![]() |
MagniPic.exe = Ursache für Absturz sobald Wlan aktiviert? Hallo liebes Team. Mein Problem ist folgendes: Wenn Wlan ausgeschaltet ist, funktioniert der Laptop mit Windows 7 problemlos. Alle Programme lassen sich öffnen und man kann problemlos mit ihnen arbeiten. In diesem Zustand wird auch von keinem Virenscanner (freeware von avast und malwarebytes) etwas gefunden. Sobald aber das Wlan aktiviert wird, funktionieren die üblichen Programmen (Browser, Skype, etc.) garnicht mehr oder nur sehr sehr langsam. Generell ist der Rechner sehr langsam und man kann ihn in den meisten Fällen nicht mal mehr ausschalten. Bei der Suche nach potentiellen Gründen für das Problem bin ich mit dem Programm Security Task Manager auf MagniPic.exe aufmerksam gemacht worden. Will man die Anwendung beenden oder deinstallieren, kommt immer die Fehlermeldung, das dies nicht möglich sei. Zudem hat avast auf einem USB-Stick, welcher vorher im infizierten Rechner war, die Datei bFadob3c festgestellt, win32 zugeordnet und gelöscht. Im Anhang findet ihr die von euch angeforderten Textdateien. Bei gmer kam leider am Ende des Scans eine Fehlermeldung, dass ein anderes Programm gmer an einer korrekten Ausführung hindern würde und gmer deshalb nun geschlossen werden würde. Daher kann ich dort leider keine textdatei hochladen. Die Virenscanner waren soweit desaktiviert, sodass ich nicht glaube, dass sie der Grund für das Problem sind. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Es handelt sich nämlich um den Laptop von meinem Freund, den ich gerade in Brasilien besuche. Ohne Laptop kann er nicht arbeiten und natürlich ist auch jeden Kommunikation nach Hause eingeschränkt. Danke schonmal! |
Na bei dem vielen Zeugs wundert einen nichts mehr :) :hallo: Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für Dich (und mich) verbunden. Bevor es los geht, habe ich etwas Lesestoff für dich. ![]() Bitte Lesen: Regeln für die Bereinigung Damit die Bereinigung funktioniert bitte ich dich, die folgenden Punkte aufmerksam zu lesen:
Gelesen und verstanden? Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!)Deinstallation von Programmen
Schritt 2: AdwCleaner: Werbeprogramme suchen und löschen Downloade Dir bitte Schritt 3: Temporäre Dateien löschen mit TFC
Schritt 4:Scan mit DDS+ (mit attach) Downloade dir bitte DDS (von sUBs) und speichere die Datei auf deinem Desktop. |
Hallo! Ich habe deine Anweisungen befolgt. Du kriegst nun die log-files. Allerdings ist auf dem Laptop die Sprache auf Französisch gestellt. ich hoffe, dass macht nichts aus ;-) adwcleaner: Code: # AdwCleaner v2.114 - Rapport créé le 07/03/2013 à 09:36:00 DDS: Attach [CODE].DDS Logfile: Code: DDS (Ver_2012-11-20.01) Code: DDS (Ver_2012-11-20.01) - NTFS_AMD64 --- --- --- Schonmal vielen Dank, dass du dich meinem Problem annimmst bzw das von meinem Freund. Grüsse aus Brasilien :-) |
Solange ich nicht auch französisch antworten muss :) Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Deinstalliere die MS Security Essentials Schritt 2: Bevor es weitergeht: Besteht das Problem noch? |
Ich habe MS Security Essentials deinstalliert. Dann habe ich Wlan aktiviert zum Test. Skype und Opera liessen sich danach wenigstens wieder öffnen. Kurze Zeit später erschien aber statt der Maus eine Art Sanduhr und die Taskleiste hat sich verändert (Hellblaue statt der Schwarzen Umrandungen sowie ei verschwommenes Windowszeichen). Danach musste ich den Stecker ziehen, weil nichts mehr ging... PS: Keine Angst. Französisch musst du mit mir nicht sprechen ;-) |
Okaaay ... das kommt mir ein wenig komisch vor. Das möchte ich gerne testen: Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Scan mit aswMBR
Schritt 2: Scan mit dem TDSS-Killer Lese bitte folgende Anweisungen genau. Wir wollen hier noch nichts "fixen" sondern nur einen Scan Report sehen.
|
Also: Zuerst habe ich aswMBR laufen lassen. Hat alles super funktioniert und er hat so ca. 2-3 Minuten gescannt. Dann kam eine Fehlermeldung, dass ein anderes Programm das korrekte Ausführen hindern würde und dass das Programm daher geschlossen werden muss. TDSSKiller habe ich danach laufen lassen. Alles bestens und er findet bei 497 gescannten Objekten nichts. Brauchst du da dann noch den report? |
Nun, nein. Nachdem ich jetzt nocheinmal genauer in dein Log geschaut habe fällt mir das hier auf: Zitat:
Supportstopp ![]() Cracks und Keygens Den Kopierschutz von Software zu umgehen ist nach geltendem Recht illegal. Die Logfiles deuten stark darauf hin, dass du nicht legal erworbene Software einsetzt. Zudem sind Cracks und Patches aus dubioser Quelle sehr oft mit Schädlingen versehen, womit man sich also fast vorsätzlich infiziert. Wir haben uns hier auf dem Board darauf geeinigt, dass wir an dieser Stelle nicht weiter bereinigen, da wir ein solches Vorgehen nicht unterstützen. Hinzu kommt, dass wir dich in unserer Anleitung und auch in diesem Wichtig-Thema unmissverständlich darauf hingewiesen haben, wie wir damit umgehen werden. Saubere, gute Software hat seinen Preis und die Softwarefirmen leben von diesen Einnahmen. Unsere Hilfe beschränkt sich daher nur auf das Neuaufsetzen und Absichern deines Systems. Fragen dazu beantworten wir dir aber weiterhin gerne und zwar in unserem Forum. |
Oh. Das tut mir leid. Ich hatte meinen Freund extra gefragt, ob er alles in Originalversion auf dem Rechner hat. Zumal ich zuhause noch eine Officeversion rumliegen habe. Nur halt leider nich in Brasilien... Trotzdem Danke für deine Mühe! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board