![]() |
lade den CCleaner standard: CCleaner - Download - Filepony falls der CCleaner bereits instaliert, überspringen. öffnen, Tools (extras),uninstall Llist, als txt speichern. öffnen. hinter, jedes von dir benötigte programm, schreibe notwendig. hinter, jedes, von dir nicht benötigte, unnötig. hinter, dir unbekannte, unbekannt. liste posten. |
hey |
deinstaliere: Adobe Acrobat : beide Adobe AIR Adobe Flash Player alle Adobe - Adobe Flash Player installieren neueste version laden, instalieren. adobe reader: Adobe - Adobe Reader herunterladen - Alle Versionen haken bei mcafee security scan raus nehmen bitte auch mal den adobe reader wie folgt konfigurieren: adobe reader öffnen, bearbeiten, voreinstellungen. allgemein: nur zertifizierte zusatz module verwenden, anhaken. internet: hier sollte alles deaktiviert werden, es ist sehr unsicher pdfs automatisch zu öffnen, zu downloaden etc. es ist immer besser diese direkt abzuspeichern da man nur so die kontrolle hat was auf dem pc vor geht. bei javascript den haken bei java script verwenden raus nehmen bei updater, automatisch instalieren wählen. übernehmen /ok deinstaliere: Adobe Premiere Click to : beide Image Converter InterVideo iThmb J2SE Java downloade Java jre: Java-Downloads für alle Betriebssysteme klicke: Download der Java-Software für Windows Offline laden, und instalieren deinstaliere: Memory Stick Spotify Öffne CCleaner, analysieren, starten, PC neustarten. Downloade Dir bitte
Neustarten, testen, wie PC + Programme wie Browser laufen |
Hey und Danke schonmal für alles bisher!! Ich habe alle genannten Schritte gemacht. Leider funktioniert die Installation von Adobe Reader nicht. Bzw. es erscheint alles normal, die Installation war erfolgreich. Aber das Programm kann ich trotzdem nicht finden und auch eine erstellte PDF Datei lässt sich nicht öffnen. Habs in den letzten Tagen nochmal versucht und ein Neustart nach der Installation brachte auch nichts. Gruß Code: # AdwCleaner v2.112 - Datei am 17/02/2013 um 11:06:05 erstellt |
hi dann bitte noch mal versuchen und gucken obs Fehlermeldungen gibt. HitmanPro - Download - Filepony Hitmanpro laden, doppelklicken, Lizenz, Testlizenz. Auf Scan, Weiter, nichts löschen, Log als XML exportieren, posten, bzw packen und anhängen. |
Ok, ich habe es ja schon erneut versucht. Jetzt trotzdem nochmal und wieder keine Fehlermeldung aber AdobeReader ist nicht auffindbar. Code: |
schau unter start alle programme. oder unter c:\programme und dort unter adobe reader. oder über die windows suche. |
Das ist wie verhext, die windows suche findet nichts, ich finde unter Programme keinen Adobe (Reader) Ordner und unter start alle programme auch nichts. Aber bei der Installation war alles wie normal... da kann man doch nicht viel falsch machen ? (Habs auch nochmal versucht, immer weiter und ok klicken, mehr Auswahl hat man ja auch gar nicht). Was den GVU angeht... ist der jetzt komplett weg? Was ist zu empfehlen um den PC weiterhin zu schützen? Vielen Dank! |
möchte mal noch etwas testen Adobe - Adobe Reader : For Windows versuch mal den full installer von da. |
Ja, jetzt ist das Programm da und funktioniert auch (bei einem Dokument getestet) Nach der Installation kam folgende Info: Hinweis: Die Installation wurde erfolgreich abgeschlossen. Da Ihre Festplatte jedoch fragmentiert ist, kann das Programm eventuell nicht so schnell wie normalerweise möglich starten. Zur Optimierung der Systemleistung sollten Sie die Festplatte defragmentieren und anschließend das Programm in der Systemsteuerung unter "Software" reparieren. |
hmm dann öffne mal arbeitsplatz, bzw computer, rechtsklick c: tools, und die defragmentierung starten. |
Habe ich getan |
und, kommt die Meldung von Adobe noch? |
Nein die kommt nicht mehr, die Anzeige kam ja direkt nach der Installation. Beim Start jetzt ist alles normal!:dankeschoen: |
sonst noch was zu beheben deinerseits, ansonsten können wir den pc absichern. öffne otl, bereinigen, pc startet neu, löscht remover lösche von uns benutzte bereinigungs tools, Logs, setups, papierkorb leeren. PC absichern: als antimalware programm würde ich emsisoft empfehlen. diese haben für mich den besten schutz kostet aber etwas. Computeractive Software Store - Emsisoft Anti-Malware 7 [1-PC] - 63% off RRP testversion: Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware insbesondere wenn du onlinebanking, einkäufe, sonstige zahlungsabwicklungen oder ähnlich wichtiges, wie zb berufliches machst, also sensible daten zu schützen sind, solltest du in sicherheitssoftware investieren. vor dem aktivieren der lizenz die 30 tage testzeitraum ausnutzen. kostenlos, aber eben nicht ganz so gut währe avast zu empfehlen. http://www.trojaner-board.de/110895-...antivirus.html sag mir welches du nutzt, dann gebe ich konfigurationshinweise. bitte dein bisheriges av deinstalieren die folgende anleitung ist umfangreich, dass ist mir klar, sie sollte aber umgesetzt werden, da nur dann dein pc sicher ist. stelle so viele fragen wie nötig, ich arbeite gern alles mit dir durch! http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html aus der Passage xp: - dineste konfigurieren. automatische Updates konfigurieren. - Datenausführungsverhinderung konfigurieren. als browser rate ich dir zu chrome: Installation von Google Chrome für mehrere Nutzerkonten - Google Chrome-Hilfe anleitung lesen bitte falls du nen andern nutzen willst, sags mir dann muss ich teile der nun folgenden anleitung anpassen. Sandboxie Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen: Sandbox Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen. Download Link: Sandboxie - Download - Filepony anleitung: http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten: Sandbox Einstellungen | bitte folgende zusatz konfiguration machen: sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen. dort klicke auf sandbox einstellungen. beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe: chrome.exe dann gehe auf anwendungen, webbrowser, chrome. dort aktiviere alles außer gesammten profil ordner freigeben. Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen. Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate. Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten. Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten. Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar. Weiter mit: Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen alles komplett durcharbeiten anmerkung zu file hippo. in den settings zusätzlich auswählen: hide beta updates. Run updateChecker when Windows starts Backup Programm: in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an: http://www.trojaner-board.de/82962-w...en-backup.html Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar. Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist. Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern bitte auch lesen, wie mache ich programme für alle sichtbar: Programme für alle Konten nutzbar machen - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox. wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst. wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser passwort sicherheit: jeder dienst benötigt ein eigenes, mindestens 12-stelliges passwort bei der passwort verwaltung und erstellung hilft roboform Passwort Manager, Formular Ausfueller, Passwort Management | RoboForm Passwort Manager anleitung: RoboForm-Bedienungsanleitung: Passwort-Manager, Verwalten von Passwörtern und persönlichen Daten |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board