![]() |
Trojaner mit Aufforderung 100€ per Ukash - Win 7 Hallo zusammen, bin neu hier und komme leider nicht Aufgrund eines freudigen Ereignisses. :balla: Gestern abend hab ich ein bisschen gesurft mit dem Firefox und dann kom plötzlich diese komische besagte Meldung der Bundespolizie mit Konder**rno usw. Zuvor (5min) kam eine Meldung von Antivir Guard, woraufhin ich diesen Fund eigentlich gelöscht hatte. Beim Betriebssystem handelt es sich um Win 7. Das Problem ist, ich kann nichts machen, wenn diese Meldung kommt. Ich habe dann versucht im Abgesicherten Modus zu booten, aber da startet er automatisch neu?!? :nono: Dann habe ich per Abgesichert mit Eingabeaufforderung versucht, dass funktioniert. :) Konnte dann en explorer starten und auch Antivir laufen lassen. Ich habe Antivir aber noch nciht ganz durchlafuen lassen, da es gestern abend sehr spät war. Werde ich heute wohl noch machen. Nun aber zu meinen Fragen: Ist der PC überhaupt noch "sicher" selbst wenn ich den Virus entfernt bekomme? Nicht, dass sich der irgenwo anders automatisch abspeichert. Ich mache mit dem PC normalerweise auch Onlinebanking. Wie lange ist dieser Trojaner/Virus normalerweise auf dem Rechner, bevor er sich aktiviert? Die Festplatte meines Rechners habe ich Partitioniert in 3 Teile. Einmal System, dann Daten und Sicherung. Eine Sicherung mit Windows CD habe ich vor Wochen gemacht, als ich den PC aufgesetzt habe. Sind die anderen Partitionen der Festplatte noch Unbefallen? Wie soll ich am besten vorgehen? Ich hätte heute Nachmittag den Rechner im abgesicherten Modus gestartet und dann Antivir über alle Partitionen suchen lassen. Danach dann erst neu aufgesetzt, wenn es besser wäre. Soll das neu Aufsetzen komplett sein, oder reicht ein Zurückspielen der Sicherung? Schon einmal danke im Voraus für eure Antworten. Viele Grüße! |
schaun wir mal: Mit einem sauberen 2. Rechner eine OTLPE-CD erstellen und den infizierten Rechner dann von dieser CD booten: Falls Du kein Brennprogramm installiert hast, lade dir bitte ISOBurner herunter. Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD. Lade ![]()
Bebilderte Anleitung: OTLpe-Scan
|
Meinst du mein Plan: - den PC im abgesicherten Modus mit Dos starten (hier explorer starten) - dann die Suchläufe von Antivir über alle Partitionen laufen lassen und - anschließend Betriebssystem neu rüberspielen (von Sicherung) funktioniert nicht? Ich möchte halt, dass die Sache 100% weg ist, bevor man Banking o.Ä. wichtiges macht. Schonmal besten Dank für die Antwort. |
hi nein mach das was oben steht. danke. |
Hi, hab das Tool jetzt mal drüber laufen lassen. Was meinst du mit 2 Log Files, ich habe nur eines: OTL Logfile: Code: OTL logfile created on: 2/1/2013 9:55:15 AM - Run Was soll ich nun Tun, und was sind das für komische host Files??! Hi zusammen, anscheinend ging mein letzes Posting unter. Ich habe den Log wie es gewünscht war gepostet. Wie soll ich nun beim weiteren Entfernen vorgehen? Schonmal besten dank. Grüße |
Hi zusammen, da mir immernoch niemand geantwortet hat, habe ich jetzt folgendes Durchgeführt: Scan mit Malwarebytes 2mal kompeltt und 1mal komplett mit Antivirus. Bei allen Scans wurden Trojaner/Viren gefunden, ich habe sie dann gelöscht. Der letzte Scan ergab folgendes: Code:
|
Hi lies das nächste mal, bevor du irgendwo postest, die Forenregeln, hier steht klar, dass eine Antwort bis zu 3 tagen dauern kann. wenn dir das nicht schnell genug geht, geh in ein PC geschäft und zahle dort für geleistete Arbeit. Formatieren kannst du: 1. Datenrettung:
ich werde außerdem noch weitere punkte dazu posten. 4. alle Passwörter ändern! 5. nach PC Absicherung, die gesicherten Daten prüfen und falls sauber: zurückspielen. 6. werde ich dann noch was zum absichern von Onlinebanking mit Chip Card Reader + Star Money sagen. |
