt sich. Zitat:
|
Hallo Sandra, habe leider noch eine Frage. Hab mir Kaspersky Pure 3 geholt und installiert, Updates gezogen und einen kompletten Scan durchlaufen lassen. Beim durchforsten habe ich gesehen das unter -Settings -Threats and Exclusion -Exclusions -Settings - Trusted Exclusions eine Applikation namens svchost.exe. Ist diese Applikation wichtig für Windows? habe sie beim gesäuberten PC und bei meinem Laptop ei Kaspersky als Trusted Exclusion. |
Hallo flof1ghter, Svchost.exe ist essentiell wichtig für Windows, mit dieser werden nämlich dll-Dienste ausgeführt. .dll ist ein spezielles Dateiformat und diese brauchen, damit sie ausgeführt werden können, den übergeordneten Dienst svchost.exe Wo liegt denn diese svchost.exe (Verzeichnistechnisch gesehen?) |
C:/Windows/WinSxS. Da gibt es mehrere anwendungs und MUI-Dateien Und C:/Windows/System32 Und C:/Windows/SysWOW64/de-DE |
Ja, die liegen da alle richtig :). Kein Grund zur Sorge. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:27 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board