![]() |
Hallo, überhaupt nicht beruflich, nein. ;) Dass der Rechner so langsam ist, kann auch einen anderen Grund haben. Wir schauen uns das noch an, sobald die anderen Logs da sind. |
Hurra!!! Er hat die 241105 Objekte tatsächlich in einer Rekordzeit von nur 21:26 Min gemalwarebyted.... Oh Mann!!!! Und dann noch schnell den ESET in 3:50h und schon war fast alles schon erledigt.... *stöhn* Auf jeden Fall hat es für eine Mütze Schlaf gereicht... Ok, die Logs folgen hier: Zu 1.: Code: All processes killed Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.70.0.1100 Code: C:\Dokumente und Einstellungen\USER1\Anwendungsdaten\Mozilla\Profiles\default\btdgknw3.slt\Cache.Trash41\5\F2\C7F03d01 JS/Kryptik.MK trojan Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.61 Gut, dann warte ich wieder auf Antwort. Beste Grüße, C. |
Hallo, Zitat:
Zitat:
Du kannst dem Besitzer dieses Rechners auch mal ausrichten, dass Festplatte formatieren und alles neu installieren in näherer Zukunft auch mal eine gute Idee wäre, auch wenn wir das System wieder lauffähig hinkriegen hier.. Muss noch was nachschauen, bevor's weitergeht: Schritt 1
Code: :files
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Ok, hier der letzte OTLFix-Log: (Alter Verwalter! Ist das ein Hoschi. Hab ihn zwischen und der letzten fast identischen Textzeile mal rausgekürzt, da sonst zu lang. Das komplette Logfile häng ich als 7z dran. Hoffe das taugt so.) Code: ========== FILES ========== Ok, thx 2 U! |
Hallo, wir schauen gerade, warum der Rechner so langsam ist. HDD-Controller-Treiber zurücksetzen nach Scan mit GMER (Originalwebseite und mit freundlicher Genehmigung von Hans-Georg Michna)
|
Positiv!!! Rechner hat beim Hochfahren "nur" sieben mal den Balken unterm Windows-Logo durchfahren lassen. Also sieben Sekunden bis zum Umschalten, vorher ca. 1,5 Minuten. = Verbesserung!!! |
Sehr gut, dann noch eine Kontrolle: Drücke die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + R Taste, schreibe "notepad" in das Ausführen Fenster und drücke OK. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument: Code: >checkDMA.txt 2>&1 (
|
So, bin durch. checkDMA.txt Code:
|
Prima, noch eine Runde und dann geht's weiter. Wir sind bald fertig. Schritt 1 Drücke die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + R Taste, schreibe "notepad" in das Ausführen Fenster und drücke OK. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument: Code: Windows Registry Editor Version 5.00
Schritt 2 Führe bitte die im letzten Schritt erstellte reglook.bat noch einmal aus und poste das neue Log. Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Here we go.... Regedit implementiert, Neustart durchgeführt, reglook.bat ausgeführt, CheckDMA-Log anbei: Code: ! REG.EXE VERSION 3.0 |
Sehr gut, vorletzter Schritt: Jetzt müssen zwingend noch all diese alten Software-Versionen runtergeworfen werden! In diesem Zustand ist das System löchrig wie ein schweizer Käse - was man ja bereits schmerzlich erfahren hat.. Schritt 1 Downloade und installiere den Internet Explorer 8. Der Internet Explorer muss auch aktuell gehalten werden, wenn er nicht zum Surfen verwendet wird. Schritt 2 Dein Java ist nicht mehr aktuell. Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware zur Infizierung per Drive-by Download missbraucht werden können. Die aktuelle Version ist Java 7 Update 17. Downloade dir JavaRa auf deinen Desktop und starte es:
In wenigen Fällen wird Java wirklich benötigt. Auch werden immer wieder neue, noch nicht geschlossene Sicherheitslücken ausgenutzt. Überleg dir also, ob du eine Java-Installation wirklich brauchst. Falls du Java weiterhin verwenden möchtest, dann:
Schritt 3 Dein Firefox ist nicht mehr aktuell. Starte deinen Firefox als Administrator, klicke Hilfe --> Über Firefox und führe das angebotene Update durch. Wiederhole diesen Schritt, bis Firefox als aktuell angezeigt wird. Schritt 4 Die Version deines Adobe PDF Readers ist veraltet, wir müssen ihn updaten:
Schritt 5 Dein Flashplayer ist veraltet. Installiere folgendermassen die aktuelle Version:
Überprüfe dann mit diesem Plugin-Check, ob nun alle deine verwendeten Versionen aktuell sind und update sie anderenfalls. Schritt 6
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Problem: JavaRA 2.1 bringt eine Fehlermeldung: Head: .NET Framework Initialization Error Text: C:\WINDOWS\Microsoft.NET\Framework\v2.0.5072\mscorwks.dll could not be loaded. Wat nu?? (IE8 ist installiert) |
Ok, dann schreib ich den Schritt 2 folgendermassen um: Schritt 2 Dein Java ist nicht mehr aktuell. Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware zur Infizierung per Drive-by Download missbraucht werden können. Die aktuelle Version ist Java 7 Update 17.