Hi, dank dir für deine Antwort und sorry, dass ich zu hecktisch war. Ich habe ein paar Fragen zur Datenrettung und der Windows Neuinstallation: Ich habe meine interne Festplatte in 3 Partitionen partitioniert. Die Partitionen sind: System, Daten, Sicherung (ich weiß, nicht optimal :-( ) Geprüft habe ich alle 3 Partitionen auch im abgesicherten Modus mit Antivir/Malewarebytes. Ist die Sicherung, welche ich mit Win7 erstellt habe auch durch den Virus/Trojaner befallen, obwohl die Prüfung mit Antivir/Malwarebytes ohne Befund war am Ende? Wenn dies der Fall wäre, dann müsste ich die komplette Festplatte formatieren, sodass auch die Partitionen alle leer sind und dann komplett von vorne anfangen? Viele Grüße |
hi es ist schon ziemlich sinnlos, eine Sicherung auf die selbe Festplatte zu erstellen, wenn die Platte kaputt is, dann ist die sicherung doch auch futsch... also, instalationen liegen auf einer partition und die anderen sind reine Daten bzw sicherungs partitionen? |
Hi markus, ja genau die Festplatte hat eine Partition mit dem System und Installationen. Außerdem dann Sicherung und Daten als getrennte Partition. Das es murks zwecks der Sicherung ist weiß ich (hab ich auch erwähnt). :-( Möchte mir hierzu noch eine externe Festplatte kaufen, am besten USB 3.0 damit das ganze flott funktioniert. :) Also meinst du ich soll die komplette Festplatte mit allen Partitionen formatieren? Oder reicht es die Systempartition platt zu machen? Danke dir schonmal für die Antwort. |
hi ich würd die dann komplett formatieren. wegen der Festplatte: http://www.amazon.de/Intenso-externe...bs_430129031_4 Da hast du nen guten Preis gemacht denke ich. |
Hi markus, danke für den Tipp! Ich werde es mir überlegen, da diese Platte für die 3TB doch recht günstig ist. Wenn ich diese nur als Sicherungsplatte verwende und sonst aus habe, sollte das mit der beschriebenen Wärmeentwicklung nicht so sehr ins Gewicht fallen. Da ich das System nun eh komplett neu aufsetzen werde, bin ich außerdem am überlegen nicht einen Wechsel von HDD auf SSD zu machen. Dies hatte ich schon länger vor und würde sich nun anbieten. Ich dachte da an eine Samsung 840 mit 120GB. Das sollte nur fürs Betriebssystem + Programme ausreichen. Muss ich mir mal in den nächsten 2 Tagen durch den Kopf gehen lassen und dann ggf. einkaufen. :-) Vorgehen sollte ich dann denke ich dennoch so, dass ich die Sicherung des Betriebssystems und Sicherung der Daten auch auf eine externe HDD zusätzlich abspeichere? Also quasi so: - Die Daten der aktuellen Platte auf die externe Platte ziehen, dann die interne Platte komplett formatieren. - Auf die SSD das Betriebssystem mit Programmen installieren. - Nun die Daten auf der externen auf Viren usw. prüfen. - Jetzt die Daten zurückspielen., wenn okay. Intern wäre dann auf der SSD das Betriebssystem und auf der internen 2TB HDD eine Datenpartition + Partition Sicherung Das selbe nochmals zusätzlich auf der externen Platte (Sicherung System + Sicherung Daten). Viele Grüße |
hi na das Betriebssystem brauchst du ja nicht sichern, sondern nur deine Daten. Ne SSD ist gut, haben vor kurzem nen PC für meine Ältern gekauft, ich hatte meinen schon vor 1,5 jahren gekauft da waren die SSDS noch so teuer, und die rennen :-) Ich würde dir diese: Plextor M5 Pro 128GB oder ADATA Premier Pro empfehlen. überlegen solltest du, wenn der Geldbäutel es mit macht die 256 gb Produkte zu kaufen, da die häufig noch mal was schneller sind. - Die Daten der aktuellen Platte auf die externe Platte ziehen, dann die interne Platte komplett formatieren. genau, nur die wichtigen Daten kopieren. - Auf die SSD das Betriebssystem mit Programmen installieren. recht so, bei SSD's beachten, dass man hier ein wenig speicher übrig lässt, rund 10 gb, zum Ausgleich fehlerhafter Sektoren und da es dann zu leistungseinbrüchen kommen kann. - Nun die Daten auf der externen auf Viren usw. prüfen. wir sichern vorher das System ab, dazu kommen wir noch. wegen der Externen, da du ja die Platte nie lange angeschlossen hast, wird die Wärmeentwicklung kaum ne Rolle spielen, denke ich. Wegen der 2 tb internen, musst du überlegen, ob du evtl. ne Partition für weitere Programme lässt, ich weis ja nicht, was du so instalieren willst |
