Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Verlinkungen und Pop ups (https://www.trojaner-board.de/143556-verlinkungen-pop-ups.html)

Sherry93 25.10.2013 17:01

Verlinkungen und Pop ups
 
Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Ich benutze den Browser Chrome und seit kurzem verlinken sich manche Wörter, die bei anderen an dieser Stelle nicht verlinkt sind... Außerdem öffnen sich öfters einfach irgendwelche neuen Fenster!

Ich habe zu demselben Thema hier schon mal was gelesen
(http://www.trojaner-board.de/137851-...-ie-virus.html) und schon einmal mit den TDSSKiller meinen PC scannen lassen ... Bei dem anderen Thread stand, ich solle nun auf "Skip" gehen und das dann hier posten? Das habe ich bisher noch nicht gemacht... Ist das die richtige Vorgehensweise?

Bei dem Scan kam heraus, dass 1 Malware gefunden wurde (high risk)

Schon einmal Danke für die Hilfe!
LG

M-K-D-B 25.10.2013 18:35

:hallo:


Mein Name ist Matthias und ich werde dir bei der Bereinigung deines Computers helfen.


Bitte beachte folgende Hinweise:
  • Falls wir Hinweise auf illegal erworbene Software finden, werden wir den Support unterbrechen bis jegliche Art von illegaler Software vom Rechner entfernt wurde.
  • Bitte arbeite alle Schritte in der vorgegebenen Reihefolge nacheinander ab und poste alle Logdateien in CODE-Tags.
  • Lies dir die Anleitungen sorgfältig durch. Solltest du Probleme haben, stoppe mit deiner Bearbeitung und beschreibe mir dein Problem so gut es geht.
  • Solltest du mir nicht innerhalb von 3 Tagen antworten, gehe ich davon aus, dass du keine Hilfe mehr benötigst. Dann lösche ich dein Thema aus meinem Abo.
    Solltest du einmal länger abwesend sein, so gib mir bitte Bescheid!
  • Während der Bereinigung bitte nichts installieren oder deinstallieren, außer ich bitte dich darum!
  • Alle zu verwendenen Programme sind auf dem Desktop abzuspeichern und von dort zu starten!
    Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass auch ich alles finde. Eine Formatierung ist meist der schnellere und immer der sicherste Weg.
    Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis dir jemand vom Team sagt, dass Du clean bist.





Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: FRST Download FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
(Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
  • Starte jetzt FRST.
  • Ändere ungefragt keine der Checkboxen und klicke auf Untersuchen.
  • Die Logdateien werden nun erstellt und befinden sich danach auf deinem Desktop.
  • Poste mir die FRST.txt und nach dem ersten Scan auch die Addition.txt in deinem Thread (#-Symbol im Eingabefenster der Webseite anklicken)


Sherry93 25.10.2013 18:59

Danke für die Antwort.

M-K-D-B 25.10.2013 19:56

Servus,




Schritt 1
Downloade Dir bitte AdwCleaner Logo Icon AdwCleaner auf deinen Desktop.
  • Schließe alle offenen Programme und Browser. Bebilderte Anleitung zu AdwCleaner.
  • Starte die AdwCleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Stimme den Nutzungsbedingungen zu.
  • Klicke auf Optionen und vergewissere dich, dass die folgenden Punkte ausgewählt sind:
    • "Tracing" Schlüssel löschen
    • Winsock Einstellungen zurücksetzen
    • Proxy Einstellungen zurücksetzen
    • Internet Explorer Richtlinien zurücksetzen
    • Chrome Richtlinien zurücksetzen
    • Stelle sicher, dass alle 5 Optionen wie hier dargestellt, ausgewählt sind
  • Klicke auf Suchlauf und warte bis dieser abgeschlossen ist.
  • Klicke nun auf Löschen und bestätige auftretende Hinweise mit Ok.
  • Dein Rechner wird automatisch neu gestartet. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei. Poste mir deren Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner\AdwCleaner[Cx].txt. (x = fortlaufende Nummer).





Schritt 2

Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
Bitte lade Junkware Removal Tool auf Deinen Desktop

  • Starte das Tool mit Doppelklick. Ab Windows Vista (oder höher) bitte mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" starten.
  • Drücke eine beliebige Taste, um das Tool zu starten.
  • Je nach System kann der Scan eine Weile dauern.
  • Wenn das Tool fertig ist wird das Logfile (JRT.txt) auf dem Desktop gespeichert und automatisch geöffnet.
  • Bitte poste den Inhalt der JRT.txt in Deiner nächsten Antwort.






