![]() |
ok... windows audio ist übrigens gar nicht mehr gelistet in der liste der verfügbaren dienste...dies gab mir nur zu denken... |
Ha, du hast recht: Zitat:
Lade dir bitte folgende Datei: http://download.bleepingcomputer.com...a/Audiosrv.reg und füge sie durch Doppelklick zur Registry hinzu. Nach einem Neustart sollte eigentlich wieder alles funktionieren. Dann bitte den Rest, der Schritte. |
perfekt...das hat geklappt... wenn du mir jetzt noch sagen könntest, wei ich die Konfigurationseinstellungen wiedr in der Registry für mein DVD Laufwerk hinbekomme, wäre es fast wieder optimal...die Scanauswertungen lasse ich dir noch zukommen... Fehlermeldung bzgl LW aus Gerätemanager: dieses Hardwaregerät kann nicht gestartet werden, da dessen Konfigurationsinformationen (in der Registrierung) unvollständig oder beschädigt sind. (Code 19) |
Zunächst möchte ich die Logfiles sehen. |
hallo nochmals, werde ich machen... vlt. noch ein wichtiger Hinweis. wenn ich Sachen vom Desktop löschen möchte, in dem ich per rechtklick das menue öffnen möchte, bekomme ich stets die fehlermeldung, das der explorer nicth richtig funktioniert...danach verschwindet auch für kurze zeit dre dektopscreen, ist jedoch nach ein paar sekunden wieder da... wie gesagt...nur ein hinweis... |
Ja und ohne Logfiles kann ich keine Aussage machen. |
anbei Logfiles... Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.70 |
Prima! :daumenhoc Damit wären wir fertig. Wir räumen jetzt noch ein wenig auf und dann habe ich am Ende etwas Lesestoff für dich. Schritt 1: Tools deinstallieren Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Schritt 2: Falls du mich jetzt fragen willst, was mit den noch gefundenen Bedrohungen von Eset ist ... lies bitte jetzt nochmal meinen Hinweis zu delfix einige wenige Zeilen weiter oben.Schritt 3: ESET deinstallieren (Optional)
Schritt 4: Java Update (Windows XP, Vista, 7) Dein Java ist nicht mehr aktuell. Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können. Schritt 5: Update: Adobe Flash Player
Abschließend noch Tipps zu folgenden Themen:
![]() Systemupdates Man kann es gar nicht oft genug erwähnen, wie wichtig es ist, sein System aktuell zu halten. Dein Auto bringst du ja auch regelmässig zur Inspektion in die Werkstatt. Stelle also bitte sicher, dass die Systemupdates aktiviert sind:
![]() Softwareupdates Ebenso wichtig wie die Systemprogramme ist auch die Software, die du täglich nutzt. Die folgende Liste gibt dir einen kleinen Überblick mit Links zu den Updates, welche Programme dringend aktuell gehalten werden müssen (falls du sie überhaupt installiert hast und nutzt), weil durch deren Sicherheitslücken oft Malware auf die Computer gelangen kann:
![]() Sicherheitssoftware Würde dich jemand nackt auf dem Motorrad auf der Autobahn überholen würdest du auch den Kopf schütteln. Dein Computer braucht auch einen Schutz vor den täglichen kleinen Angriffen durch Schädlinge. Neben hervorragenden kommerziellen Anti-Viren-Lösungen gibt es auch durchaus gute Schutzprogramme, die kostenfrei mit reduziertem Funktionsumfang erhältlich sind. Aber vorsicht, hier gilt nicht "je mehr desto besser". Was du brauchst ist genau einen Virenscanner mit Hintergrundwächter. Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt hier viele Produkte auf dem Markt, die einem gute Dienste leisten. Ich persönlich empfehle dir Avast Free Antivirus. Es bietet relativ guten Schutz, bei wenig nerviger Werbung und installiert dir ein Browserplugin, das dich vor gefährlichen Webseiten warnt.
![]() Sicheres Surfen Zunächst muss man sagen, dass es üblicherweise immer der menschliche Faktor ist, der es Malware ermöglicht auf einen Computer zu gelangen. Kaufst du Leuten, die an deiner Haustür klingeln, auch sofort ohne nachzudenken irgendwelches Zeug ab? Gewöhne dir daher zunächst einige Verhaltensregeln beim Surfen im Internet an:
Aber selbst bei der peinlichen Einhaltung dieser Regeln kann es dennoch zu einer sogenannten Drive-By-Infektion kommen, bei der ein Schädling aus dem Schutzmechanismus des Webbrowsers ausbricht. Um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen gibt es spezielle Schutzsoftware, die deinen Browser noch weiter absichert.
Zuletzt denke bitte über die Benutzung eines alternativen Browsers nach. Programme, die nicht so oft verwendet werden, sind auch nicht so sehr im Focus der "bösen Jungs". D.h. du bist mit einem exotischen Browser eher auf der sicheren Seite. Grundsätzlich bist du erst einmal deutlich sicherer, wenn du nicht den Internet Explorer benutzt.
Damit wünsche ich dir noch viel Spaß beim Surfen im Internet :daumenhoc ... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen? Eine Bitte: Gib mir eine kurze Rückmeldung, wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, damit ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Hallo, danke vielmals... leider funktioniert mein Windows Explorer ncith mehr, ich kann wie schon beschrieben nach Rechtsklick mit der Maus keine Programme löschen etc...kommt immer die Fehlermeldung, dass der Explorer nicht mehr funktioniert, der Screen verschwindet für kurze Zeit und leitet utomatsih auf den Dekstop um... mein AVG kann ich nicht mehr aktualisieren, er meldet dann immer Allgemeiner Fehler... und mein DVDRom und DVD Brenner sind im Gerätemanager mit Ausrufezeichen versehen und machen somit Probleme... mdB um Tipps... Danke. |
Gut, dann schauen wir jetzt ob und was wir da reparieren können. Fangen wir mal so an: Service Repair von ESET Downloade dir bitte das Tool von folgendem Link: Service Repair Scan mit Farbar's Service Scanner
|
hallo, logfile von service repair wir bei mir nicht erstellt oder ich finde die .txt nicht logfile von farbers Code: Farbar Service Scanner Version: 13-07-2013 |
Na das war ja nicht so ergiebig. Ich möchte gleich vorausschicken, dass es gut sein kann, dass ich dir da gar nicht helfen kann und dich an einen Kollegen weiter reichen muss. Probieren wir aber noch dieses: Downloade dir bitte Windows Repair (All In One) von hier.
|
Hallo, perfekt...er funzt wieder wie er soll... ich meine nur, dass er ein wenig langsamer als vorher ist... vlt. kannst du mir noch diesbezüglich einen Tipp geben... was die Virenabwehr betrifft, verwedne ich weiterhin AVG oder würdest du etwas anderes empfehlen, was auch eher ressourcenschonend ist... dieses ESET Onliner Scanner Tool reicht ja alleine nicht aus... danke dir nochmals |
ESET ist ja zusätzlich gedacht. Was Virenscanenr angeht, musst du bitte verstehen, dass du einen wirklich guten Schutz nur bekommst, wenn du auch dafür zahlst. Was die Performance angeht, können evtl die Kollegen in der Windowsabteilung helfen. |
Hallo, danke für deine Infos, gerne kannst du mich weiterleiten... was die kostenpflichtige Variante eines guten Virenscanners betrifft...welchen würdest du da empfehlen...mich schreckte bisher immer die hohe Ressourcenverschwendung derartiger Scannertools ab... Danke dir nochmals... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board