Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Delta Search (https://www.trojaner-board.de/132461-delta-search.html)

bloodymary66 19.03.2013 15:42

Delta Search
 
Mich hats auch erwischt:
Bei jedem neuen Tab, den ich öffnen will bei Firefox erscheint nur noch Delta Search als Seite.
Das sagt der Adw Cleaner:

# AdwCleaner v2.115 - Datei am 19/03/2013 um 15:29:17 erstellt
# Aktualisiert am 17/03/2013 von Xplode
# Betriebssystem : Windows Vista (TM) Home Premium Service Pack 2 (32 bits)
# Benutzer : alex - ALEX-PC
# Bootmodus : Normal
# Ausgeführt unter : C:\Users\alex\Downloads\AdwCleaner2115.exe
# Option [Suche]


**** [Dienste] ****


***** [Dateien / Ordner] *****

Datei Gefunden : C:\Program Files\Mozilla Firefox\searchplugins\babylon.xml
Ordner Gefunden : C:\ProgramData\Babylon
Ordner Gefunden : C:\ProgramData\boost_interprocess
Ordner Gefunden : C:\ProgramData\Tarma Installer
Ordner Gefunden : C:\Users\alex\AppData\Local\Babylon
Ordner Gefunden : C:\Users\alex\AppData\Local\Temp\OCS
Ordner Gefunden : C:\Users\alex\AppData\Roaming\Babylon

***** [Registrierungsdatenbank] *****

Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\InstallCore
Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\{0ECDF796-C2DC-4D79-A620-CCE0C0A66CC9}
Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\{70D46D94-BF1E-45ED-B567-48701376298E}
Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\{CFF4DB9B-135F-47C0-9269-B4C6572FD61A}
Schlüssel Gefunden : HKLM\Software\Babylon
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\AppID\{C26644C4-2A12-4CA6-8F2E-0EDE6CF018F3}
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{3F607E46-0D3C-4442-B1DE-DE7FA4768F5C}
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{FE0273D1-99DF-4AC0-87D5-1371C6271785}
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\Prod.cap
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\TypeLib\{93E3D79C-0786-48FF-9329-93BC9F6DC2B3}
Schlüssel Gefunden : HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\063A857434EDED11A893800002C0A966
Schlüssel Gefunden : HKLM\Software\Tarma Installer
Schlüssel Gefunden : HKU\S-1-5-21-656576956-3855762805-3820185569-1000\Software\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\{0ECDF796-C2DC-4D79-A620-CCE0C0A66CC9}
Schlüssel Gefunden : HKU\S-1-5-21-656576956-3855762805-3820185569-1000\Software\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\{70D46D94-BF1E-45ED-B567-48701376298E}
Schlüssel Gefunden : HKU\S-1-5-21-656576956-3855762805-3820185569-1000\Software\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\{CFF4DB9B-135F-47C0-9269-B4C6572FD61A}

***** [Internet Browser] *****

-\\ Internet Explorer v9.0.8112.16470

[OK] Die Registrierungsdatenbank ist sauber.

-\\ Mozilla Firefox v19.0.2 (de)

Datei : C:\Users\alex\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\9l94e7fo.default-1350649710483\prefs.js

Gefunden : user_pref("browser.newtab.url", "hxxp://www.delta-search.com/?affID=119370&babsrc=NT_ss&mntrId=689af[...]
Gefunden : user_pref("extensions.BabylonToolbar_i.newTab", true);
Gefunden : user_pref("extensions.BabylonToolbar_i.newTabUrl", "hxxp://www.delta-search.com/?affID=119370&babsrc[...]

*************************

AdwCleaner[R1].txt - [2948 octets] - [19/03/2013 15:29:17]

########## EOF - C:\AdwCleaner[R1].txt - [3008 octets] ##########

ryder 19.03.2013 15:45

Dann lass die Funde löschen und berichte ob es dann immer noch da ist.

bloodymary66 19.03.2013 16:04

Funde gelöscht, alles läuft wieder einwandfrei.
Danke und Gruß!!
Kerstin

ryder 19.03.2013 16:10

Prima.
Lass uns noch sehen ob du auch überall sicher bist.


Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!)

ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset

Bitte poste das Logfile hier oder teile mir mit, dass nichts gefunden wurde.
Hinweis: Der Scan kann sehr lange (einige Stunden) dauern! :kaffee:


Schritt 2:
Scan mit SecurityCheck

Downloade Dir bitte SecurityCheck und:

  • Speichere es auf dem Desktop.
  • Starte SecurityCheck.exe und folge den Anweisungen in der DOS-Box.
  • Wenn der Scan beendet wurde sollte sich ein Textdokument (checkup.txt) öffnen.
Poste den Inhalt bitte hier.

bloodymary66 20.03.2013 17:33

So, fertig........war doch noch nicht ganz sauber..

ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.6920
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=0b9273e402e85b4aa58846a42fd371c3
# engine=13427
# end=stopped
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=false
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2013-03-19 06:01:57
# local_time=2013-03-19 07:01:57 (+0100, Mitteleuropäische Zeit)
# country="Germany"
# lang=1033
# osver=6.0.6002 NT Service Pack 2
# compatibility_mode=1800 16775165 100 100 16912 229135770 9658 0
# compatibility_mode=5892 16776573 100 100 14881 201248845 0 0
# scanned=200587
# found=3
# cleaned=0
# scan_time=8463
sh=1009494949A22FB961F38AF3DF0A4A6D8D663A9F ft=0 fh=0000000000000000 vn="a variant of Java/Exploit.CVE-2011-3544.BF trojan" ac=I fn="C:\Users\alex\AppData\Local\Temp\Main.class"
sh=63D8A233223061D42538AD5F8A1552A86C0420CA ft=1 fh=0b75d8cb754ba137 vn="multiple threats" ac=I fn="C:\Users\alex\AppData\Local\Temp\is1070216317\yontoo-c4.exe"
sh=74AC2547892EE48D8EA4E35F252819A13643F41D ft=0 fh=0000000000000000 vn="a variant of Java/Exploit.Blacole.AN trojan" ac=I fn="C:\Users\alex\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\37\1544e0a5-755855ae"
ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.6920
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=0b9273e402e85b4aa58846a42fd371c3
# engine=13437
# end=finished
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=false
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2013-03-20 03:34:28
# local_time=2013-03-20 04:34:28 (+0100, Mitteleuropäische Zeit)
# country="Germany"
# lang=1033
# osver=6.0.6002 NT Service Pack 2
# compatibility_mode=1800 16775165 100 100 15120 229213321 7869 0
# compatibility_mode=5892 16776573 100 100 14648 201326396 0 0
# scanned=230194
# found=3
# cleaned=0
# scan_time=9601
sh=1009494949A22FB961F38AF3DF0A4A6D8D663A9F ft=0 fh=0000000000000000 vn="a variant of Java/Exploit.CVE-2011-3544.BF trojan" ac=I fn="C:\Users\alex\AppData\Local\Temp\Main.class"
sh=63D8A233223061D42538AD5F8A1552A86C0420CA ft=1 fh=0b75d8cb754ba137 vn="multiple threats" ac=I fn="C:\Users\alex\AppData\Local\Temp\is1070216317\yontoo-c4.exe"
sh=74AC2547892EE48D8EA4E35F252819A13643F41D ft=0 fh=0000000000000000 vn="a variant of Java/Exploit.Blacole.AN trojan" ac=I fn="C:\Users\alex\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\37\1544e0a5-755855ae"


und checkup:

