![]() |
PUP Optional S Hallo ihr Lieben, dank eurer tollen malware fidne ich ja nun Plagegeister immer schnell. Heute habe ich mich gewundert, dass der Rechner laufend hing, also ließ ich malware scan durchlaufen. Und tatsächlich hat er was gefunden: PUP Optional S. Ob ihr mir bitte wieder helfen könnt? Wie kommt es nur, dass ich immer und immer wieder was Neues drauf habe? Seitdem ich diesen Spyhunter Virus hatte, ist immer irgendwas :( Liebe Grüße Marita |
Hi, poste mal das aktuelle malwarebytes Log mit funden. http://www.trojaner-board.de/125889-...en-posten.html 2.Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
lieber markus, leider bin ich so eine computernull, dass ich nicht weiss, wo ich das aktuelle malwarebytes log finde - schäm - das frst mache ich jetzt gleich ;) - das kann ich dank schrauber schon ;) FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 30-07-2013 03 --- --- --- --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 30-07-2013 03 |
Hi, hast du den Link Wichtig: Bitte alle Logs mit Funden posten gelesen? da steht wo du sie findest. |
ich mache gerade einen neuen scan, weil ich nichts anklicken konnte (so wie in dem link beschrieben ;) ) - dauert also noch einen kleinen moment |
nen neuen scan möchte ich erst mal nicht. konntest du nicht malwarebytes öffnen, berichte, und dort die Berichte öffnen? dann weiter: es sind 2 Logs zu erstellen, poste diese gleichzeitig. 1. Downloade dir bitte ![]()
2. Scan mit Combofix
|
Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 30-07-2013 03 |
ok weiter mitAnweisung vom vorhergehenen Post |
Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 30-07-2013 03 Code: ComboFix 13-07-31.02 - Marita 31.07.2013 16:58:58.1.2 - x64 |
TDSS Killer fehlt antwort auf Frage ob du in Malwarebytes Berichte, nichts öffnen kannst? fals doch, aktuelle Scanlogs posten. |
Code: 15:49:35.0658 1508 TDSS rootkit removing tool 2.8.16.0 Feb 11 2013 18:50:42 |
Hi, lade den CCleaner standard: CCleaner - Download - Filepony falls der CCleaner bereits instaliert, überspringen. öffnen, Tools (extras),uninstall Llist, als txt speichern. öffnen. hinter, jedes von dir benötigte programm, schreibe notwendig. hinter, jedes, von dir nicht benötigte, unnötig. hinter, dir unbekannte, unbekannt. liste posten. |
cc cleaner habe ich installiert und auch extras geöffnet, aber da ist keine uninstall Llist zu finden, die ich als txt speichern kann. da gibt es nur deinstallieren autostart dateifinder wiederherstellung festplatten wiper was kann ich nun tun? hab ich was falsch gemacht? |
deinstallieren da ists. |
Code: Adobe AIR Adobe Systems Incorporated 15.07.2013 3.7.0.2090 |
und wo sind die angeforderten Beschriftungen? |
sorry fürs falsche posten von eben, da ich wirlich null ahnung von pc habe, steht fast nur unbekannt, denn ich kann mit der computersprache leider nichts anfangen. ich hoffe, es hilft trotzdem und wir werden den plagegeist los ;) Code: Adobe AIR Adobe Systems Incorporated 15.07.2013 3.7.0.2090unbekannt |
Hi, es sind 2 Logs zu erstellen, poste diese gleichzeitig wenn möglich. 1. bitte auch mal den adobe reader wie folgt konfigurieren: adobe reader öffnen, bearbeiten, voreinstellungen. allgemein: nur zertifizierte zusatz module verwenden, anhaken. Sicherheit (erweitert) Erweiterte Sicherheit anhaken und alle Dateien auswählen. internet: hier sollte alles deaktiviert werden, es ist sehr unsicher pdfs automatisch zu öffnen, zu downloaden etc. es ist immer besser diese direkt abzuspeichern da man nur so die kontrolle hat was auf dem pc vor geht. bei javascript den haken bei java script verwenden raus nehmen bei updater, automatisch instalieren wählen. übernehmen /ok deinstaliere: CompuLearn Plus-HD, adware, deinstalieren. falls es nicht klappt, mit Rewo: Revo Uninstaller - Download - Filepony Spelling SpywareBlaster Öffne CCleaner, analysieren, starten, PC neustarten. 2. Downloade Dir bitte ![]()
3. HitmanPro - Download - Filepony Nichts löschen, Log speichern und posten, bzw als XML exportieren, packen und anhängen.Hitmanpro laden, doppelklicken, Scan klicken. |
Code: # AdwCleaner v2.306 - Datei am 31/07/2013 um 20:12:41 erstellt Code:
|
Hi, Browser schließen, Hitmanpro Funde löschen lassen. neues Farbalog posten. |
