![]() |
Schwarzer Bildschirm zeigt nur Spybot-Fenster Hallo! Mein PC: Windows Vista(TM) Bild 6002. Das ist - außer dem Spybot-Fenster - das einzige, was ich im Augenblick auf dem schwarzen Bildschirm sehen kann. Die verschiedenen Funktionen in Spybot kann ich aufrufen, aber sonst nichts. Ich schreibe deshalb auf einem Notebook und kann keine Logfiles posten. Ich habe gestern zum ersten Mal die Software-Aktualisierung in Glary Utilities benutzt und 3 Programme aktualisiert: PDF-XChange Viewer (fehlgeschlagen), Unlocker, WinPatrol. Außerdem habe ich gestern Windows-Updates installiert. Danach hat sich in Google Chrome ständig eine "Suchmaschine" Delta Search aufgedrängt. Zudem war der PC sehr langsam. Ein erster Scan mit Spybot nannte 112 Probleme: Babylon (8), Delta (96) und Montera (8). 18 (2 + 16 + 0) konnte Spybot beheben. Ein Scan mit Malwarebytes zeigte 70 infizierte Objekte, die ich alle entfernt habe (ein Fehler?) Erneuter Scan mit Spybot: 28 Probleme (1 + 25 + 2). Alle behoben bis auf 1 in Delta. Spybot wollte bei einem Neustart mitlaufen. Beim Wiederhochfahren lief Spybot (langsam) an, aber sonst nichts. Spybot bietet Wiederherstellung an und listet entfernte Positionen auf: Babylon 5, Delta 116 (+1 von einem früheren Vorgang), Montera 2. Was kann ich tun? Soll ich die infizierten Objekte wieder herstellen? Kann ich den PC anders wieder zum Laufen bringen? Soll ich Spybot schließen? Ich befürchte, dass ich dann einen total schwarzen Bildschirm habe. :heulen: Anfang Juni (5.-9.6.2013) hat schrauber mir bestens gegen einen Trojaner geholfen - vielleicht gibt es noch die Scans meines PCs? Danke! Walter |
hi, Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (Recovery Mode - Windows Vista, 7, 8) Hinweise für Windows 8-Nutzer: Anleitung 1 (FRST-Variante) und Anleitung 2 (zweiter Teil) |
Hi schrauber, am besten ärgere ich mich über mich selbst. :koch: Ich hatte dir eine lange Nachricht geschrieben. Als ich die Vorschau sehen wollte, musste ich mich erneut anmelden (Häkchen vergessen!) - und dann war alles weg. (Oder ist das noch irgendwo?) Das erspart dir einiges ;-) . Jetz ganz kurz; Ich konnte den Scan beim Hochfahren nicht durchführen, weil ich mein Admin-Kennwort nicht mehr weiß. Mein System läuft wieder, leider nicht so rund wie nach deiner Kur im Juni. Danke dir! Walter |
Also Du kannst den rechner ganz normal booten? Dann das hier: Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hi! Hier kommt: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 16-08-2013 01 --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 16-08-2013 01 Ich kenn das ja schon! W. PS. Ich sollte dir vielleicht noch sagen, dass ich aus dem Ordner Recovery in Spybot 2 Ordner gelöscht habe, weil Avira ständig wieder gebellt hat. Vielleicht siehst du das in der Quarantäne. |
Combofix sollte ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Teammitglied angewiesen wurde!Downloade dir bitte Combofix vom folgenden Downloadspiegel Link 1 WICHTIG - Speichere Combofix auf deinem Desktop
Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen. Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort. Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten Zitat:
|
Hi schrauber! Ich war verreist. Hier die combofix-datei. Combofix Logfile: Code: ComboFix 13-08-25.01 - *** 25.08.2013 21:28:19.1.2 - x86 5C616939100B85E558DA92B899A0FC36 [/CODE] Gruß Walter |
Downloade Dir bitte ![]()
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
Hi! Malwarebytes-Scan heute brachte keine Funde: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 Am 16.08.2013, bevor ich meinen Hilferuf an TB gestartet habe, gab es in Malwarebytes 70 Funde. Hier die Logdatei: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 W Fortsetzung AdwCleaner: AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v3.001 - Report created 26/08/2013 at 11:01:40 JRT: JRT Logfile: Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 26-08-2013 --- --- --- Ich fühle mich fast schon als Scan-Experte... Eine Frage zu meinen Einstellungen: Ich habe sowohl Avira (mit Echtzeit-Scanner) als auch Windows Defender laufen. Ist das sinnvoll? Kann ich auf eines der Programme verzichten und dadurch den PC schneller machen? Danke! Gruß Walter |