Überleg dir also, ob du eine Java-Installation wirklich brauchst. Falls du Java weiterhin verwenden möchtest, dann:
|
Servus Meister, Bin nun endlich durch mit dem Abarbeiten deiner Schritte. Java hab ich momentan erstmal noch nicht wieder installiert, was mir beim Plugin-Check nach Schritt5 natürlich die Meldung gebracht hat, dass es nicht aktuell ist bzw. nicht installiert ist. Darüber hinaus - und da hoffe ich, dass ich jetzt nicht allzu sehr von dir auf die Finger geklopft bekomme, weil ich ja eigentlich zugesichert hatte, nichts am System zu verändern, ich die Situation aber so eingeschätzt habe, dass es jetzt wohl im Bereich des Möglichen wäre - habe ich bereits Windows auf den aktuellen Stand gebracht (89 Updates), den Antivir gegen den AVAST ausgetauscht und den SpyBot sowie die Firewall (Kerio) deinstalliert. Der Avast hat nach der Neuinstallation einen großen CheckUp durchgeführt, mir dabei erst mal gleich den SecurityCheck vom Desktop in einen Container verfrachtet und mir 13 Bedrohungen/Infektionen gemeldet. Diese Liste ich dir hier mal kurz auf, dann kannst du dies evtl. mit deinem aktuellen Kenntnisstand abgleichen oder mir gleich die gefahrlosen mitteilen. Code: Meldung 1: Zum Schluss nun auch noch kurz das Log vom SecurityCheck: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.61 C. |
Hallo, well done. :daumenhoc Die Funde von avast sind nicht relevant (die meisten sind auch schon in unserer OTL-Quarantäne). Und die Erkennung von SecurityCheck ist ein Fehlalarm. Das Log von SecurityCheck sieht jetzt wieder viel besser aus. Wir müssen nur noch alles aufräumen. Schritt 1 Starte defogger und drücke den Button Re-enable. Schritt 2 Bitte deaktiviere jetzt temporär das Antiviren-Programm, evtl. vorhandenes Skript-Blocking und Antimalware-Programme. Drücke bitte die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + R Taste, kopiere folgenden Text in das Ausführen Fenster Code: Combofix /Uninstall Du kannst die eben deaktivierten Programme nun wieder einschalten. Schritt 3 Den ESET Online Scanner kannst du behalten, um ab und zu für eine Zweitmeinung dein System damit zu scannen. Falls du ESET aber deinstallieren möchtest, dann: Drücke bitte die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + R Taste, kopiere folgenden Text in das Ausführen Fenster Code: "%ProgramFiles%\Eset\Eset Online Scanner\OnlineScannerUninstaller.exe" Schritt 4 Downloade dir bitte delfix auf deinen Desktop.
>> OK << Wir sind durch, deine Logs sehen für mich im Moment sauber aus. :daumenhoc Ich habe dir nachfolgend ein paar Hinweise und Tipps zusammengestellt, die dazu beitragen sollen, dass du in Zukunft unsere Hilfe nicht mehr brauchen wirst. Bitte gib mir danach noch eine kurze Rückmeldung, wenn auch von deiner Seite keine Probleme oder Fragen mehr offen sind, damit ich dieses Thema als erledigt betrachten kann. Epilog: Tipps, Dos & Don'ts ![]() Das Betriebsystem Windows muss zwingend immer auf dem neusten Stand sein. Stelle sicher, dass die automatischen Updates aktiviert sind:
Auch die installierte Software sollte immer in der aktuellsten Version vorliegen. Speziell gilt das für den Browser, Java, Flash-Player und PDF-Reader, denn bekannte Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim blossen Besuch einer präparierten Website per Drive-by Download Malware zu installieren. Das kann sogar auf normalerweise legitimen Websites geschehen, wenn es einem Angreifer gelungen ist, seinen Code in die Seite einzuschleusen, und ist deshalb relativ unberechenbar.
![]() Eine Bemerkung vorneweg: Jede Softwarelösung hat ihre Schwächen. Die gesamte Verantwortung für die Sicherheit auf Software zu übertragen und einen Rundum-Schutz zu erwarten, wäre eine gefährliche Illusion. Bei unbedachtem oder bewusst risikoreichem Verhalten wird auch das beste Programm früher oder später seinen Dienst versagen (z.B. ein Virenscanner, der eine verseuchte Datei nicht erkennt). Trotzdem ist entsprechende Software natürlich wichtig und hilft dir in Kombination mit einem gut gewarteten (up-to-date) System und durchdachtem Verhalten, deinen Rechner sauber zu halten.
Es liegt in der Natur der Sache, dass die am weitesten verbreitete Anwendungs-Software auch am häufigsten von Malware-Autoren attackiert wird. Es kann daher bereits einen kleinen Sicherheitsgewinn darstellen, wenn man alternative Software (z.B. einen alternativen PDF Reader) benutzt. Anstelle des Internet Explorers kann man beispielsweise den Mozilla Firefox einsetzen, für welchen es zwei nützliche Addons zur Empfehlung gibt:
![]() Nebst unbemerkten Drive-by Installationen wird Malware aber auch oft mehr oder weniger aktiv vom Benutzer selbst installiert. Der Besuch zwielichtiger Websites kann bereits Risiken bergen. Und Downloads aus dubiosen Quellen sind immer russisches Roulette. Auch wenn der Virenscanner im Moment darin keine Bedrohung erkennt, muss das nichts bedeuten.
Oft wird auch versucht, den Benutzer mit mehr oder weniger trickreichen Methoden dazu zu bringen, eine für ihn verhängnisvolle Handlung selbst auszuführen (Überbegriff Social Engineering).
Nervige Adware (Werbung) und unnötige Toolbars werden auch meist durch den Benutzer selbst mitinstalliert.
![]() Abschliessend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
Wenn du möchtest, kannst du das Forum mit einer kleinen Spende unterstützen. Es bleibt mir nur noch, dir unbeschwertes und sicheres Surfen zu wünschen und dass wir uns hier so bald nicht wiedersehen. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board