Schritt 3
Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware
  • Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad. (Bebilderte Anleitung zu MBAM)
  • Starte Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM).
  • Klicke im Anschluss auf Scannen, wähle den Bedrohungssuchlauf aus und klicke auf Suchlauf starten.
  • Lass am Ende des Suchlaufs alle Funde (falls vorhanden) in die Quarantäne verschieben. Klicke dazu auf Auswahl entfernen.
  • Lass deinen Rechner ggf. neu starten, um die Bereinigung abzuschließen.
  • Starte MBAM, klicke auf Verlauf und dann auf Anwendungsprotokolle.
  • Wähle das neueste Scan-Protokoll aus und klicke auf Export. Wähle Textdatei (.txt) aus und speichere die Datei als mbam.txt auf dem Desktop ab. Das Logfile von MBAM findest du hier.
  • Füge den Inhalt der mbam.txt mit deiner nächsten Antwort hinzu.







Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
  • die Logdatei von AdwCleaner,
  • die Logdatei von JRT,
  • die Logdatei von MBAM.

Sherry93 25.10.2013 20:40

Ich hoffe, dass sind jetzt die Richtigen..

M-K-D-B 26.10.2013 09:38

Servus,


Wir spüren die letzten Reste auf, damit wir sie später entfernen können:





Schritt 1
Kontrollscan mit FRST
Führe wie zuvor beschrieben einen Scan mit FRST aus.
Setze dazu eine Haken bei Addition.txt rechts unten und klicke auf Scan.
Es werden wieder zwei Logdateien erzeugt. Poste mir diese.





Schritt 2
Lade dir die passende Version von SystemLook vom folgenden Spiegel herunter und speichere das Tool auf dem Desktop:
SystemLook (32 bit) | SystemLook (64 bit)
  • Doppelklicke auf die SystemLook.exe, um das Tool zu starten.
  • Kopiere den Inhalt der folgenden Codebox in das Textfeld des Tools:

    Code:

    :filefind
    *BitGuard*
    *dealply*
    *Babylon*
    *DSearchLink*
    *Conduit*
    *Desk 365*
    *Lyrics_Monkey*
    *MyPC Backup*
    *lollipop*
    *DataMngr*
    *BabSolution*

    :folderfind
    *BitGuard*
    *dealply*
    *Babylon*
    *DSearchLink*
    *Conduit*
    *Desk 365*
    *Lyrics_Monkey*
    *MyPC Backup*
    *lollipop*
    *DataMngr*
    *BabSolution*

    :regfind
    BitGuard
    dealply
    Babylon
    DSearchLink
    Conduit
    Desk 365
    Lyrics_Monkey
    MyPC Backup
    lollipop
    DataMngr
    BabSolution

  • Klicke nun auf den Button Look, um den Scan zu starten.
  • Der Suchlauf kann einige Zeit dauern.
  • Wenn der Suchlauf beendet ist, wird sich dein Editor mit den Ergebnissen öffnen, poste diese in deinen Thread.
  • Die Ergebnisse werden auch auf dem Desktop als SystemLook.txt gespeichert.








Gibt es noch Probleme mit Malware? Wenn ja, welche?
Wie läuft der Rechner derzeit?






Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
  • die beiden Logdateien von FRST,
  • die Logdatei von SystemLook,
  • die Beantwortung der gestellten Fragen.

Sherry93 26.10.2013 10:38

Hey,

das Problem mit den Verlinkungen hat aufgehört! Es öffnen sich auch keine weiterem Fenster mehr. Außerdem hat das Programm keine infizierten Objekte mehr gefunden. Das Problem scheint behoben zu sein. Ich danke Ihnen schonmal vielmals und hoffe, dass Sie auch keine weiteren Mängel finden!

Ganz liebe Grüße

M-K-D-B 26.10.2013 19:00

Servus,



wir entfernen die letzten Reste und kontrollieren nochmal alles. ESET kann länger (> 2 h) dauern.




Schritt 1
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster.

Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument


Code:

start
SearchScopes: HKCU - {DA946FEA-395C-4D9B-99BE-0D151A664DF1} URL =
Task: {27089F3E-5C24-49FB-B3E5-0BD59C277CCE} - \BitGuard No Task File
Task: {6930180C-2291-42ED-A652-66BFA7867CD1} - \Desk 365 RunAsStdUser No Task File
Task: {7B8ABE3E-CCE6-4CBA-9B7C-CCF3CA200E77} - \EPUpdater No Task File
Task: {85ECFC7D-6CCC-4DC9-9DAE-C64E40BC6478} - \DealPlyLiveUpdateTaskMachineUA No Task File
Task: {AA3B06D7-E7A2-4135-845C-D5F5F9303E15} - \Lyrics-Monkey Update No Task File
Task: {B75BBD75-549A-467D-8D31-14734528386C} - \LaunchApp No Task File
Task: {C35F1902-7B2D-4B88-9590-11941B27508F} - \Dealply No Task File
Task: {D04661C5-9538-4277-B139-797C4EC1F95D} - \DealPlyLiveUpdateTaskMachineCore No Task File
C:\Users\Sherin\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Local Storage\https_f.dealply.com_0.localstorage
C:\Users\Sherin\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Local Storage\https_f.dealply.com_0.localstorage-journal
C:\Users\Sherin\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Local Storage\http_f.dealply.com_0.localstorage
C:\Users\Sherin\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Local Storage\http_f.dealply.com_0.localstorage-journal
Reg: reg delete "HKEY_CURRENT_USER\Software\Mozilla\Firefox\Extensions" /v lrcsmonkey@lrcsmonkey.net /f
Reg: reg delete "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\lrcsmonkey@lrcsmonkey.net" /f
Reg: reg delete "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Tracing\MyPC Backup_RASAPI32" /f
Reg: reg delete "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Tracing\MyPC Backup_RASMANCS" /f
Reg: reg delete "HKEY_USERS\S-1-5-21-3407154649-2092513467-2901549646-1002\Software\Classes\Applications\lollipop.exe" /f
end


Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
  • Starte nun FRST erneut und klicke den Entfernen Button.
  • Das Tool erstellt eine Fixlog.txt.
  • Poste mir deren Inhalt.






Schritt 2
Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware
  • Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad. (Bebilderte Anleitung zu MBAM)
  • Starte Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM).
  • Klicke im Anschluss auf Scannen, wähle den Bedrohungssuchlauf aus und klicke auf Suchlauf starten.
  • Lass am Ende des Suchlaufs alle Funde (falls vorhanden) in die Quarantäne verschieben. Klicke dazu auf Auswahl entfernen.
  • Lass deinen Rechner ggf. neu starten, um die Bereinigung abzuschließen.
  • Starte MBAM, klicke auf Verlauf und dann auf Anwendungsprotokolle.
  • Wähle das neueste Scan-Protokoll aus und klicke auf Export. Wähle Textdatei (.txt) aus und speichere die Datei als mbam.txt auf dem Desktop ab. Das Logfile von MBAM findest du hier.
  • Füge den Inhalt der mbam.txt mit deiner nächsten Antwort hinzu.






Schritt 3

ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset






Schritt 4
Downloade Dir bitte SecurityCheck und:

  • Speichere es auf dem Desktop.
  • Starte SecurityCheck.exe und folge den Anweisungen in der DOS-Box.
  • Wenn der Scan beendet wurde sollte sich ein Textdokument (checkup.txt) öffnen.
Poste den Inhalt bitte hier.






Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
  • die Logdatei von FRST,
  • die Logdatei von MBAM,
  • die Logdatei von ESET,
  • die Logdatei von SecurityCheck.

Sherry93 27.10.2013 12:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hey,

hier die gewünschten Dateien. (Teil 1)

LG

Sherry93 27.10.2013 12:23

Teil 2

M-K-D-B 27.10.2013 12:28

Servus,



Wenn du keine Probleme mehr hast, dann sind wir hier fertig. Deine Logdateien sind sauber. :daumenhoc
Zum Schluss müssen wir noch ein paar abschließende Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern.