Avira runter, dafür Avast drauf. ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
Hi schrauber, ein Zwischenbericht: 1. Beim Versuch, im Sicherheitscenter Windows Defender auszuschalten, kam Meldung: "Fehler bei der Anwendungsinitialisierung. 0x800106ba. ..." Ofenbar läuft der Defender z.Zt. nicht - das wollte ich ja. Kann ich den Fehler später nach mit Google gefundener Anleitung beheben.? 2. Eset meldet 2 weitere Antivirus-Programme: Avira - den Echtzeit-Scanner hatte ich ausgeschaltet. Kann ich das ganze Programm deaktivieren oder müsste ich es deinstallieren? [B]Spyware Terminator[B]. Hatte ich vor 2 Jahren mal installiert, aber bald wieder deinstalliert, offenbar nicht vollständig. Ich kann aber nichts finden. 3. Den Scan mit Eset habe ich gestartet, aber nach 1 min kam er nicht weiter und hängt jetzt, nach 20 min, an der gleichen Stelle: Step 3/4. scanned files:1033. C:\Fujitsu Siemens?... 0 Funde. Ich habe gestoppt. Was muss ich ändern? Gruß Walter |
Zitat:
Zitat:
![]() Warum wir Avira nicht mehr empfehlen Avira liefert seit einiger Zeit mit der Standardinstallation die Ask Toolbar mit aus. Diese Toolbar ist Voraussetzung dafür, dass der Webguard zuverlässig funktioniert. Die Ask Toolbar ist dafür bekannt, dass sie das Surfverhalten des Benutzers ausspioniert, um damit in letzter Konsequenz Geld zu verdienen. Daher wird von uns auf diesem Board als "schädlich" eingestuft. Mehr Informationen. Eine Sicherheitsfirma, die dem Benutzer praktisch ungefragt schädliche Software "unterjubelt", scheidet für uns daher aus. Wir empfehlen daher allen Nutzern von Avira aufgrund dieser Geschäftspraktik, der teilweise äußerst schlechten Erkennungsrate und der überaus nervtötenden Werbung Avira zu deinstallieren und auf ein alternatives Produkt auszuweichen. Solltest du dich zu einem Wechsel entscheiden, empfehlen wir dir nach der Deinstallation mit dem Avira-Cleaner alle Reste zu entfernen. Andere Meldung schauen wir im frischen Log nach Resten. EInfach ignorieren und weiter. Nimm Avast statt Avira. Zitat:
|
Hi, ich war zu ungeduldig. Eset-Log: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Security Check: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.72 FRST: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 26-08-2013 (Ich hoffe, es fehlt nichts Wichtiges: Ich habe alles zweimal gemacht, weil ich das erste komplette Eset-Log versehentlich gelöscht hatte. Der Scan hatte genau so lang gedauert und auch mit 0 Funden geendet.) Avira habe ich deinstalliert und werde jetzt Avast installieren! ;-) Gruß Walter |
Adobe Reader updaten. Downloade Dir bitte TFC ( von Oldtimer ) und speichere die Datei auf dem Desktop. Schließe nun alle offenen Programme und trenne Dich von dem Internet. Doppelklick auf die TFC.exe und drücke auf Start. Sollte TFC nicht alle Dateien löschen können wird es einen Neustart verlangen. Dies bitte zulassen. Fertig :) Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz
Sicheres Browsen
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Hallo schrauber, ich habe meinen PC mit den letzten Schritten wieder aufgeräumt. Danke für deine Hilfe, auch für die Tipps. Die empfohlenen Programme habe ich bereits beim letzten Mal im Juni/Juli installiert. Aber lösch den Thread bitte noch nicht: Der aufgeräumte PC ist jetzt extrem langsam! Beim Runterfahren nach der letzten Combofix-Aktion wurden Windows-Updates installiert. Vorher war der PC schnell (Bootzeit unter 30 sec, jetzt über 4 min). Ich habe festgestellt: "NVIDIA Settings funktioniert nicht mehr". Ich bin jetzt für 2 Wochen verreist, melde mich dann wieder. Gruß Walter |
Wenn Du zurück bist: Deinstalliere alles von Nvidia und installiere es neu. |