Results of screen317's Security Check version 0.99.59
Windows Vista Service Pack 2 x86 (UAC is enabled)
Internet Explorer 9
``````````````Antivirus/Firewall Check:``````````````
Avira Desktop
Antivirus out of date!
`````````Anti-malware/Other Utilities Check:`````````
Java(TM) 6 Update 32
Java 7 Update 17
Java(TM) SE Runtime Environment 6
Java version out of Date!
Adobe Flash Player 10 Flash Player out of Date!
Adobe Flash Player 11.6.602.180
Adobe Reader 9 Adobe Reader out of Date!
Mozilla Firefox (19.0.2)
Mozilla Thunderbird (17.0.4)
````````Process Check: objlist.exe by Laurent````````
Windows Defender MSASCui.exe
Avira Antivir avgnt.exe
Avira Antivir avguard.exe
ESET ESET Online Scanner OnlineScannerApp.exe
Windows Defender MSASCui.exe
`````````````````System Health check`````````````````
Total Fragmentation on Drive C: %
````````````````````End of Log``````````````````````

ryder 20.03.2013 17:36

Prima! :daumenhoc

Damit wären wir fertig. Wir räumen jetzt noch ein wenig auf und dann habe ich am Ende etwas Lesestoff für dich.

Schritt 1:
Tools deinstallieren

Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
  1. Falls Defogger benutzt wurde: jetzt auf re-enable klicken.
  2. Falls Combofix benutzt wurde: Windowstaste + R > Combofix /Uninstall (eingeben) > OK (Alternativ in uninstall.exe umbenennen und starten)
  3. Downloade Dir bitte auf jeden Fall delfix auf deinen Desktop:
    • Schließe alle offenen Programme.
    • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
    • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
    • Klicke auf Start.
    • DelFix entfernt u. a. alle verwendeten Programme und löscht sich abschließend selbst.
  4. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein kannst du sie bedenkenlos löschen.

Schritt 2:
ESET deinstallieren (Optional)

Ich empfehle dir dein System einmal pro Woche mit ESET zu scannen. Möchtest du ESET aber entfernen:
Drücke bitte die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + R Taste und kopiere folgenden Text in das Ausführen-Fenster und klicke OK.
Code:

"%ProgramFiles%\Eset\Eset Online Scanner\OnlineScannerUninstaller.exe"
Schritt 3:
Mache bitte ein Update deines Virenscanners auf die aktuelle Version.


Schritt 4:
Entferne Flash 10


Schritt 5:
Java Update (Windows XP, Vista, 7)
Dein Java ist nicht mehr aktuell. Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können. Wenn die Installation beendet wurde:
  • Start > Systemsteuerung > Programme und deinstalliere alle älteren Java Versionen, falls vorhanden, und starte deinen Rechner neu.
Nach dem Neustart:
  • Öffne erneut die Systemsteuerung > Programme und klicke auf das Java Symbol.
  • Im Reiter Allgemein, klicke unter Temporäre Internetdateien auf Einstellungen.
  • Klicke auf Dateien löschen...
  • Gehe sicher, dass überall ein Haken gesetzt ist und klicke zweimal OK.
Schritt 6:
Update: Adobe Reader
- oder -

Probiere einen alternativen Viewer für pdf-Dokumente aus. Diese sind meist schlanker, schneller und schleusen sehr viel seltener Schädlinge ein. Mein Vorschlag:


Abschließend noch Tipps zu folgenden Themen:
  • Systemupdates
  • Softwareupdates
  • Sicherheitssoftware
  • Sicheres Surfen
Lesestoff:
Systemupdates
Man kann es gar nicht oft genug erwähnen, wie wichtig es ist, sein System aktuell zu halten. Dein Auto bringst du ja auch regelmässig zur Inspektion in die Werkstatt. Stelle also bitte sicher, dass die Systemupdates aktiviert sind:
  • Bitte überprüfe, ob dein System Windows Updates automatisch herunter lädt:
  • Windows Updates
    • Windows XP: Start --> Systemsteuerung --> Doppelklick auf Automatische Updates
    • Windows Vista / 7: Start --> Systemsteuerung --> System und Sicherheit --> Automatische Updates aktivieren oder deaktivieren
  • Gehe sicher das die automatischen Updates aktiviert sind.


Lesestoff:
Softwareupdates
Ebenso wichtig wie die Systemprogramme ist auch die Software, die du täglich nutzt. Die folgende Liste gibt dir einen kleinen Überblick mit Links zu den Updates, welche Programme dringend aktuell gehalten werden müssen (falls du sie überhaupt installiert hast und nutzt), weil durch deren Sicherheitslücken oft Malware auf die Computer gelangen kann:Auch nicht gelistete Programme sind natürlich wichtig. Ob es für diese eine neue Version gibt, kannst du auf deren Herstellerwebseite oder ganz bequem mit diesen Tools überprüfen:


Lesestoff:
Sicherheitssoftware
Würde dich jemand nackt auf dem Motorrad auf der Autobahn überholen würdest du auch den Kopf schütteln. Dein Computer braucht auch einen Schutz vor den täglichen kleinen Angriffen durch Schädlinge. Neben hervorragenden kommerziellen Anti-Viren-Lösungen gibt es auch durchaus gute Schutzprogramme, die kostenfrei mit reduziertem Funktionsumfang erhältlich sind. Aber vorsicht, hier gilt nicht "je mehr desto besser". Was du brauchst ist genau einen Virenscanner mit Hintergrundwächter. Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt hier viele Produkte auf dem Markt, die einem gute Dienste leisten. Ich persönlich empfehle dir Avast Free Antivirus. Es bietet relativ guten Schutz, bei wenig nerviger Werbung und installiert dir ein Browserplugin, das dich vor gefährlichen Webseiten warnt.