Hi, wegen dem Sichern meinte ich nur, dass ich eine Version von meiner Installation sichere. Also Windows mit allen nötigen Treibern und ggf. Programmen. So kommt man dann schnell zu einem lauffähigen System, wenn mal was schief laufen sollte. Die aktuelle "zerstörte" Variante möchte ich nicht sichern. ;-) Zur SSD: Was hällst du von einer Samsung SSD 840 mit 120GB? Derzeit belege ich mit meinen Programmen ca. 55GB wäre also auch noch Luft für weiteres. Die Plextor M5Pro hat "nur" den Vorteil der längeren Garantie. Von der Geschwindigkeit geben sie sich nicht so arg viel, die Samsung ist aber etwas günstiger. Grüße |
Samsung SSD 840 würde ich nicht nemen, da hier mehr daten in einer Speicherzelle gespeichert werden, das kann mit zunemener Nutzung zu Problemen führen. wenn ich mal bei meinen Vorschlägen auf amazon schaue: Plextor M5 Pro 128GB Plextor PX-128M5P interne SSD-Festplatte 128GB 2,5 Zoll: Amazon.de: Computer & Zubehör kommt deine sogar teurer. Samsung 840 Pro Series interne SSD-Festplatte 128GB 2,5: Amazon.de: Computer & Zubehör die letzte von mir vorgeschlagene kostet 104 €: http://www.amazon.de/adata-premier-p...%20128GB%20SSD |
Oh ok, danke für den Tipp mit der Speicherzellengröße. Hast du hierzu weitere Infos/Testberichte? Ich habe bei der Samsung an die 840 ohne Pro gedacht. ;-) Diese ist günstiger aber hat auch keine 5Jahre Garantie, was eigentlich schon ein Argument ist! Ich habe in dieser Bestenliste nachgesehen: Bestenliste von Chip (Ich kann hier keine Links einfügen :-( das wäre er gewesen: hxxp://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Solid-State-Disks-SSD--index/detail/id/1016/price/1000/) Da wäre die Plextor M5Pro auch ganz gut mit dabei in der Bestenliste. Die 256GB Varianten sind mir derzeit leider etwas zu teuer. :-( In den kommenden Jahren wird im SSD Bereich wohl noch ein drastischer Preisverfall eintreten. Ich denke in 2 Jahren braucht man sich dann keine Gedanken mehr über den Preis zu machen. Vorerst soll es deshalb doch mal nur eine 128GB Variante werden, da diese Größe derzeit auch außreichen sollte, ich möchte nicht sehr viele Programme auf dem Rechner installieren. |
Hi kann ich verstehen und würde ich auch nicht ausgeben wollen, das war ja auch nur ein Hinweis. TLC-NAND: Intel und Micron wollen Flash-Speicher günstiger machen - Golem.de Allerdings hat der TLC-Speicher auch seine Nachteile. Während SLC robuster und schneller ist als MLC-Speicher, sind die TLC-Chips noch unterhalb von MLC anzusiedeln. Die Chips sind also vor allem für Geräte gedacht, bei denen es nicht auf hohe Leistung oder besondere Zuverlässigkeit ankommt beziehungsweise der Preisdruck sehr hoch ist. da würde ich also eher drauf verzichten. |
Hi, alles klar, dann läuft wohl alles auf eine Plextor M5Pro 128GB hinaus. Werde in den nächsten Tagen wohl bestellen. ;-) Muss ich bevor ich Windows installiere noch etwas einstellen? Erkennt Windows den Datenträger korrekt als SSD bei der Installation und ich kann somit vorerst nichts verkehrt machen? Nur im BIOs die Einstellung AHCI-Modus einstellen, alles weiter dann nach der Installation? Grüße |
Hi normalerweise sollte die Platte erkannt werden wenn nicht, bekommst du eine cd dazugeliefert und kannst die während der windows instalation einbinden, einfach die windows cd raus, ich glaube, f6 drücken (steht beim setup dabei) und den Driver auf der cd auswählen, sobald eingebunden, die Windows cd wieder rein. genau, im Bios AHCI einstellen. hier gibts auch tipps: So wirds gemacht: SSDs richtig unter Windows 7 einrichten - netzwelt.de Forum |
