![]() |
Warnung vor bei Usenet-Downloads Hallo Zusammen, bei Versuch von Downloads von gepackter Musik (.RAR-Dateien) über das Usenet bekomme ich in neuerdings immer Warnungen von Avira wie diese hier: In der Datei 'D:\UseNeXT\Downloads\wizard\Rusconi - Live at Ueberjazz Festival Hamburg - SAT (3)\Rusconi-Live_at_Ueberjazz_Festival_Hamburg-SAT-10-27-2012-PTC.exe' wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'TR/Crypt.ZPACK.Gen8' [trojan] gefunden. Ausgeführte Aktion: Übergeben an Scanner Usenet-Client ist, wie man sehen kann, UseNext. Das Problem hatte ich früher nicht, weder mit Usenet im Allgemeinem, noch dem Client. Die Downloads sind von unterschiedlicher Herkunft, also nicht immer von der selben Person eingestellt. Das System ist ein Windows 8, relativ neu, bislang ansonsten ohne Probleme hinsichtlich der Sicherheit. Meine Frage: hat sich bei Usenet-Downloads der Anteil verseuchter Dateien vergrössert, oder habe ich ein individuelles Problem, eventuell mit dem Client? Danke vorab und Grüße Matze |
Entweder erwischst Du verseuchte Dateien oder Fehlalarme von antivir. Lass so ein Zip mal bei virustotal.de scannen. |
Die Domain virustotal.de steht zum Verkauf. Ist die .com-Adresse der neue Ort? So oder so werde ich mal ein Archiv durch einen anderen Scanner überprüfen. Solange ich es nicht öffne/entpacke, dürfte ja keine Gefahr davon ausgehen? Grüße Matze |
virustotal.com/de sorry :) |
Danke Dir für die Hilfe. Melde mich noch mal, wenn ich Ergebnisse hab. Grüße Matze |
ok. |
Scheint tatsächlich ein Problem der angebotenen Downloads zu sein -das kannte ich so vom UseNet bisher nicht. Relativ sicher sind wohl nur noch Dateien mit positiven Bewertungen. Jedenfalls scheiden augenscheinlich der UseNext-Client und der Rechner als Infektionsquelle wohl aus -was ja auch beruhigend ist. |
Zitat:
5% des legalen contents sind immer verseucht, bei dem weitaus mehr vorhandenen illegalen contents sind es bis zu 60%. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board