![]() |
Google Suche funktioniert nicht mehr Hallo, ich kann über Firefox google.de aufrufen, wenn ich dann aber einen Suchbegriff ein gebe und die Suche starte bleibt der Bildschrim unterhalb des Suchfensters komplett weiß. Mit dem Internet Explorer funktioniert die Suche über die Google Seite. Ein weiteres Problem habe ich wenn ich ebay.de aufrufe. In einigen fällen lande ich nicht auf der Startseite, sondern werde automatisch zu irgendwelchen Auktionen bei ebay weitergeleitet, die ich noch nie aufgerufen habe. Zudem stürzt Firefox regelmäßig ab, egal welche Version installiert ist. Momentan nutze ich eine alte Version 3.6.19, ich habe die gleichen Probleme aber auch unter der aktuellen Version 19.0.2. Wäre klasse, wenn mir jemand helfen könnte. |
:hallo: Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für Dich (und mich) verbunden. Bevor es los geht, habe ich etwas Lesestoff für dich. ![]() Bitte Lesen: Regeln für die Bereinigung Damit die Bereinigung funktioniert bitte ich dich, die folgenden Punkte aufmerksam zu lesen:
Gelesen und verstanden? Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Deinstallation von Programmen
Schritt 2: AdwCleaner: Werbeprogramme suchen und löschen Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3: Temporäre Dateien löschen mit TFC
Schritt 4: Scan mit DDS+ (mit attach) Downloade dir bitte DDS (von sUBs) und speichere die Datei auf deinem Desktop. Schritt 5: Firefox - Addons und Plugins auflisten Bitte lade dir ZOEK auf deinen Desktop und starte es.
|
So, alles gemacht. Hier die gewünschten Logfiles: AdwCleaner [QUOTE]AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v2.115 - Datei am 21/03/2013 um 10:54:38 erstellt DDS+ [QUOTE]DDS Logfile: DDS Logfile: DDS Logfile: DDS Logfile: Code: DDS (Ver_2012-11-20.01) - NTFS_AMD64 --- --- --- --- --- --- --- --- --- Zitat:
Zitat:
|
Sehr gut, dann schreiten wir mal zur Tat. Scan mit Combofix
|
Hier der logfile von Combofix: Zitat:
|
[/esestoff] Lesestoff: ****** Du hast deinen Namen unkenntlich gemacht. Dies macht es auch gleichzeitig schwerer für mich deine Logfiles auszuwerten und dir ein Fixskript zu schreiben. Mache deinen Namen bitte nur dann unkenntlich, wenn es unbedingt nötig ist. Entscheidest du dich dennoch dazu mußt du jedesmal die *** wieder gegen den Benutzernamen austauschen. [/lesestoff] Combofix-Skript
Bevor es weitergeht: Besteht das Problem noch? |
So, hier der Logfile. Habe darauf verzichtet den Namen unkenntlich zu machen. Combofix hat nicht zu einem UJpload aufgefordert. Google Suche funktioniert übrigens wieder. Zitat:
|
Also das hat noch nicht ganz geklappt, wir probieren das nochmal in einem schärferen Modus: Combofix-Skript
|
Da bin ich mal gespannt: Zitat:
|
Hm jetzt war es auf wundersame Weise weg ?? Ich traue dem Frieden irgendwie nicht :) Scan mit MBAR Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Nix gefunden: Zitat:
|
Na gut, dann glauben wir das mal :)) Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Hinweis: Der Scan kann sehr lange (einige Stunden) dauern! :kaffee: Schritt 2: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
Hallo, benötigst Du noch weiterhin Hilfe ? Sollte ich innerhalb der nächsten 24 Stunden keine Antwort von dir erhalten, werde ich dein Thema aus meinen Abos nehmen und bekomme dadurch keine Nachricht über neue Antworten. Das Verschwinden der Symptome bedeutet nicht, dass dein System schon sauber ist |
Moin, ja Hilfe wird weiterhin benötigt, war am Wochenende ungeplant offline. Eset hat nichts gefunden. Hier der Logfile von SecurityCheck Zitat:
|
Prima! :daumenhoc Damit wären wir fertig. Wir räumen jetzt noch ein wenig auf und dann habe ich am Ende etwas Lesestoff für dich. Schritt 1: Tools deinstallieren Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Schritt 2: ESET deinstallieren (Optional)
Schritt 3: Java Update (Windows XP, Vista, 7) Dein Java ist nicht mehr aktuell. Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können.Schritt 4: Update: Firefox, Addons und Plugins
Abschließend noch Tipps zu folgenden Themen:
![]() Systemupdates Man kann es gar nicht oft genug erwähnen, wie wichtig es ist, sein System aktuell zu halten. Dein Auto bringst du ja auch regelmässig zur Inspektion in die Werkstatt. Stelle also bitte sicher, dass die Systemupdates aktiviert sind:
![]() Softwareupdates Ebenso wichtig wie die Systemprogramme ist auch die Software, die du täglich nutzt. Die folgende Liste gibt dir einen kleinen Überblick mit Links zu den Updates, welche Programme dringend aktuell gehalten werden müssen (falls du sie überhaupt installiert hast und nutzt), weil durch deren Sicherheitslücken oft Malware auf die Computer gelangen kann:
![]() Sicherheitssoftware Würde dich jemand nackt auf dem Motorrad auf der Autobahn überholen würdest du auch den Kopf schütteln. Dein Computer braucht auch einen Schutz vor den täglichen kleinen Angriffen durch Schädlinge. Neben hervorragenden kommerziellen Anti-Viren-Lösungen gibt es auch durchaus gute Schutzprogramme, die kostenfrei mit reduziertem Funktionsumfang erhältlich sind. Aber vorsicht, hier gilt nicht "je mehr desto besser". Was du brauchst ist genau einen Virenscanner mit Hintergrundwächter. Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt hier viele Produkte auf dem Markt, die einem gute Dienste leisten. Ich persönlich empfehle dir Avast Free Antivirus. Es bietet relativ guten Schutz, bei wenig nerviger Werbung und installiert dir ein Browserplugin, das dich vor gefährlichen Webseiten warnt.
![]() Sicheres Surfen Zunächst muss man sagen, dass es üblicherweise immer der menschliche Faktor ist, der es Malware ermöglicht auf einen Computer zu gelangen. Kaufst du Leuten, die an deiner Haustür klingeln, auch sofort ohne nachzudenken irgendwelches Zeug ab? Gewöhne dir daher zunächst einige Verhaltensregeln beim Surfen im Internet an:
Aber selbst bei der peinlichen Einhaltung dieser Regeln kann es dennoch zu einer sogenannten Drive-By-Infektion kommen, bei der ein Schädling aus dem Schutzmechanismus des Webbrowsers ausbricht. Um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen gibt es spezielle Schutzsoftware, die deinen Browser noch weiter absichert.
Zuletzt denke bitte über die Benutzung eines alternativen Browsers nach. Programme, die nicht so oft verwendet werden, sind auch nicht so sehr im Focus der "bösen Jungs". D.h. du bist mit einem exotischen Browser eher auf der sicheren Seite. Grundsätzlich bist du erst einmal deutlich sicherer, wenn du nicht den Internet Explorer benutzt.
Damit wünsche ich dir noch viel Spaß beim Surfen im Internet :daumenhoc ... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen? Eine Bitte: Gib mir eine kurze Rückmeldung, wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, damit ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:38 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board