ich hab noch was übersehen, die externe Festplatte scheint auf fat32 formatiert zu sein. Wenn du die bekommen hast, solltest du die an einen PC anschließen, arbeitsplatz bzw computer öffnen, rechtsklick auf das Laufwerk, formatieren und ntfs wählen, dann starten. |
Hi, okay, werde darauf achten wenn ich mir diese Platte (externe) kaufe. Derzeit habe ich noch keine Platten gekauft, muss mal schauen ob ich mir nur ne SSD kaufe und ggf. an ne andere externe rankomme (gebraucht, hätte da ein Angebot). Bei den SSDs hat sich jetzt preislich in den letzten tagen tatsächlich was verändert! Die Samsung 840Pro ist günstiger geworten als die Plextor M5 Pro. Oder umgekehrt die Plextor teurer. :balla: Die 840 Pro Serie hat auch keine TLC Speicher und wäre sogar schneller + 5 Jahre Garantie gibts für diese von Samsung auch. Wäre jetzt eine echte Überlegung Wert! ggf. schlage ich heute noch bei dieser Samsung zu, ich denke falsch machen kann man nichts. Grüße |
hi, ich persönlich würd keine gebrauchte Platte für mein Backup nemen, ist aber nur meine Meinung dazu :-) die Externe, wenn es die Pro ist, kannst du nemen, es gab da, habe ich gelesen, probleme mit dem Firmware update, da muss man schauen das das neueste instaliert ist, dann passt dass. |
So, meine SSD 840 Pro ist da. Werde jetzt Windows neu aufsetzen und alle notwendigen Treiber für die Hardware aufspielen. Was für eine Virensoftware soll ich am besten aufspielen? Und was soll ich verwenden um die alten Daten zu prüfen. Ich habe die Daten auf eine andere externe Platte gesichert, und kann somit die interne HDD erstmal komplett Formatieren. Ich hatte davor Avira Free Antivir drauf. Ist das okay? Viele grüße |
hi pc absichern: als antimalware programm würde ich emsisoft empfehlen. diese haben für mich den besten schutz kostet aber etwas. Computeractive Software Store - Emsisoft Anti-Malware 7 [1-PC] - 63% off RRP testversion: Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware insbesondere wenn du onlinebanking, einkäufe, sonstige zahlungsabwicklungen oder ähnlich wichtiges, wie zb berufliches machst, also sensible daten zu schützen sind, solltest du in sicherheitssoftware investieren. vor dem aktivieren der lizenz die 30 tage testzeitraum ausnutzen. kostenlos, aber eben nicht ganz so gut währe avast zu empfehlen. http://www.trojaner-board.de/110895-...antivirus.html sag mir welches du nutzt, dann gebe ich konfigurationshinweise. bitte dein bisheriges av deinstalieren die folgende anleitung ist umfangreich, dass ist mir klar, sie sollte aber umgesetzt werden, da nur dann dein pc sicher ist. stelle so viele fragen wie nötig, ich arbeite gern alles mit dir durch! http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html Starte bitte mit der Passage, Windows Vista und Windows 7 Bitte beginne damit, Windows Updates zu instalieren. Am besten geht dies, wenn du über Start, Suchen gehst, und dort Windows Updates eingibst. Prüfe unter "Einstellungen ändern" dass folgendes ausgewählt ist: - Updates automatisch Instalieren, - Täglich - Uhrzeit wählen - Bitte den gesammten rest anhaken, außer: - detailierte benachichtungen anzeigen, wenn neue Microsoft software verfügbar ist. Klicke jetzt die Schaltfläche "OK" Klicke jetzt "nach Updates suchen". Bitte instaliere zunächst wichtige Updates. Es wird nötig sein, den PC zwischendurch neu zu starten. falls dies der Fall ist, musst du erneut über Start, Suchen, Windows Update aufrufen, auf Updates suchen klicken und die nächsten instalieren. Mache das selbe bitte mit den optionalen Updates. Bitte übernimm den rest so, wie es im Abschnitt windows 7 / Vista zu lesen ist. aus dem Abschnitt xp, bitte den punkt "datenausführungsverhinderung, dep" übernehmen. als browser rate ich dir zu chrome: Installation von Google Chrome für mehrere Nutzerkonten - Google Chrome-Hilfe anleitung lesen bitte falls du nen andern nutzen willst, sags mir dann muss ich teile der nun folgenden anleitung anpassen. Sandboxie Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen: Sandbox Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen. Download Link: Sandboxie - Download - Filepony anleitung: http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten: Sandbox Einstellungen | bitte folgende zusatz konfiguration machen: sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen. dort klicke auf sandbox einstellungen. beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe: chrome.exe dann gehe auf anwendungen, webbrowser, chrome. dort aktiviere alles außer gesammten profil ordner freigeben. Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen. Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate. Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten. Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten. Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar. Weiter mit: Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen alles komplett durcharbeiten anmerkung zu file hippo. in den settings zusätzlich auswählen: hide beta updates. Run updateChecker when Windows starts Backup Programm: in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an: http://www.trojaner-board.de/82962-w...en-backup.html Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar. Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist. Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern bitte auch lesen, wie mache ich programme für alle sichtbar: Programme für alle Konten nutzbar machen - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox. wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst. wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser passwort sicherheit: jeder dienst benötigt ein eigenes, mindestens 12-stelliges passwort bei der passwort verwaltung und erstellung hilft roboform Passwort Manager, Formular Ausfueller, Passwort Management | RoboForm Passwort Manager anleitung: RoboForm-Bedienungsanleitung: Passwort-Manager, Verwalten von Passwörtern und persönlichen Daten |
Hi Markus, danke dir für deine Tipps. Ich glaube als Virensoftware probiere ich mal avast! Free Antivirus. Ich habe gelesen, dass in diesem Programm schon eine "Sandbox" Funktion integriert ist. Soll ich dennoch Sandboxie verwenden? Ich bin gerade beim Durcharbeiten der Win7 Einstellungen. Ich hatte zuvor erstmals noch Einstellungen für die SSD Platte optimiert, jetzt kommt die Sicherheit unter Win 7. Ich bin derzeit noch mit einem anderen Rechner im Internet. Grüße Was ich eben vergessen habe: Als Browser versuche ich jetzt mal Google Chrome. Bisher hatte ich Firefox verwendet. Es sollte aber doch wohl möglich sein die Lesezeichen zu übernehmen. :-) Ich habe jetzt alles wie in den Anleitungen installiert: Avast, Panda USB Vaccine, Secunia, FileHippo Win 7 ist auch richtig konfiguriert. Wie soll ich jetzt mit dem Zurückspielen der Daten verfahren? Schon einmal vielen Dank im Voraus für die Antwort. |
Hi bitte nutze trotzdem Sandboxie. Emsisoft währe ne Überlegung, wenn du Onlinebanking oder sonstigen Zahlungsverkehr über den PC regelst. Wenn du einen PC nutzt, kostet das 15 €, bei 3 pcs 20, pro Jahr, also ziemlich preiswert. Was hast du bei SSD optimiert, damit ich dir evtl. weitere Tipps geben kann. Chrome konfig: adblock für chrome: http://filepony.de/download-adblock_chrome/ damit sollte das leben werbefreier von statten gehen. ghostery um tracking zu verhindern: http://filepony.de/download-ghostery_chrome/ HTTPS Everywhere https://chrome.google.com/webstore/d...jekcdonpmejbdp wählt, wenn möglich, eine