hallo, der rechner hatte sich über nacht aufgehangen, ich mussste ihn gerade neu starten, scanne gerade noch mal mit hitmanpro... der rechner reagiert gar nicht mehr, ich muss ihn noch mal neu starten. .. der rechner reagiert gar nicht mehr, musste ihn eben noch mal neu starten und danach ging eben wieder nichts und der himanpro startet jedes mal einen neuen scan :( |
hattest du nicht ausgewählt, einmaliger scan? kannnst du den Rechner neustarten, f8 drücken und abgesicherter Modus mit Netzwerk wählen, läuft er da? falls ja, lass Hitmanpro Scannen und poste erst mal das Log. |
im moment läuft er, dann muss ich nicht neu strten, oder, sondern mache nur mal den neuen scan und poste dir dann das log. dankeschön ;) Code:
|
Hi, 1. lasse Hitmanpro alles gefundene löschen. 2. deinstaliere es, starte in den normalen Modus. 3. neues Farbar's Recovery Scan Tool Log bitte |
FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 30-07-2013 03 |
Hi, Fix mit FRST Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKLM\...\InprocServer32: [Default-cscui] <==== ATTENTION!
bitte teste, ob es im Firefox, internet explorer, und sonstigen evtl. instalierte Browser, irgendwelche ungewollten toolbars, umleitungen oder sonstigen Probleme gibt. Teste wie pc und programme allgemein laufen. |
Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 30-07-2013 03 vielen vielen dank |
Hi, 1. Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
2. Wenn alles gut läuft, PC absichern: als antimalware programm würde ich emsisoft empfehlen. diese haben für mich den besten schutz kostet aber etwas. Computeractive Software Store - Emsisoft Anti-Malware 8 [1-PC] - 63% off RRP testversion: Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware insbesondere wenn du onlinebanking, einkäufe, sonstige zahlungsabwicklungen oder ähnlich wichtiges, wie zb berufliches machst, also sensible daten zu schützen sind, solltest du in sicherheitssoftware investieren. vor dem aktivieren der lizenz die 30 tage testzeitraum ausnutzen. kostenlos, aber eben nicht ganz so gut währe avast zu empfehlen. http://www.trojaner-board.de/110895-...antivirus.html sag mir welches du nutzt, dann gebe ich konfigurationshinweise. bitte dein bisheriges av deinstalieren die folgende anleitung ist umfangreich, dass ist mir klar, sie sollte aber umgesetzt werden, da nur dann dein pc sicher ist. stelle so viele fragen wie nötig, ich arbeite gern alles mit dir durch! http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html Starte bitte mit der Passage, Windows Vista und Windows 7 Bitte beginne damit, Windows Updates zu instalieren. Am besten geht dies, wenn du über Start, Suchen gehst, und dort Windows Updates eingibst. Prüfe unter "Einstellungen ändern" dass folgendes ausgewählt ist: - Updates automatisch Instalieren, - Täglich - Uhrzeit wählen - Bitte den gesammten rest anhaken, außer: - detailierte benachichtungen anzeigen, wenn neue Microsoft software verfügbar ist. Klicke jetzt die Schaltfläche "OK" Klicke jetzt "nach Updates suchen". Bitte instaliere zunächst wichtige Updates. Es wird nötig sein, den PC zwischendurch neu zu starten. falls dies der Fall ist, musst du erneut über Start, Suchen, Windows Update aufrufen, auf Updates suchen klicken und die nächsten instalieren. Mache das selbe bitte mit den optionalen Updates. Bitte übernimm den rest so, wie es im Abschnitt windows 7 / Vista zu lesen ist. aus dem Abschnitt xp, bitte den punkt "datenausführungsverhinderung, dep" übernehmen. als browser rate ich dir zu chrome: http://support.google.com/chrome/bin...&answer=118663 anleitung lesen bitte falls du nen andern nutzen willst, sags mir dann muss ich teile der nun folgenden anleitung anpassen. Sandboxie Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen: Sandbox Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen. Download Link: Sandboxie - Download - Filepony anleitung: http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten: Sandbox Einstellungen | bitte folgende zusatz konfiguration machen: sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen. dort klicke auf sandbox einstellungen. beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe: chrome.exe dann gehe auf anwendungen, webbrowser, chrome. dort aktiviere alles außer gesammten profil ordner freigeben. Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen. Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate. Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten. Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten. Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar. Weiter mit: Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen alles komplett durcharbeiten anmerkung zu file hippo. in den settings zusätzlich auswählen: hide beta updates. Run updateChecker when Windows starts Backup Programm: in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an: http://www.trojaner-board.de/82962-w...en-backup.html Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar. Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist. Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern bitte auch lesen, wie mache ich programme für alle sichtbar: Programme für alle Konten nutzbar machen - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox. wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst. wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser passwort sicherheit: jeder dienst benötigt ein eigenes, mindestens 12-stelliges passwort bei der passwort verwaltung und erstellung hilft roboform Passwort Manager, Formular Ausfueller, Passwort Management | RoboForm Passwort Manager anleitung: RoboForm-Bedienungsanleitung: Passwort-Manager, Verwalten von Passwörtern und persönlichen Daten |
defogger hab ich nicht benutzt ;) combofix bekomme ich nicht hin :( deswegen bin ich auch noch nicht weiter... sorry |
Hi, was bekommst du da nicht hin? entweder windowstaste und r dann befehl eingeben oder start und ausführen. und dort den Befehl eingeben |
ist es richtig, dass combofix noch mal scannt? |
Scannen nicht, evtl. Updaten. hast du es gemacht wie oben beschrieben? |
ich glaube, ich bin einfach zu blöd :( :( :( - hab es so gemacht wie du gesagt hast und dann hat er neu gescannt und ich hab jetzt nen neuen log txt. ist bestimmt alles falsch :( sollen wir morgen weitermachen, dann kann mein sohn mir vielleicht noch mal helfen - hab erst noch einmal lieben dank für die geduld und alles. ich hoffe, dass wir das morgen vielleicht hinbekommen :( ja, hab alles so gemacht wie oben beschrieben, irgendwie hat er erst dekomprimiert und dann auf einmal ein neuer scan... |
Hast du combofix.exe mal wie beschrieben umbenannt? ja klar können wir auch morgen weiter machen, immer mit der Ruhe |
hallo ;-) so, nun versuche ich es noch mal probiert, so wie du es beschrieben hast. combofix hat noch einmal dekomprimiert. ist das richtig? kann ich jezt mit dem nächsten punkt weitermachen? liebe grüße eine verzweifelte marita |
Ist combofix denn weg? versuch es sonst mal wie oben beschrieben umzubenennen (uninstall.exe) dann sollte es gehen |
ja, es ist weg. hurrrrrrra!!!! vielen lieben dank. nun mache ich weiter, wie von dir beschrieben ;) |
Dann sein so gut, und sichere nu den PC ab :-) |
ich habe mir das mit dem pc absichern alles durchgelesen und auch alles - bis auf den aadministrator auf benutzer ändern - angeguckt, aber ich bin gut abgesichert, denn das ganze hat schrauber mit mir schon mal alles gemacht. tausend dank ;) - soll ich mir malware bytes wieder raufladen, das hatte ich - frag mich bitte nicht warum - vor zwei tagen runtergemacht. lieben dank noch mal für alles. es ist wirklich der absolute hammer, wie ihr immer helft udn dass ihr uch nciht verzweifelt, wenn am anderen ende eine absolute vomputer null sitzt ;) |
Die ganze anleitung hast du abgearbeitet, glaube ich nicht. mbam kannst du drauf machen. ich möchte erst mal anhand einer checkliste prüfen ob du alles hast. - instalieren von optionalen und wichtigen updates. - konfigurieren von windows updates. - dep für alle prozesse aktivieren. - sehop aktivieren. - chrome instalieren. - sandboxie instalieren. - autorun deaktivieren. - panda vaccine instalieren. - secunia instalieren. - file hippo instalieren. beachte: secunia und file hippo bieten englische updates, überall wo du auf die nutzeroberfläche zugreifst, wie zb reader, browser, etc benötigst du deutsche updates, also hier die hersteller seiten in den favoriten deines browsers speichern und wenn ein update gezeigt wird, von dort hohlen, bei java, flash quicktime, ist es egal ob deutsch oder englisch. - backup software instalieren, backup und rettungsdvd erstellen. hier ne kurze anleitung: Anleitung: Systemabbild mit Paragon Drive Backup - NETZWELT - wenn du onlinebanking machst, kann ich noch kurz was über die vorteile von card reader und banking software sagen. - passwort manager instaliert. |