  • Wenn du deine Antivirenlösung wechseln solltest, findest du hier Tools mit denen du die Überreste nach der Deinstallation deines alten Scanners entfernen kannst.
  • Installiere niemals mehr als einen Virenscanner. Deren Hintergrundwächter würden sich gegenseitig behindern und dein System ausbremsen.
  • Ein Browserplugin, das dich vor betrügerischen Webseiten schützt, kann dir gute Dienste leisten, wenn du dich nicht gut auskennst (siehe oben).
  • Sorge dafür, dass deine Sicherheitslösung ständig up-to-date ist und sich automatisch Updates besorgt. Wenn du auf manuelle Updates setzt bist du meistens zu spät, da die Virendatenbanken oft täglich sogar mehrfach erneuert werden.
  • Einen zusätzlichen Schutz (und dieser wäre auch erlaubt) bietet ein spezieller Malwarescanner. Hier empfehle ich dir dringend Malwarebytes und einmal wöchentlich damit zu scannen. In der kostenpflichtigen Version hat es sogar einen Hintergrundwächter. Hierfür haben wir eine Anleitung für dich.
Zuletzt empfehle ich dir deine Daten regelmässig (am besten automatisch) zu sichern. Dies kann eine professionelle Backuplösung, externe Festplatten, Brennen auf DVDs oder Überspielen auf ein Online-Laufwerk wie z.B. Dropbox sein. Erzeuge so viele Kopien wie möglich und halte sie aktuell. Nur so bist du auf den schlimmsten Fall vorbereitet, wenn dein Computer - wodurch auch immer - unbrauchbar werden sollte. Leider passiert das ja immer unangekündigt und immer dann wenn man ihn am Nötigsten braucht. Also sorge vor! :)


Lesestoff:
Sicheres Surfen
Zunächst muss man sagen, dass es üblicherweise immer der menschliche Faktor ist, der es Malware ermöglicht auf einen Computer zu gelangen. Kaufst du Leuten, die an deiner Haustür klingeln, auch sofort ohne nachzudenken irgendwelches Zeug ab? Gewöhne dir daher zunächst einige Verhaltensregeln beim Surfen im Internet an:
  • Klicke nicht irgendwo hin, nur weil es bunt ist und leuchtet, in einer Ecke aufpoppt oder so aussieht, als wäre es eine Systemmeldung.
  • Lade dir keine illegale Software, keine Cracks, keine Keygens, keine Gametrainer usw ... die Webseiten, die so etwas anbieten, sind meist nicht seriös und die angeblichen Helfer sind meist verseuchter als du es dir ausmalen würdest. Es spielt dabei keine Rolle, ob du diese Dateien über einen Browser oder Filesharingprogramme beziehst.
  • Öffne keine Emailanhänge von Leuten, die du nicht kennst, Emails mit seltsamen Rechtschreibfehlern oder starte Dateien, die dir eine Webseite anbietet, ohne dass du sie wolltest.
  • Lasse niemand an deinem Computer surfen, der diese Regeln nicht auch befolgt.
  • Verlasse dich nicht darauf, dass dein Virenscanner schon alles findet. Keine Sicherheitslösung ist 100% sicher!

Aber selbst bei der peinlichen Einhaltung dieser Regeln kann es dennoch zu einer sogenannten Drive-By-Infektion kommen, bei der ein Schädling aus dem Schutzmechanismus des Webbrowsers ausbricht. Um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen gibt es spezielle Schutzsoftware, die deinen Browser noch weiter absichert.
  • WOT (Web of trust) Dieses Add-On warnt Dich bevor Du eine als schädlich gemeldete Seite besuchst. Hinweis: Avast enthält ein solches Plugin bereits.
  • Sandboxie schafft eine zusätzliche isolierte Programmumgebung, damit dein Browser wie ein Kleinkind im Sandkasten sicher ist. (Anleitung: Sandboxie)
  • Securebanking ist ein Software, die Verbindungen untersucht und dir meldet, wenn jemand "mithört". Wie der Name sagt, wurde es entwickelt, damit Onlinebanking wirklich sicher ist. Mehr Infos auf der Homepage: Secure Banking

Zuletzt denke bitte über die Benutzung eines alternativen Browsers nach. Programme, die nicht so oft verwendet werden, sind auch nicht so sehr im Focus der "bösen Jungs". D.h. du bist mit einem exotischen Browser eher auf der sicheren Seite. Grundsätzlich bist du erst einmal deutlich sicherer, wenn du nicht den Internet Explorer benutzt.



Damit wünsche ich dir noch viel Spaß beim Surfen im Internet :daumenhoc

... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen?

Eine Bitte: Gib mir eine kurze Rückmeldung, wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, damit ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann.

bloodymary66 21.03.2013 14:58

so, alles abgearbeitet!

Bis auf:


Wenn ich auf das Java Symbol klicke, öffnet kein Reiter 'Allgemein'.......???
Mhm. was tun?

ryder 21.03.2013 18:44

Ist bei dir gar nicht nötig.

bloodymary66 22.03.2013 14:35

Ah, wie gemein.......und ich habe mir schon Sorgen gemacht.

Dann nochmals vielen Dank für die Hilfe(werde mich auch erkenntlich zeigen ;-) )

avast und Foxit laufen super..........

:daumenhoc

ryder 22.03.2013 16:27

Schön, dass wir helfen konnten :abklatsch:

Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen schicke mir bitte eine PM.

Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen

Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest, dann gibt es diesen Bereich hier: http://www.trojaner-board.de/lob-kritik-wuensche/


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:08 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55