Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Pay Pal Phishing Mail mit Link erhalten (Link ausgeführt) (https://www.trojaner-board.de/135556-pay-pal-phishing-mail-link-erhalten-link-ausgefuehrt.html)

Ethan_Hunt 26.05.2013 00:51

Pay Pal Phishing Mail mit Link erhalten (Link ausgeführt)
 
Hallo liebes Trojaner Board,

meine Tante hat eine nette E-Mail von Pay Pal bekommen, in der sie aufgefordert wird ihr Konto zu verifizieren. Bei genauem Hinschauen wird relativ schnell deutlich, dass dies keine E-Mail von Pay Pal selber war, da zum einen der Absender nicht dem üblichen Absender entsprach, zum anderen sie mit "Lieber Kunde" angesprochen wurde und auch sonst die E-Mail nicht sehr seriös aussah.

Leider ist ihr dies allerdings erst zu spät aufgefallen. Deswegen hat sie auf den beigefügten Link geklickt um ihr Konto zu verifizieren.

Ihr ist dann auch bewusst geworden, dass sie dies keine seriöse E-Mail war und hat deswegen den Browser geschlossen.

Das worüber ich allerdings gestolpert bin ist, dass der Link zu einer Seite von Google geführt hat. Am Laptop selber sind auch keine Veränderungen festzustellen.

Ich würde aber trotzdem gerne auf Nummer Sicher gehen:

Ich habe bereits folgendes unternommen:

1) Avira antivir drüber laufen lassen (ein Fund "Enthält Erkennungsmuster des Exploits EXP/CVE-2010-0886" -> log datei beigefügt)

2) Malwarebytes drüber laufen lassen (kein Fund -> log datei beigefügt)

3) OTL drüber laufen lassen (log dateien beigefügt)

4) Gmer drüber laufen lassen (Fund(e) -> log datei beigefügt)

Meine Bitte wäre es, dass ihr euch einmal die logs anschaut und mir mitteilt was ihr davon haltet und wie ich weiter vorgehen soll.

Ich habe bereits schon ein Mal ein Virusproblem gehabt und Trojaner-Board konnte mir super weiter helfen. Ich hoffe das klappt dieses Mal auch wieder so super!

Vielen Dank schon ein Mal für eure Mühe!

Liebe Grüße

t'john 26.05.2013 17:51

:hallo:

sieht gut aus.

Downloade dir bitte Malwarebytes Anti-Rootkit Malwarebytes Anti-Rootkit und speichere es auf deinem Desktop.
  • Starte bitte die mbar.exe.
  • Folge den Anweisungen auf deinem Bildschirm gemäß Anleitung zu Malwarebytes Anti-Rootkit
  • Aktualisiere unbedingt die Datenbank und erlaube dem Tool, dein System zu scannen.
  • Klicke auf den CleanUp Button und erlaube den Neustart.
  • Während dem Neustart wird MBAR die gefundenen Objekte entfernen, also bleib geduldig.
  • Nach dem Neustart starte die mbar.exe erneut.
  • Sollte nochmal was gefunden werden, wiederhole den CleanUp Prozess.
Das Tool wird im erstellten Ordner eine Logfile ( mbar-log-<Jahr-Monat-Tag>.txt ) erzeugen. Bitte poste diese hier.

Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers



dann:

Downloade Dir bitte AdwCleaner Logo Icon AdwCleaner auf deinen Desktop.
  • Schließe alle offenen Programme und Browser. Bebilderte Anleitung zu AdwCleaner.
  • Starte die AdwCleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Stimme den Nutzungsbedingungen zu.
  • Klicke auf Optionen und vergewissere dich, dass die folgenden Punkte ausgewählt sind:
    • "Tracing" Schlüssel löschen
    • Winsock Einstellungen zurücksetzen
    • Proxy Einstellungen zurücksetzen
    • Internet Explorer Richtlinien zurücksetzen
    • Chrome Richtlinien zurücksetzen
    • Stelle sicher, dass alle 5 Optionen wie hier dargestellt, ausgewählt sind
  • Klicke auf Suchlauf und warte bis dieser abgeschlossen ist.
  • Klicke nun auf Löschen und bestätige auftretende Hinweise mit Ok.
  • Dein Rechner wird automatisch neu gestartet. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei. Poste mir deren Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner\AdwCleaner[Cx].txt. (x = fortlaufende Nummer).

Ethan_Hunt 28.05.2013 14:41

Hallo t'john,

danke für deine Antwort.

Ich habe deine Anweisungen befolgt und dabei sind keine Probleme aufgetreten.

Die Log-Dateien sind beigefügt.

