![]() |
Zitat:
Die Browser starten aber nicht mal, oder starten sie und du bekommst nur keine verbindung? Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Du hast Recht, ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Die Browser starten, aber ich habe keine Verbindung zum Internet. Deswegen kann ich auch keine Scanner online updaten und das Anti Rootkit läuft ohne Fund mit der "alten" Datenbank durch. Ich versuche mich nochmal präzise auszudrücken, weder Chrome noch Firefox können auf das Internet zugreifen, also nicht einmal die Startseite kommt. :killpc: Nur mein Mailprogramm funktioniert. Ich kann Mails versenden und empfangen. Somit kann ich zumindest ein Hardwaredefekt am Notebook ausschliessen. Sorry für das Missverständnis... |
Das ist eine ganz andere Baustelle :) Wie gehst Du Online? LAN oder WLAN? |
WLAN ! Soll ich mal LAN probieren ? Wobei mein Mail funktioniert ! Mein altes Notebook mit Vista geht problemlos über WLAN online und steht ca 20 cm neben dem Problemteil. :heilig: |
Windows-Taste+R drücken, schreibe netsh winsock reset ipconfig /flushdns nach jeder Zeile Enter drücken, nochmal Browser testen. Downloade dir bitte ![]()
Poste bitte den Inhalt hier. Downloade dir bitte Farbar's MiniToolBox auf deinen Desktop und starte das Tool Setze einen Haken bei folgenden Einträgen
|
Nach Eingabe Deiner Vorgaben habe ich bei Chrome wieder eine Startseite und Internetzugang bekommen (einmalig allerdings nur). Firefox hat sich geweigert. FSS Log: Code: Farbar Service Scanner Version: 05-09-2013 Code: MiniToolBox by Farbar Version: 13-07-2013 Gruß Wolfgang |
Zum Mäuse melken :) Downloade dir bitte Windows Repair (All In One) von hier.
|
Coooool....:party: Beide Browser haben wieder Internetzugang, ich hab als erstes die Datenbank von Malwarebyte geupdated, das war ja nicht möglich vorher. Nachfolgend das logfile, ein Eintrag hat er gefunden. Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 Soll ich eigentlich ein anderes Virenprogramm anstelle Bitdefender Antivirus Free edition verwenden ? Haste einen Tipp ? Gerne auch kostenpflichtig...? Malwarebyte zum Beispiel ? Erstmal vielen Dank für Deine Hilfe, Geduld und Verständnis !! Viele Grüße Wolfgang |
Emsisoft :) bitte ein frisches FRST log. |
Das klingt gut, probier ich glatt mal aus, danke ! FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 11-09-2013 02 Gruß Wolfgang |
Downloade Dir bitte TFC ( von Oldtimer ) und speichere die Datei auf dem Desktop. Schließe nun alle offenen Programme und trenne Dich von dem Internet. Doppelklick auf die TFC.exe und drücke auf Start. Sollte TFC nicht alle Dateien löschen können wird es einen Neustart verlangen. Dies bitte zulassen. Fertig :) Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz
Sicheres Browsen
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Hallo großer Meister, ich werde Deine Angaben genauestens befolgen, allerdings kann das bis Sonntag dauern. Ich gebe auf alle Fälle eine Rückmeldung an Dich ! Vielen Dank Wolfgang So, Thema ist gegessen, alles erledigt, nochmal vielen Dank ! Vorerst keine weiteren Fragen ! Gruß Wolfgang |
Gern Geschehen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:36 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board