Hi schrauber! Ich bin wieder da und habe einiges probiert. 1. Nach einigen Schwieriegkeiten ist es mir gelungen, die 5 Komponenten von Nvidia in der Systemsteuerung zu deinstallieren und neu zu installieren. Dieses Problem ist wohl gelöst. 2. Secunia hatte ich bereits im Juni installiert, vielleicht nicht richtig:Ich kann nicht die verschiedenen Funktionen über Kartenreiter anwählen, wie es in der Beschreibung im TB gezeigt ist. Ich bekomme nur die Programme unterschieden in aktuell oder zu aktualisieren (bzw. Update läuft) gezeigt und kann lediglich von der Kacheldarstellung zur Detaildarstellung in einer Liste wechseln. Da mir auch die Angabe über notwendige Updates nicht zuverlässig schien, z.T. der Programmstart ewig dauerte (Loading...), habe ich (mehrmals) deinstalliert und über den Link im TB neu heruntergeladen. Keine Änderung. Seit gestern gibt es ein neues Problem: Nach der Installation von Windows Updates - über Secunia veranlasst - werden ständig Office Word und Office Excel als zu aktualisieren aufgeführt. Das hängt mit dem nächsten Punkt zusammen: 3. In Windows Updates wollen 3 wichtige Updates (2 zu Word, 1 zu Excel) ständig installiert werden, was inzwischen schon mehrmals geschehen ist (zum ersten Mal gestern mit ca. 10 anderen, die brav sind). Ich habe vergeblich versucht, das Problem durch Deinstallation der 3 Updates und Neuinstallation zu beheben. 4. Ich komme in der Systemsteuerung nicht mehr zu den Autostartprogrammen und nicht an den Windows-Defender. Fehlermeldung jeweis: 0x800106ba. Autostartprogramme kann ich im CCleaner oder in Glary Utilities sehen - die ich beide nicht mehr als Registry-Reiniger benutze! ;-) 5. Ich habe den Adobe Reader X Version 10.1.8 deinstalliert, um die neue Version 11.0.4 zu installieren. Aber als Download-Seite wurde zuerst bei ChipOnline und dann auch bei Filepony eine Adobe-Seite mit 10.1.4. gezeigt. Ich habe von Filepony heruntergeladen und habe jetzt wieder Version 10.1.8 wie vorher. Wie komme ich an die neue Version? Es gibt noch ein paar kleinere Probleme, z.B funktionieren die System Diagnostics meines PC nicht mehr. Und der PC ist langsam... Wahrscheinlich habe ich mir bei meinen Manipulationen einigen Schrott auf den PC geladen. Kannst du mir (von deinen bewährten) Tipps geben? Gruß Walter |
Versuch das mal: Downloade dir bitte Windows Repair (All In One) von hier.
|
Hi schrauber. danke für die Antwort. Ich habe Probleme mit dem Download: Wenn ich auf der Seite von FilePony den Download starten will, kommt eine Seite von Tweaking.com mit Beschreibung von Windows Repair (All In One) in den verschiedenen Versionen. Ich kann finde aber keine Möglichkeit, direkt downzuloaden. Vielmehr bin ich aufgefordert, vor dem Download einen Scan auf verborgene Windows-Fehler laufen zu lassen und müsste dazu reimage installieren. Soll ich das tun? Ich bin unsicher! Oder komme ich doch anders an Windows Repair? Danke! W. |
auf der Seite auf den ersten Link unter Beta klicken, dann auf den Download :) |
Hi! Heul! Ich sitze auf sämtlichen Leitungen. Auf welcher Seite kann ich unter Beta den Download anklicken? Meinst du 1. die: hxxp://filepony.de/download-windows_repair_aio/ oder 2. die: hxxp://filepony.de/download-windows_repair_aio/get-mirror-server.html oder 3. die: hxxp://www.tweaking.com/ ??? Ich find nirgends Beta, auch mit F3 nicht. Heul! W. Hi, ich habe Windows Repair (1.9.17) von techspot heruntergeladen und führe die angegebenen Schritte aus. W. |
ok :) |
Hi schrauber! Alle meine Probleme scheinen behoben, Windows Repair hat es geschafft! Windows Updates gibt Ruhe. System Diagnostics funktionieren ("alles OK"). Secunia läuft, allerdings nur mit der am 05.09.geschilderten eingeschränkten Funktion. Bei der Installation von Windows Repair (All In On) 1.9.17 kam ein Hinweis auf die neue Version 1.9.18. Als ich ihm nachgehen wollte, landete ich wieder über die Seite "Before You Download" von Tweaking.com beim Dounload von reimage... Ich habe das Gefühl, diese Download-Seiten sind absichtlich so gestaltet, dass man Dinge anklickt, die man eigentlich nicht wollte. Zitat:
Ich danke Dir für Deine Hilfe! Walter |
Gern Geschehen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board