Liebe Grüße

t'john 28.05.2013 17:05

Wo hast du adwCleaner runtergeladen?

Ethan_Hunt 28.05.2013 22:21

Hallo,

den adwCleaner habe ich bei "chip.de" heruntergeladen. Hatte gar nicht mehr daran gedacht, dass ihr ja netter Weise immer schon eine Version parat habt.

Ich hab das Ganze auch noch mal mit der Version, die du mir vorgeschlagen hast durchgeführt. Logs sind beigefügt.

Liebe Grüße

t'john 29.05.2013 11:47

Hab ich mir gedacht. Haende weg von Chip. Alles was benoetigt wird, bekommst du als Link.

gut! :daumenhoc

Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
  • Starte die aswMBR.exe - (aswMBR.exe Anleitung)
    Ab Windows Vista (oder höher) bitte mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" starten".
  • Das Tool wird dich fragen, ob Du mit der aktuellen Virendefinition von AVAST! dein System scannen willst. Beantworte diese Frage bitte mit Ja. (Sollte deine Firewall fragen, bitte den Zugriff auf das Internet zulassen )
    Der Download der Definitionen kann je nach Verbindung eine Weile dauern.
  • Klicke auf Scan.
  • Warte bitte bis Scan finished successfully im DOS-Fenster steht.
  • Drücke auf Save Log und speichere diese auf dem Desktop.
Poste mir die aswMBR.txt in deiner nächsten Antwort.

Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung

Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none).



danach:


ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset




danach:

Downloade Dir bitte SecurityCheck und:

  • Speichere es auf dem Desktop.
  • Starte SecurityCheck.exe und folge den Anweisungen in der DOS-Box.
  • Wenn der Scan beendet wurde sollte sich ein Textdokument (checkup.txt) öffnen.
Poste den Inhalt bitte hier.

Ethan_Hunt 02.06.2013 16:48

Hallo t'john,

endlich kann ich dir die neu erstellten Logs zusenden.

So weit ich das beurteilen kann hat alles geklappt ;-)

Liebe Grüße

t'john 03.06.2013 12:16

Sehr gut! :daumenhoc

damit bist Du sauber und entlassen! :)

adwCleaner entfernen

  • Starte die adwcleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Klicke auf Uninstall.
  • Bestätige mit Ja.




Tool-Bereinigung
Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
  1. Falls Defogger benutzt wurde: Defogger nochmal starten und auf re-enable klicken.
  2. Falls Combofix benutzt wurde: (Alternativ in uninstall.exe umbenennen und starten)
    • Windowstaste + R > Combofix /Uninstall (eingeben) > OK
    • Alternative: Combofix.exe in uninstall.exe umbenennen und starten
    • Combofix wird jetzt starten, sich evtl updaten und dann alle Reste von sich selbst entfernen.
  3. Downloade Dir bitte auf jeden Fall DelFix Download DelFix auf deinen Desktop:
    • Schließe alle offenen Programme.
    • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
    • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
    • Klicke auf Start.
    • Hinweis: DelFix entfernt u. a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
    • Starte deinen Rechner abschließend neu.
  4. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein kannst du sie bedenkenlos löschen.




Zurücksetzen der Sicherheitszonen

Lasse die Sicherheitszonen wieder zurücksetzen, da diese manipuliert wurden um den Browser für weitere Angriffe zu öffnen.
Gehe dabei so vor: http://www.trojaner-board.de/111805-...ecksetzen.html


Systemwiederherstellungen leeren

Damit der Rechner nicht mit einer infizierten Systemwiederherstellung erneut infiziert werden kann, muessen wir diese leeren. Dazu schalten wir sie einmal aus und dann wieder ein:
Systemwiederherstellung deaktivieren Tutorial fuer Windows XP, Windows Vista, Windows 7
Danach wieder aktivieren.



Lektuere zum abarbeiten:
http://www.trojaner-board.de/90880-d...tallation.html
http://www.trojaner-board.de/105213-...tellungen.html
PluginCheck
http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html
Secunia Online Software Inspector
http://www.trojaner-board.de/71715-k...iendungen.html
http://www.trojaner-board.de/83238-a...sschalten.html
http://www.trojaner-board.de/109844-...ren-seite.html
PC wird immer langsamer - was tun?

Ethan_Hunt 08.06.2013 09:48

Hallo t´john,

das deinstallieren hat super geklappt!

Vielen Dank für deine Hilfe und deine Mühe.

Wie immer ein großes Lob an Trojaner Board für eure super Arbeit

Liebe Grüße

t'john 08.06.2013 18:58

wuensche eine virenfreie Zeit ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19