Schritt 1
Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
  1. Falls Defogger benutzt wurde: Defogger nochmal starten und auf re-enable klicken.
  2. Falls Combofix benutzt wurde: (Alternativ in uninstall.exe umbenennen und starten)
    • Windowstaste + R > Combofix /Uninstall (eingeben) > OK
    • Alternative: Combofix.exe in uninstall.exe umbenennen und starten
    • Combofix wird jetzt starten, sich evtl updaten und dann alle Reste von sich selbst entfernen.
  3. Downloade Dir bitte auf jeden Fall DelFix Download DelFix auf deinen Desktop:
    • Schließe alle offenen Programme.
    • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
    • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
    • Klicke auf Start.
    • Hinweis: DelFix entfernt u. a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
    • Starte deinen Rechner abschließend neu.
  4. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein kannst du sie bedenkenlos löschen.







Schritt 2
Abschließend habe ich noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems.


Ich kann gar nicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
  • Bitte überprüfe ob dein System Windows Updates automatisch herunter lädt
  • Windows Updates
    • Windows XP: Start --> Systemsteuerung --> Doppelklick auf Automatische Updates
    • Windows Vista / 7: Start --> Systemsteuerung --> System und Sicherheit --> Automatische Updates aktivieren oder deaktivieren
  • Gehe sicher das die automatischen Updates aktiviert sind.
  • Software Updates
    Installierte Software kann ebenfalls Sicherheitslücken haben, welche Malware nutzen kann, um dein System zu infizieren.
    Um deine Installierte Software up to date zu halten, empfehle ich dir Secunia Online Software.


Anti- Viren Software
  • Gehe sicher, dass du immer nur eine Anti-Viren Software installiert hast und dass diese auch up to date ist!


Zusätzlicher Schutz
  • MalwareBytes Anti Malware
    Dies ist eines der besten Anti-Malware Tools auf dem Markt. Es ist ein On- Demond Scan Tool welches viele aktuelle Malware erkennt und auch entfernt.
    Update das Tool und lass es einmal in der Woche laufen. Die Kaufversion bietet zudem noch einen Hintergrundwächter.
    Ein Tutorial zur Verwendung findest Du hier.
  • WinPatrol
    Diese Software macht einen Snapshot deines Systems und warnt dich vor eventuellen Änderungen. Downloade dir die Freeware Version von hier.


Sicheres Browsen
  • SpywareBlaster
    Eine kurze Einführung findest du Hier
  • WOT (Web of trust)
    Dieses AddOn warnt dich, bevor Du eine als schädlich gemeldete Seite besuchst.


Alternative Browser
Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
  • Opera
  • Mozilla Firefox.
    • Hinweis: Für diesen Browser habe ich hier ein paar nützliche Add Ons
    • NoScript
      Dieses AddOn blockt JavaScript, Java and Flash und andere Plugins. Sie werden nur dann ausgeführt, wenn Du es bestätigst.
    • AdblockPlus
      Dieses AddOn blockt die meisten Werbung von selbst. Ein Rechtsklick auf den Banner um diesen zu AdBlockPlus hinzu zu fügen reicht und dieser wird nicht mehr geladen.
      Es spart ausserdem Downloadkapazität.


Performance
Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC


Halte dich fern von Registry Cleanern.
Diese Schaden deinem System mehr als dass sie helfen. Hier ein englischer Link:
Miekemoes Blogspot ( MVP )


Was du vermeiden solltest:
  • Klicke nicht auf alles, nur weil es dich dazu auffordert und schön bunt ist.
  • Verwende keine P2P oder Filesharing Software (Emule, uTorrent,..)
  • Lass die Finger von Cracks, Keygens, Serials oder anderer illegaler Software.
  • Öffne keine Anhänge von dir nicht bekannten Emails. Achte vor allem auf die Dateiendung wie z.B. deinFoto.jpg.exe.



Nun bleibt mir nur noch dir viel Spaß beim sicheren Surfen zu wünschen... ... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen?


Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann.

Sherry93 30.10.2013 15:48

Es ist alles erledigt.
Danke dir vielmals!!!

Ihr seid ein super Team!
Komme gerne wieder, falls ich nochmal ein Problem haben sollte!

LG
Sherry93

M-K-D-B 30.10.2013 17:54

Ich bin froh, dass wir helfen konnten :abklatsch:

In diesem Forum kannst du eine kurze Rückmeldung zur Bereinigung abgeben, sofern du das möchtest:
Lob, Kritik und Wünsche
Klicke dazu auf den Button "NEUES THEMA" und poste ein kleines Feedback. Vielen Dank! :)

Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM.

Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:59 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19