![]() |
Malarebytes Anti-Rootkit startet nicht Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Wollte Malarebytes Anti-Rootkit mal probeweise laufen lassen, wobei ich nach der im Forum gefunden Anleitung vorgegangen bin. Nach erfolgreichem "Update" und Start des Scans wurde dieser sofort wieder beendet und die Meldung "The system volume seems inaccessible or encrypted. Scan can't contiue."wurde angezeigt. Woran kann es liegen? Ich habe zwei Versuche gestartet, einmal mit aktivierter, und einmal mit deaktivierter Sicherheitssoftware (ESET), jeweils als Administrator. Malwarebytes als Alternative läuft problemlos, Betriebssystem ist Windows 7. |
Zitat:
|
Es gibt eine TrueCrypt Partition undd mehrere TrueCrypt-Container. |
ich denke dann hast du das problem gefunden ;) |
Na dann bin aber schon ein bisschen enttäuscht von dem Tool. ESET und MWB scheinen damit ja kein Problem zu haben. |
ESET und MBAM sind ja auch normale Viren-/Malwarescanner. MBAR ist ein Anti-Rootkit-Tool, das auf eine unverschlüsselte Festplatte nur werkeln kann. |
Rootkits können sich durch normale Treiber verstecken. Also braucht man extra Treiber. |
Danke für die Anteilnahme. Es ist aber mittlerweile doch noch gelungen, MWB Anti-Rootkit zum Laufen zu bringen: Und zwar nachdem ich die verschlüsselte Partition und die TrueCrypt-Container abgehängt (unmount) habe. Das Tool sieht dann die diese Daten nicht und läßt sie beim scannen unberücksichtigt. Vermutlich ist das nicht weiter tragisch, denn beim Internet-Surfen habe ich die verschlüsselte Partition (fast) nie gemountet und die Container (fast) immer geschlossen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board