Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Keine Rückmeldung bei Mozilla u. bei Virenscann stürzt Laptop ab. Virus? (https://www.trojaner-board.de/134047-keine-rueckmeldung-mozilla-u-virenscann-stuerzt-laptop-ab-virus.html)

Avar 22.04.2013 17:45

Keine Rückmeldung bei Mozilla u. bei Virenscann stürzt Laptop ab. Virus?
 
Hallo liebes Forum,

ich bitte um eure Hilfe bei folgendem Problem:

Seid einiger Zeit hängt sich Mozilla auf (keine Rückmeldung), oder es dauert ewig bis sich der Browser überhaupt öffnet. Desweiteren wird manchmal der Bildschirm einfach schwarz und es ist gar nichts mehr möglich. Dann "hilft" nur noch ein "Not-Aus". Möchte ich einen umfangreichen Virenscann machen (Mc Affee), wird dieser irgendwann abgebrochen und der Laptop stürzt ab. Es ist wirklich fürchterlich und ich weiß mir nicht mehr zu helfen. Hinzu kommt, dass dies auch mein Firmen-Laptop ist. Nach einem Windows-Update kann ich weder Texte markieren, noch Bilder zu schneiden, im Grunde vieles nicht mehr richtig anklicken. Ich befürchte, ich habe einen Virus!

Ich freue mich, auf eure Unterstützung!!!!!!!!

Ps: Ich bin keine Computerfachfrau ;-)

Viele Grüße!

Franziska

Psychotic 23.04.2013 12:21

:hallo:

Mein Name ist Marius und ich werde dir bei deinem Problem helfen.

Eines vorneweg:

Hinweis: Wir können hier nie dafür garantieren, dass wir sämtliche Reste von Schadsoftware gefunden haben. Eine Formatierung ist meist der schnellste und immer der sicherste Weg.

Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis dir jemand vom Team sagt, dass dein Rechner clean ist.

Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für dich verbunden.
  1. Bitte arbeite alle Schritte der Reihe nach ab.
  2. Lese die Anleitungen sorgfältig. Solltest du irgendwo nicht weiterkommen, stoppe an diesem Punkt und beschreibe dein Problem hier!
  3. Nur Scans durchführen, zu denen du von einem Helfer aufgefordert wirst.
  4. Bitte kein Crossposting (posten in mehreren Foren) - wenn du die Anweisungen mehrere Helfer ausführst, kann das schwere Probleme nach sich ziehen!.
  5. Installiere oder Deinstalliere während der Bereinigung keine Software (ausser, du wurdest dazu aufgefordert).
  6. Wenn etwas unklar ist: Frage, bevor du etwas "blind" machst!

    ...und ganz wichtig:

  7. Poste die Logfiles mit code-tags (das #-Symbol oben im Antwortfenster) in deinen Thread! Nicht anhängen, außer, ich fordere dich dazu auf. (Erschwert mir nämlich das Auswerten).


Vista und Win7 User
Alle Tools mit Rechtsklick --> "als Administrator ausführen" starten.



Um welches Windows handelt es sich? Bitte auch angeben, ob 32- oder 64bit!

Avar 25.04.2013 08:30

hallo marius,

ich bin dir wirklich sehr dankbar, dass du deine zeit opferst, um mir zu helfen!
ich habe windows 7. bitte sag mir, wie/ wo ich herausfinde, ob 32 oder 64 bit. danke!

viele grüße!

franziska

Psychotic 25.04.2013 09:41

Rechtsklick auf "Computer"-->Eigenschaften.

Bei den Infos auf dem Bildschirm findest du die Version. :)

Avar 25.04.2013 11:42

habs gefunden! 64 bit.

Psychotic 25.04.2013 11:44

Prima!


FRST 64bit




Downloade dir bitte Farbar's Recovery Scan Tool x64 und speichere diese auf einen USB Stick.

Schließe den USB Stick an das infizierte System an

Du musst das System nun in die System Reparatur Option booten.

Über den Boot Manager
  • Starte den Rechner neu auf.
  • Während dem Hochfahren drücke mehrmals die F8 Taste
  • Wähle nun Computer reparieren.
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".

Mit Windows CD/DVD
  • Lege die Windows CD in dein Laufwerk.
  • Starte den Rechner neu auf und starte von der CD
  • Wähle die Spracheinstellungen und klicke "Weiter".
  • Klicke auf Computerreparaturoptionen !!
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".


Wähle in den Reparaturoptionen Eingabeaufforderung
  • Gib nun bitte notepad ein und drücke Enter.
  • Im öffnenden Textdokument --> Datei --> Speichern unter und wähle Computer
    Hier wird dir der Laufwerksbuchstabe deines USB Sticks angezeigt.
  • Schließe Notepad wieder
  • Gib nun bitte folgenden Befehl ein.
    e:\frst.exe
    Hinweis: e steht für den Laufwerksbuchstaben deines USB Sticks. Gegebenfalls anpassen.
  • Akzeptiere den Disclaimer mit Yes und klicke Scan
Das Tool erstellt eine FRST.txt auf deinem USB Stick. Poste den Inhalt bitte hier.

Psychotic 29.04.2013 08:22

Fehlende Rückmeldung
Dieses Thema wurde aus den Abos gelöscht. Somit bekomm ich keine Benachrichtigung über neue Antworten.
PM an mich falls Du denoch weiter machen willst.

Hinweis: Das Verschwinden der Symptome bedeutet nicht, dass Dein Rechner schon sauber ist.

Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:07 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131