Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Pc hat einen weisen bildschirm wenn man ihn startet (https://www.trojaner-board.de/133451-pc-hat-weisen-bildschirm-man-ihn-startet.html)

aharonov 10.04.2013 19:27

Diese beiden Dateien sollten nach dem Scan mit OTLpe direkt geöffnet worden sein.
Ohne deren Inhalt kann ich den Rechner nicht entsperren, wiederhole bitte diesen Scan.

temja 10.04.2013 19:30

als ich es das letzte mal gescannt habe hat sich nur OTL.txt geöffnet

aharonov 10.04.2013 19:30

Die OTL.txt reicht mir, die andere ist egal.

temja 10.04.2013 19:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich musste es in zwei haelften teilen weil die datei zu gross war ich hoffe dadurch sind keine daten verloren gegangen

aharonov 10.04.2013 23:57

Hi,

passt so.
Der Schritt 1 sollte den Rechner entsperren. Die weiteren Schritte dann wieder im normalen Modus von Windows ausführen.


Schritt 1
  • Starte den infizierten Rechner mit der OTLpe-CD und öffne OTLpe.
  • Kopiere nun den folgenden Inhalt aus der Codebox in die http://larusso.trojaner-board.de/Images/otlfix.jpg Textbox.
    Wichtig: Falls du deinen Benutzernamen im Log unkenntlich gemacht hast (z.B. durch ***), dann mach das hier wieder rückgängig.
Code:

:OTL
O20 - HKU\v_ON_C Winlogon: Shell - (C:\Users\v\AppData\Roaming\skype.dat) - C:\Users\v\AppData\Roaming\skype.dat ()
[2013/04/10 15:19:31 | 000,000,004 | ---- | M] () -- C:\Users\v\AppData\Roaming\skype.ini

  • Klicke jetzt auf den Fix Button.
  • Starte danach neu und versuche wieder in den normalen Modus von Windows zu booten.
  • Nach dem Neustart findest du ein Textdokument auf deinem Desktop.
    (Auch zu finden unter C:\OTL\MovedFiles\<time_date.log>)
  • Kopiere nun dessen Inhalt hier in deinen Thread.




Ab hier wieder innerhalb von Windows

Schritt 2

Downloade dir bitte defogger (von jpshortstuff) auf deinen Desktop.
  • Starte das Tool mit Doppelklick.
  • Klicke nun auf den Disable Button.
  • Bestätige diese Sicherheitsabfrage mit Ja.
  • Wenn der Scan beendet wurde (Finished), klicke auf OK.
  • Falls Defogger zu einem Neustart auffordert, bestätige dies mit OK.
  • Defogger erstellt auf dem Desktop eine Logdatei mit dem Namen defogger_disable.txt.
  • Nur falls Probleme aufgetreten sind, poste deren Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
Klicke den Re-enable Button nicht ohne Anweisung!



Schritt 3

Lade dir Gmer herunter (auf den Button Download EXE drücken) und speichere das Programm auf den Desktop.
  • Deaktiviere alle Antivirenprogramme und Malware/Spyware Scanner.
  • Trenne alle bestehenden Verbindungen zu einem Netzwerk/Internet (WLAN nicht vergessen).
  • Schliesse bitte alle anderen Programme.
  • Starte gmer.exe (die Datei hat einen zufälligen Dateinamen).
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten".
  • Sollte sich ein Fenster mit folgender Warnung öffnen
    WARNING !!!
    GMER has found system modification, which might have been caused by ROOTKIT activity.
    Do you want to fully scan your system ?
    dann klicke unbedingt auf No.
  • Entferne rechts den Haken bei:
    • IAT/EAT
    • Show all
  • Setze rechts den Haken bei deiner Systempartition (normalerweise C:\).
  • Starte den Scan mit einem Klick auf Scan.
  • Mache gar nichts am Computer, während der Scan läuft!
  • Wenn der Scan fertig ist, klicke auf Save und speichere das Logfile unter Gmer.txt auf deinen Desktop.
  • Schliesse dann GMER und führe unmittelbar einen Neustart des Computers durch.
  • Füge bitte den Inhalt des Logfiles hier in deine Thread ein.
Antiviren-Programm und sonstige Scanner wieder einschalten, bevor du ins Netz gehst.



Schritt 4

Lade dir bitte OTL (von Oldtimer) herunter und speichere es auf deinen Desktop.
  • Doppelklick auf die OTL.exe.
  • Unter Extra Registry, wähle bitte Use SafeList.
  • Setze den Haken bei Scan all Users.
  • Klicke nun auf Run Scan.
  • Wenn der Scan beendet ist, werden 2 Logfiles (OTL.txt und Extras.txt) erstellt.
  • Poste den Inhalt dieser Logfiles hier in den Thread.



Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
  • Fixlog von OTLpe
  • Log von Gmer
  • Logs von OTL

temja 11.04.2013 14:34

Bei mir kommt bei schritt 3 ein fehler erster wenn man es startet dann kommt nicht diese anzeige wie du es beschrieben hast und zweitens wenn es mitten dabei ist mit dem scannen kommt eine fehlermeldung wo
2vbtwp3.exe - Kein Datenträger
Es befindet sich kein Datenträger im Laufwerk. Legen sie einen Datenträger in Laufwerk DEvice\Harddisk\DR5

Nach zweiten anlauf ist dieser fehler nicht aufgetreten und gang bis zum ende durch

temja 11.04.2013 17:31

Da die textdokumente zu groß waren musste ich manche von denen in 2 hälften aufteilen ich hoffe dadurch gingen keine daten verloren

aharonov 11.04.2013 18:45

Ok, weiter geht's:


Schritt 1

Downloade dir bitte AdwCleaner und speichere es auf deinen Desktop.
  • Schliesse alle offenen Programme und Browser.
  • Starte die adwcleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Klicke auf Löschen.
  • Bestätige jeweils mit Ok.
  • Dein Rechner wird neu gestartet, je nach Schwere der Infektion auch mehrmals - das ist normal. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei.
  • Poste mir den Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner[S1].txt.



Schritt 2

Warnung für Mitleser:
Combofix sollte nur dann ausgeführt werden, wenn dies explizit von einem Teammitglied angewiesen wurde!


Downloade dir bitte Combofix.
  • WICHTIG: Speichere Combofix auf deinen Desktop.
  • Deaktiviere bitte alle deine Antivirensoftware sowie Malware/Spyware Scanner. Diese können Combofix bei der Arbeit stören.
  • Starte die Combofix.exe und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Während Combofix läuft, bitte gar nichts am Computer arbeiten, auch nicht die Maus bewegen!
  • Wenn Combofix fertig ist, wird es ein Logfile erstellen (C:\Combofix.txt).
  • Bitte poste den Inhalt dieses Logfiles in deiner nächsten Antwort.

Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten
Zitat:

Es wurde versucht, einen Registrierungsschlüssel einem ungültigen Vorgang zu unterziehen, der zum Löschen markiert wurde.
starte den Rechner einfach neu. Dies sollte das Problem beheben.



Schritt 3

Starte bitte die OTL.exe.
  • Setze den Haken bei Scan all Users.
  • Drücke auf den Quick Scan Button.
  • Poste den Inhalt von OTL.txt hier in den Thread.



Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
  • Log von Adwcleaner
  • Log von Combofix
  • Log von OTL

temja 11.04.2013 19:32

Leider habe ich den combofix log nicht gefunden oder der wurde bei mir gar nicht erstellt

aharonov 11.04.2013 19:33

Zitat:

Leider habe ich den combofix log nicht gefunden oder der wurde bei mir gar nicht erstellt
Findest du es nicht unter C:\Combofix.txt? Und auch nicht im Ordner C:\Qoobox?
Wenn nicht, dann lass Combofix bitte noch einmal durchlaufen.

temja 11.04.2013 19:37

Ich habs nochmal durchlaufen lassen aber es hat keine txt datei erstellt

aharonov 11.04.2013 19:44

Ist der Scan denn durchgelaufen oder mit Fehler abgestürzt?

temja 11.04.2013 20:16

Bei mir war es total komisch es war als erstes blau und ist durchgelaufen 5 minuten später hat sich dann ein fenster geöffnet der admistrator und hab ihn dann durchlaufen lassen und jetzt habe ich die textdatei

aharonov 12.04.2013 00:43

Hi,

da ist noch was stehengeblieben.


Schritt 1

Mach bitte nochmals einen Durchlauf mit dem AdwCleaner:
  • Schliesse alle offenen Programme und Browser.
  • Starte die adwcleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Klicke auf Löschen.
  • Bestätige jeweils mit Ok.
  • Dein Rechner wird neu gestartet, je nach Schwere der Infektion auch mehrmals - das ist normal. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei.
  • Poste mir den Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner[S1].txt.



Schritt 2

Starte bitte die OTL.exe.
  • Setze den Haken bei Scan all Users.
  • Drücke auf den Quick Scan Button.
  • Poste den Inhalt von OTL.txt hier in den Thread.



Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
  • Log von AdwCleaner
  • Log von OTL

temja 12.04.2013 13:45

Soo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131