![]() |
Weiterleitung über andere Adresse im Browser Hallo zusammen! :) Ich habe folgendes Problem: Wenn ich z.B. auf Amazon.de gehe oder auch auf videogameszone.de werde teilweise erst andere Adressen angezeigt und ich lande dann auf der gewünschten Seite oder ich werde auf eine andere Seite weitergeleietet auf die ich gar nicht wollte. Sowas taucht z.B. auf wenn ich auf Amazon gehen will: hxxp://search.gutscheinfilter.de/?PHPSESSID=003265380064ca700064ca70ffcd9ac7 oder sowas hxxp://www.pricerunner.de/track/scripts/transition.php?bt=b2ZmZXI%3D&if=1&mi=29454&ca=223&cn=Computer%3A+Desktop&cp=U3RydWN0dXJlZA%3D%3D&hp=SW5mb3JtYXRpcXVlKDIpLT5PcmRpbmF0ZXVycygyMik%3D&cy= &pi=2721358&pn=HP+Compaq+6200+Pro+Intel+Core+i3-2100+3.1GHz+%2F+2GB+%2F+250GB+%2F+DVDRW+%2F+Win+7+Pro&cc=q-s&du=aHR0cDovL3d3dy5paHJlaXQuZGUvcHJvZHVjdF9pbmZvLnBocD9wcm9kdWN0c19pZD0xNDM2OQ%3D%3D das leitet mich dann auf diese Seite weiter: hxxp://www.ihreit.de/?XTCsid=5g7othnf641digrdf6p65tuqg1 Ab und an taucht auch diese Adresse auf: hxxp://parking.supernova-advertising.com/?PHPSESSID=000e6103001cc206001cc206fff19efc oder diese Ich hoffe ihr könnt mir helfen :) Habe alles nach Anleitung durchgeführt und als erstes Defogger benutzt und hier folgen die verschiedenen Logfiles: OTL Log Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hallo und :hallo: Hast du noch weitere Logs (mit Funden)? Malwarebytes und/oder andere Virenscanner? Ich frage deswegen nach => http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520 Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs posten! ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Hallo cosinus :) Ich kann dir noch den Verlauf von Norton anbieten, von dem Tag wo alles angefangen hat. Code: Kategorie: Scan - Ergebnisse |
Bevor wir uns an die Arbeit machen, möchte ich dich bitten, folgende Punkte vollständig und aufmerksam zu lesen.
Note: Sollte ich drei Tage nichts von mir hören lassen, so melde dich bitte in diesem Strang => Erinnerung an meinem Thread. Nervige "Wann geht es weiter" Nachrichten enden mit Schließung deines Themas. Auch ich habe ein Leben abseits des Trojaner-Boards. Bitte die drei Tools MBAR / aswMBR / TDSSkiller nun ausführen und die Logs in CODE-Tags posten MBAR (Malwarebytes Anti-Rootkit) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers aswMBR Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). TDSS-Killer Downloade dir bitte ![]()
|
Habe alle drei Programme ausgeführt und soweit lief auch alles nach Plan. mbar hat nicht angeschlagen dafür die anderen beiden. Wollte dann von MBR das Logfile öffnen und Windows sagte mir dass das Dateiformat nicht geöffnet/unterstützt werden kann. Hab's in eine .txt Datei geändert, was auch nicht geholfen hat, da dann nur Zeichen Kauderwelsch auftauchte. Wollte dann nochmal MBR starten um das Logfile halt direkt als txt Datei zu speichern. Daraufhin ist der Rechner während des Scans abestürzt, es kam ein blauer Bildschirm der mir sagte das Windows sich selber heruntergefahren hat, da es eine Bedrohung erkannt hat und mich somit davor schützen wollte. Rechner neu gestartet und es läuft alles wieder normal. Kann dir deshalb kein Logfile von MBR anbieten. mbar Log: Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.01.0.1021 Code: 09:20:55.0848 4480 TDSS rootkit removing tool 2.8.16.0 Feb 11 2013 18:50:42 |
Zitat:
Um das zu tun musst du den TDSS-Killer neu starten und einen neuen Scan machen. Wenn du danach die Ergebnisse siehst, stellst du bitte diesen Eintrag auf CURE bzw. DELETE (je nachdem was dir angeboten wird, alle anderen bitte auf SKIP lassen! ) und klickst dann unten rechts auf continue Starte Windows danach neu und mach wieder ein komplett neues Log mit dem TDSS-Killer. Wie immer wieder in CODE-Tags posten. |