nein, das hast du falsch verstanden, ich habe nicht die gesamte anleitung abgearbeitet, sondern ich habe gemerkt, dass schrauber mein system mit mir schon abgesichert hat. das mit der sandbox und so ist mir zu kompliziert :( - und als browser möchte ich auf jeden fall firefox behalten, chrome ist gar nicht mein ding. sorry. als virenscanner behalte ich avast, denn online banking mache ich nciht großartig. soll ich dir mal poste, wie schrauber mir meinen rechner abgesichert hat? ich bin doch nur so ein einfacher computermensch, der nicht wirklich aufregende dinge am rechner macht... |
Hi, du hattest aber 2 Malwareprobleme hintereinander, da ist mehr absicherung wohl nötig :-) hast du dir sandboxie und chrome schon angesehen? kompliziert ist das eig nicht. |
Markus, du hast ja echt und ich hab auch bei den sandboxie einstellungen bis punkt beschränkungn alles durchgemacht, aber mir kommt das irgendwie suspekt vor, denn die haben da immer beispiel dateien oder ordner oder - na, du weisst ja, ich kenn mich nciht aus, auf jeden fall steht bei der anleitung immer irgendws in dem weissen feld, bei mir ist es aber immer leer udn als dann bei beschränkungen gefragt wird, ob alle programme auf das internet zugreifen können, war ich wieder verzweifelt. vielleicht liegt es auch an der hitze:daumenrunter:, ich weiss es nicht. ich werde deinen rat, es mehr abzusichern, befolgen, aber vielelicht sollte ich einen kälteren tag abwarten, damit mein hirn nicht völlig neben der spur ist:wtf:. chrome hatte mein sohn mir mal drauf gemacht, aber irgendwie war das glaube ich unübersichtlich und mir hat jemand, der banksoftware macht, gesagt, dass firefox das sicherste ist. hm, ich weiss ja auch nicht :headbang:. ich guck mir chrome jetzt mal an... liebe grüße marita seitdem ich dieses spyhunter hatte, hab ich laufend irgendwas... |
Hi, bei beschrenkungen musst du die Browser eintragen, die du nutzen willst. also z.B.: chrome.exe bzw für firefox: firefox.exe plugin-container.exe dann bei Internet Zugriff den entsprechenen Browser freigeben. bei Programm und Internet Zugriff dann die Freigaben für den gewünschten Browser setzen, außer gesammten Profilordner. Chrome bietet von haus aus einige Features die der FF nicht hatt. Sicherheit von Browsern ist natürlich ein Thema, über das man streiten kann. adblock für chrome: http://filepony.de/download-adblock_chrome/ damit sollte das leben werbefreier von statten gehen. ghostery um tracking zu verhindern: http://filepony.de/download-ghostery_chrome/ HTTPS Everywhere https://chrome.google.com/webstore/d...jekcdonpmejbdp wählt, wenn möglich, eine sichere Verbindung sicher surfen mit chrome: Sicher surfen mit Google Chrome | Verbraucher sicher online aber zu der Anleitung gehört ja nicht nur sandboxie und Chrome, sondern einiges andere wie Backups, hast du nämlich backups, spielst du die einfach wieder ein, sobald du wieder was hast. |
markus ;) - ich danke dir - du bist echt der hammer. bist du sauer, wenn ich das hier auf morgen verschiebe? ich glaube, ich mache jetzt mehr mist als alles andere ;) |
ich werd aber morgen wohl eher nicht antworten :-) aber poste ruhig, sonntag oder Montag gehts ab.b |
okay. so machen wir das. lieben lieben dank für deine unglaubliche geduld und dein sagenhaftes verständnis für solche idioten wie mich ;) |
Haben doch alles gut über die Bühne gebracht bisher, also kein Prob |
hi markus, ich wollte mich nur mal kurz melden. ich bin im moment alles andere als fit...- kreislauf. hab schon ein bisschen weitergemacht, surfe nun auch mit google chrome, aber alles abgearbeitet hab ich noch immer nicht, melde mich, sobald das wetter ein bisschen erträglicher ist ;) - ach ja, mein administrator konto hat mein sohn mit auch eingerichte, ich bin nun nur noch ein normaler benutzer ;) liebe grüße marita |
Hi, da hoffe ich, dass es dir bald besser geht. mach dir keinen Stress, wir sind ne weile hier und werden dir helfen :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:04 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board