![]() |
GVU Trojaner auf Win7 entfernen Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo, ich habe mir gestern den GVU-Trojaner eingefangen, der mein Notebook mit Win7 komplett blockierte. Bin ein absoluter Laie, der sich im Vorfeld hier quergelesen hat (und hoffentlich das Gelesene auch verstanden hat?) Meine bisherigen Maßnahmen: - Versuch im abgesicherten Modus zu starten - ohne Erfolg - Versuch einer "Systemwiederherstellung" (Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung) - erfolgreich und Wiederherstellungszeitpunkt 24.03. - Zusätzlich habe ich auf einem nicht infizierten 2. Rechner eine "OTLPE-CD" gebrannt" - für alle Fälle - auf dem infizierten System habe ich über OTL eine die beiden OTL.txt und Extras.txt erstellt, die ich als Archiv angehängt habe. Bitte helft mir weiter! Wie muss ich weiter vorgehen? und Taucht nach dem Herunterfahren aus dieser "Systemwiederherstellung-Status" wieder die GVU-Sperrseite auf? Und wie soll ich dann starten? Vielen Dank im voraus! |
Hallo und :hallo: Hast du noch weitere Logs (mit Funden)? Malwarebytes und/oder andere Virenscanner? Ich frage deswegen nach => http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520 Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs posten! ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Hallo Cosinus, Danke für deine Hilfe. Nein, weitere Logs habe ich nicht. Sorry, jetzt habe ich ohne einen erneuten Scan zu starten in Avira doch noch was gefunden Code:
|
Bevor wir uns an die Arbeit machen, möchte ich dich bitten, folgende Punkte vollständig und aufmerksam zu lesen.
Note: Sollte ich drei Tage nichts von mir hören lassen, so melde dich bitte in diesem Strang => Erinnerung an meinem Thread. Nervige "Wann geht es weiter" Nachrichten enden mit Schließung deines Themas. Auch ich habe ein Leben abseits des Trojaner-Boards. Rootkitscan mit GMER Bitte lade dir ![]()
![]()
Anschließend bitte MBAR ausführen: Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Hallo Cosinus, hier das MBAR-Logfile. Beim 2. Scan wurde nichts mehr gefunden. Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.01.0.1021 |
Was ist mit dem GMER-Log? |
Code: GMER 2.1.19155 - hxxp://www.gmer.net |
Zitat:
|
Hallo, hätt ich gleich sagen sollen: hab aktuell probleme mit der dsl-verbindung. Konnte daher vor dem ersten mbar-scan nicht updaten. Bin nach dem mbar-log post nochmal mit schlechtem gewissen zu einem bekannten und von dessen verbindung aus nochmal geupdated, gescannt. Hat nichts weiter mehr gefunden |
aswMBR Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). TDSS-Killer Downloade dir bitte ![]()
|
Hallo, aswMBR ist abgebrochen während AVAST Engin Scan bei Verzeichnis C:\Windows\assembly\GAC_MSIL\Microsoft.xxxx Bis dahin keine roten Zeilen. Danach wie beschrieben mit AV Scan = none Code: aswMBR version 0.9.9.1771 Copyright(c) 2011 AVAST Software Beim zweiten Mal ging's Hier das Logfile von TDSSKiller: Code: 20:05:52.0705 8148 TDSS rootkit removing tool 2.8.16.0 Feb 11 2013 18:50:42 |
Dann bitte jetzt Combofix ausführen: Scan mit Combofix
|
hier das Combofix-Log Code: ComboFix 13-04-01.01 - *** 02.04.2013 8:02.1.4 - x64 |
Combofix-Skript
|
Hallo, hier das 2. Combofix-Log. Ich habe das CF-Script erst wieder personalisiert (letzte Zeile) und das Log hier wieder entpersonalisiert. Richtig so? Code: ComboFix 13-04-02.01 - *** 02.04.2013 20:48:35.2.4 - x64 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board