![]() |
Angeblicher Keylogger auf dem Rechner Hallo liebe Community, vor kurzem wurde mir mein Battlenet Account gehackt. Der Support gab mir dann den Tipp es könnte durch einen Keylogger verursacht sein. Nun habe ich einen Avast FullScan ausgeführt, mit keinem Fund. Spybot Search and Destroy Fand einige ungewöhnliche Regestry Einträge darunter eine IE Toolbar, obwohl ich IE gar nicht nutze. Diese wurden auch gefixt. Nun sitzen hier ja die Experten vom Werk. Was kann ich noch machen um Sicher zu gehen das die Kiste von jeglichem Müll befreit ist? Formatieren ist momentan keine Lösung, obwohl von mir meist präferiert. Zusätzlich wie schützt man sich heutzutage gegen Plagegeister aller Art? Habe eigentlich einiges hier im Forum durchgearbeitet mit den Win-Account ohne Adminrechte, Windows-Firewall etc. aber wie man sieht kann man trotzdem auf die Nase fallen. Brain 2.0 ist mir übrigens Bewusst, arbeite selber in der IT-Branche, aber in Nachhinein ist das immer leicht zu sagen, aber was der letzendliche Ursacher war weiß man leider nie. VG Proudgod |
Hallo und :hallo: Hast du noch weitere Logs (mit Funden)? Malwarebytes und/oder andere Virenscanner, sind die jemals fündig geworden? Ich frage deswegen nach => http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520 Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs posten! ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Hallo cosinus, vielen Dank für den schnellen Support. Logs vom Spybot Scan habe ich im Beitrag hinzugefügt. VG Proudgod |
Och nö, wieso hast du die Logs in den Anhang gesteckt?! :wtf: Der Hinweis mit den CODE-Tags war doch deutlich genug :( |
Hallo, entschuldige ich dachte mit der Funktion kannst du ein gleichbleibendes Ergebnis erzielen.. Wenn du mir sagst welche Datei besonders wichtig für deine Analyse ist, kann ich sie auch noch gerne als Code Einpflegen. |
Es sollen grundsätzlich ALLE LOGS in code-tags gepostet werden. Nur wenn sie zu groß sind, packst du sie gezippt in den Anahng. Das steht doch alles in den Hinweisen, warum liest du das denn nicht? Alle folgenden Logs jetzt in code-tags posten und bitte nicht mehr in den Anhang. Danke. Bevor wir uns an die Arbeit machen, möchte ich dich bitten, folgende Punkte vollständig und aufmerksam zu lesen.
Note: Sollte ich drei Tage nichts von mir hören lassen, so melde dich bitte in diesem Strang => Erinnerung an meinem Thread. Nervige "Wann geht es weiter" Nachrichten enden mit Schließung deines Themas. Auch ich habe ein Leben abseits des Trojaner-Boards. Erstmal eine Kontrolle mit OTL bitte:
|
Spybot LOGS: Firewall Code: SDFSSvc.exe [2013-05-13 12:29:20] 0.0.0.0 Successfully started listening on port 21322. IST IM ANHANG ZU FINDEN -> LOG ZU LANG Scanner Code: SDFSSvc.exe [2013-05-13 12:29:20] 0.0.0.0 Successfully started listening on port 21323. OTL.Txt IM ANHANG WEIL ZU GROSS Extras.Txt Code: OTL Extras logfile created on: 13.05.2013 17:07:06 - Run 1 |
Das andere Log von OTL fehlt |
Ja so schnell bin ich dann doch nicht, ist jetzt drin.. |
Rootkitscan mit GMER Bitte lade dir ![]()
![]()
Anschließend bitte MBAR ausführen: Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Hallo cosinus, vielen Dank für deine Hilfe hier die versprochenden Logfiles: Gmer Zu groß ist im Anhang zu finden! MBAR Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.05.0.1001 Proudgod |
aswMBR Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). TDSS-Killer Downloade dir bitte ![]()
|
aswMBR Code: aswMBR version 0.9.9.1771 Copyright(c) 2011 AVAST Software TDSSKiller Code: 11:53:43.0571 5764 TDSS rootkit removing tool 2.8.16.0 Feb 11 2013 18:50:42 |
Unauffällig JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
Im Anschluss: adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten entfernen Downloade Dir bitte ![]()
Danach eine Kontrolle mit OTL bitte:
|
JRT Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ adwCleaner Code: # AdwCleaner v2.300 - Datei am 14/05/2013 um 14:59:58 erstellt OTL Editor Code: OTL Extras logfile created on: 14.05.2013 15:04:44 - Run 2 |
Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle einen Vollscan mit Malwarebytes - denk bitte vorher daran, Malwarebytes über den Updatebutton zu aktualisieren Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Malwarebytes Anti-Malware Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 ESET Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Zitat:
Bitte updaten und den Vollscan wiederholen. |
Die Update Funktion war grau unterlegt, stand aber auch nirgends in der Anleitung das man das Programm als Admin starten soll. Daher nahm ich an die Datenbank ist aktuell. Und bevor du jetzt bemängelst das, das jeder Wissen sollte, mir wurde eingetrichtert mich an Anleitungen zu halten. Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 |
Ich kann nicht nachvollziehen was du da gemacht hast, wenn du MBAM startest poppt immer die UAC auf und fragt nach Adminrechten bzw. will die Bestätigung von dir. Ein Scan ohne Adminrechte macht auch absolut keinen Sinn. Woher hast du diese DOS-Games, die MBAM gefunden hat? Code: D:\Daten\Wichtig\Fotos\333035009_neo\CS.rar |
CS.rar ist ein Cheat für die offline Version von Counterstrike gewesen zur Analyse. DOS-Games von einem bekannten bekommen. |
Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Also sind die Trojaner nichts befürchten wertes? Naja ob es in Ordnung war kann man schwer beurteilen wenn ein Keylogger zum Einsatz kam. Wie sichere ich mein System in Zukunft ab? Evtl auch nach dem Formatieren?! :) |
![]() Goldene Sicherheitsregeln Halte Dich am besten grob an diese Regeln:
Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar? |
Und die Trojaner? |
Was bitte für Trojaner? :wtf: Die letzten Funde wurden doch geklärt |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board