Habe den TDSSKiller nach deinen Angaben eingesetzt und nochmal neu gescannt, hier ist das neue Logfile: Code: 16:27:00.0709 4968 TDSS rootkit removing tool 2.8.16.0 Feb 11 2013 18:50:42 |
Dann bitte jetzt Combofix ausführen: Scan mit Combofix
|
Guten Morgen cosinus :) ComboFix ausgeführt und hier ist das Log: Code: ComboFix 13-03-12.02 - Ash 13.03.2013 8:06.2.2 - x86 |
JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
Im Anschluss: adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten entfernen Downloade Dir bitte ![]()
Danach eine Kontrolle mit OTL bitte:
|
Alles nach Anweisung ausgeführt JRT Log: Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Code: # AdwCleaner v2.114 - Datei am 13/03/2013 um 12:14:21 erstellt Code: OTL logfile created on: 13.03.2013 12:20:35 - Run 2 Code: OTL Extras logfile created on: 13.03.2013 12:20:35 - Run 2 |
Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle einen Quickscan mit Malwarebytes - denk bitte vorher daran, Malwarebytes über den Updatebutton zu aktualisieren Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Habe Malwarebytes und den Eset Scanner durchlaufen lassen und bei beiden gab es keine Befunde. Malwarebytes Log: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.70.0.1100 Code: ESETSmartInstaller@High as CAB hook log: |
Sieht soweit ok aus Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Soweit läuft alles wieder, wurde auch nicht wieder umgeleitet und andere Dinge sind mir nicht aufgefallen. Kann ich die ganzen Programme jetzt löschen oder einfach drauflassen? Ich bedanke mich hiermit aufs äußerste für deine tolle Hilfe! :) |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. Combofix entfernen (nur relevant wenn es hier benutzt wurde!) : Start/Ausführen (Tastenkombination WIN+R), dort den Befehl combofix /uninstall eintippen und ausführen Mit Hilfe von OTL kannst du auch viele andere Tools entfernen: Starte dazu einfach OTL und klicke auf Bereinigung. Dies wird die meisten Tools entfernen, die wir zur Bereinigung benötigt haben. Sollte etwas bestehen bleiben, bitte mit Rechtsklick --> Löschen entfernen. Malwarebytes zu behalten ist zu empfehlen. Kannst ja 1x im Monat damit einen Vollscan machen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Super, dann werde ich deine Liste mal abarbeiten. :) Vielen Dank nochmal für deine tolle Hilfe! Edit: Wollte gerade Combofix deinstallieren und habe mit Win+R das "Ausführen" Fenster geöffnet und combofix / uninstall eingegeben. Anstatt es zu deinstallieren ist das Programm nochmal gestartet und hat einen Scan durchgeführt. Da man ja währenddessen nichts machen soll, habe ich es laufen lassen. Hier das Log was Combofix danach gemacht hat: Code: ComboFix 13-03-12.02 - Ash 14.03.2013 16:33:16.3.2 - x86 |
Zitat:
Nach combofix kommt ein Leerzeichen, dann direkt /uninstall, zwischen dem Slash und "uninstall" darf kein Leerzeichen sein! |
Hallo, ich habe Norton IS 2013 drauf. Kann der mit einem `Vollscan nicht auch das Problem lösen? Was hier oberhalb alles erklärt ist, ist mir ehrlich gesagt viel zu komplex. Da krieg ich ja Kopfschmerzen :stirn: Ich bin mir auch sicher, daß meine Umleitung zu www.ihreidt.de ebenso zu entfernen ist. Kann ich einfach die Routine von oben nachführen. Zudem so eine Firma wie ihreit - die haben ja den Kriminellen den Auftrag gegeben - die sollen gefälligst dafür sorgen, daß eine Software bereit gestellt wird um den Umleiter zu entfernen! Tschüß Till |
Was soll dieser Beitrag, wieso postest du in fremde Themen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board