![]() |
Weiß ich nit, kommt drauf an ob MBAM den entdeckt auf der Externen. |
Nachdem ich jetzt die Festplatte an den anderen PC angeschlossen habe hat MBAM auch etwas gefunden. Hier der log: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 |
Jo, aber nit deinen Schädling, das ist nur Adware. |
Mist... Habe auch Antivir laufen lassen, hat aber auch nichts gefunden. Aber ich habe jetzt die Hardware wieder hinbekommen! Nachdem es das Netzteil nicht war, habe ich ein neues (gebrauchtes) Mainboard gekauft und eingebaut. Und jetzt laut der PC wieder! D.h. ich müsste jetzt wieder vom befallenen Rechner selbst aus alles hinbekommen. Ich habe mich erstmal nicht getraut den komplett hochzufahren, weil vllt doch der Befall etwas mit dem Defekt zu tun haben könnte (?!). Außerdem war das System schon ziemlich am stocken, als ich den PC das letzte mal nutzen konnte, aber das könnte ja auch an der defekten Hardware gelegen haben. Daher jetzt meine Frage: Wie geht es jetzt weiter? Mit Farbar's Recovery Scan Tool, OTLPE oder ganz anders? Danke! |
Farbar Recovery :) |
So, endlich konnte ich mich mal wieder dem Problem-PC widmen. Geht leider nicht mit Farbar Recovery. Windows lässt es nicht zu, dass ich die exe-Datei irgendwo hin kopiere. Wenn ich es vom Stick ausführe öffnet es sich, aber es hängt sich jedes Mal auf ("NOTRESPONDING"). Wäre jetzt OTLPE angesagt? Damit mal etwas Lebens ins Spiel kommt hier ein Foto auf dem man sieht, dass sich Farbar aufgehangen hat, dann die Meldung vom Virus (oder was das ist) oben rechts, unten links der Befehl mit dem ich das dann imer unterbinde: https://dl.dropboxusercontent.com/u/...2019.24.46.jpg |
Mach mal nen OTLPE Scan. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board