![]() |
Ich habe den GVU Virus Hallo habe mir leider den GVU Virus eingefangen, so habe hier auch schon einiges gelesen wie man diesen entfernt, ja nun aber meine Frage : leider habe ich auf mein Pc keine Adminrechte ( das habe ich mir damals versaut da habe ich bei den Benutzerkonten etwas verstellt, und jetzt nur Gast bin) Kann ich trotzdem den Virus wieder entfernen auch als angemeldeter Gast? |
Hi, was für ein Betriebssystem? Zitat:
|
Hi System XP Also zurzeit einen geliehen Pc da der andere nicht geht. Ja bin seit ca 3 Monaten als Gast angemeldet, und die ganzen Programme die ich so brauch waren ja schon auf dem Pc , oder manches ging mit USB Stick zu installieren. |
Und was genau geht da nicht mit dem AdminAccount? Unsere Tools brauchen auch Adminrechte zum laufen. |
Also ich musste damals immer beim Windows Start mein Benutzernamen anklicken um ins Windows reinzukommen ( ohne Passwort , das wurde glaub beim System draufsetzen nie ein Passwort eingegeben glaub ich) so das mich das anklicken des Namen genervt hat, habe ich bei Systemsterung , Benutzerkonten das ausgestellt, und seitdem musss ich immer diese Tasten drücken um mich anzumelden : ALT GR+ STR + Entf also dort wo mein Windows Benutzername steht und ein Passwort einfügen müsst( gibt ja keins) dann lande ich als Gast in Windows. Zitat:
ach F8 drücken um in Menü für Abgesicherten Modus zu kommen klappt auch nicht Habe leider noch eine Frage Was empfehlt ihr für ein Anti Virus Programm und Firewall? Möcht nicht das der jetztige Pc auch diesen Virus bekommt . ( benutze zurzeit Windwos Xp Firewall) |
Avast is in Ordnung, WIn Firewall ist ausreichend hinter einem Router. Falls Du kein Brennprogramm installiert hast, lade dir bitte ISOBurner herunter. Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD.
Hinweis: Wie boote ich von CD
|
ok, das Tue ich Morgen dann mal, geht heut leider nicht |
ok :) |
Hallo bitte nicht schliessen das Thema. Das verzögert sich leider noch, das kann ich erst Anfang der Nächsten Woche machen. |
Hier werden keine Themen geschlossen, kein Stress :) |
Hallo, also habe nun die Datei auf DVD gebrannt, so nun startet der betroffene Pc nicht von der DVD, ,weiß nicht wo ich das im Bios umstelle? Zitat:
ok habe es herausgefunden die Einstellung für booten der Cd So Starte den anderen Pc , dann steht dort Boot fromm Cd... nach ca 5 sec gehts weiter und lande wieder im Windwos Menü , ER STARTET DIE CD NICHT ( Liegts daran das ich Gast bin?) Könnt ich OTWL auchg vom USB Stick starten? Vielleicht klappt das ja? Keine Antwort? |
Langsam, ich bin schnell aber nicht so schnell. Du hast vor 12 Minuten geschrieben und fragst jetzt schon "Keine Antwort?" ?? Brenn die CD neu, stell im Bios ordnungsgemäß um. Dann noch den Controller im Bios von AHCI weg auf die andere Auswahl stellen und nochmal versuchen. |
??? |
Zitat:
so neue DVD gebrannt, Pc Neustart gemacht am anderen Pc mit Dvd, Boot steht kurz ca 2 Sec. im Bildschirm und dann lande ich wieder in Windows Was ich dort und wo einstellen weiß ich leider nicht (Controller im Bios von AHCI) Achso im Bios steht jedesmal wenn ich darin rein gehe die Uhrzeit 01.01.2002 und die Zeit die der Pc schon an ist , find ich auch komisch( Batterie vor ca 4 Monaten gewechelt) |
Du musst im BIOS suchen, da ist jedes anders. Controller umstellen Mode AHCI oder API. |
so ok habe alles im Bios abgesucht , nix zu finden was mit AHCI zu tun hat, habe dann mal geggoglet und auf verschiedenen Seiten gelesen das man das auf älteren Pcs erst ein Bios update mache muss , hm ja und was mach ich nun? |
Nice. kannst Du in einen der drei abgesicherten Modi booten? |
ähm also wenn ich F8 klicke passiert nix ,da komm ich dann nicht rein. Zitat:
|
Wenn Du F8 drückst kommt ein Auswahlmenü. Was siehst Du da? |
also ok ich klicke F8 , es passiert nichts, fährt ganz normal hoch Achja das kommt auch bei jedem Pc Start CMOS Checksum Error -Defaults loaded ...... Zitat:
|
Du musst schnell genug F8 drücken, direkt nach Starten des Rechners über den Knopf. Sofort 30 mal oder so F8, irgendwann kommt das Menü. |
auch wieder da so habe ich so es steht dort Abgesicherter Modus und so Wie gehts weiter so war im F8 Menü wollte dann Abgesicherten Modus wählen, ging aber nicht( Tastaur reagiert dann nicht mehr) komme auch rein im Menü, wenn ich aber die Pfeiltasten drücke passiert nix, auch nicht mit Enter, vielleicht hat sich die Tastatur aufgehangen oder warum kann ich im F8Menü nichts klicken? |
Normal sollte das gehen. Wie oft haste F8 gedrückt? Vielleicht ein wenig zu oft und er hängt noch en bissl :) |
Also Starte Pc , dann erstmal F1 gedrückt da Bios Batterie leer ist ( CMOS Checksum Error -Defaults loaded ,wird ja nicht so schlimm sein) Habe ca. so 20 mal gedrückt die F8 Taste, komme dann ins Menü wo Abgesicherter Modus steht, dort kann ich dann nichts mehr auswählen da die Tastatur streikt |
Dann wechsel doch mal die Batterie als erstes, das ist ne unnötige Fehlerquelle. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:18 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board