sichere Verbindung sicher surfen mit chrome: Sicher surfen mit Google Chrome | Verbraucher sicher online Lesezeichen: Lesezeichen importieren oder exportieren - Google Chrome-Hilfe ich möchte erst mal anhand einer checkliste prüfen ob du alles hast. - instalieren von optionalen und wichtigen updates. - konfigurieren von windows updates. - dep für alle prozesse aktivieren. - sehop aktivieren. - chrome instalieren. - sandboxie instalieren. - autorun deaktivieren. - panda vaccine instalieren. - secunia instalieren. - file hippo instalieren. beachte: secunia und file hippo bieten englische updates, überall wo du auf die nutzeroberfläche zugreifst, wie zb reader, browser, etc benötigst du deutsche updates, also hier die hersteller seiten in den favoriten deines browsers speichern und wenn ein update gezeigt wird, von dort hohlen, bei java, flash quicktime, ist es egal ob deutsch oder englisch. - backup software instalieren, backup und rettungsdvd erstellen. hier ne kurze anleitung: Anleitung: Systemabbild mit Paragon Drive Backup - NETZWELT - wenn du onlinebanking machst, kann ich noch kurz was über die vorteile von card reader und banking software sagen. - passwort manager instaliert. |
Hi, ich habe folgendes gemacht: - instalieren von optionalen und wichtigen updates - konfigurieren von windows updates - sehop aktivieren - chrome instalieren - sandboxie instalieren - autorun deaktivieren - panda vaccine instalieren - secunia instalieren - file hippo instalieren Was meinst du mit: - dep für alle prozesse aktivieren ? Die Sandbox habe ich jetzt auch installiert. Ein Systemabbild habe ich mit Win 7 erstellt. Die Addons bei Chrome habe ich hinzugefügt und die Einstellungen durchgearbeitet. Für die SSD habe ich folgende Einstellungen getuned (siehe link): hxxp://www.netzwelt.de/forum/pc-hardware-laptops-notebooks/110299-so-wirds-gemacht-ssds-richtig-windows-7-einrichten.html Ansonsten habe ich noch Windowsprotokoll und Systemwiederherstellung deaktiviert. Auslagerungsdatei hab ich auf die HDD verschoben, wobei ich die nie brauche. Ich habe 16GB Ram verbaut. Ich möchte so wenig Schreibzugriffe auf meiner SSD haben, da hierdurch die SSD altert und früher kaputt geht. :-( Kann man z.B. auch das Sandboxie Verzeichnis (da wo die Dateien gespeichert werden) auf die HDD legen, oder wird das ganze dadurch dann sehr langsam? Schon mal im Voraus vielen Dank für deine Antwort. Grüße |
Hi, Dep kannst du weg lassen, ist unter 64 Bit windows schon passend. Windowsprotokoll sollte man evtl. aktiv lassen, ist manchmal nützlich und sollte nicht so viele Schreibzugriffe generieren. Sandboxie Verzeichniss kannst du verschieben, wenns dadurch langsamer wird, verschibst es eben wieder zurück. Sandboxie öffnen, sandbox Menü kontainer ordner festlegen. Laufwerk auswählen. da müsste dann ein Ordner Sandbox liegen. Wichtig is bei deinem Ram das der Ruhezustand auf jeden Fall aus ist, das währen ordendlich Schreibzugriffe. Die SWH benötigst du nicht, aber mach dann 2x pro Monat n Backup (evtl. Zeitgesteuert durch Windows(. Und, wollte ich noch fragen, wie ists so mit SSD :-) |
Hi, hab das Sandboxverzeichnis jetzt verschoben. Geschwindigkeit beim surfen hab ich noch keinen Unterschied festgestellt. Mit der SSD ist es schon echt recht flott! Wobei mein Rechner davor auch schnell war, aber jetzt ist er noch ein bisschen flotter. :) Bin mir nur nicht sicher, ob das alles ist, oder ob da noch mehr geht? Weißt du was man alles tunen kann, bzw. muss/sollte? Aber wenn ich z.B. auf Word klicke, dann kommt das richtige Fenster einfach sofort, man sieht nur das kleinere in der Mitte des Bildschirms kurz aufleuchten, das wars. Wie soll ich denn jetzt eigentlich die alten Daten überprüfen und dann wieder zurückspielen? Panda und Avast habe ich installiert, brauche ich noch etwas zusätzlich? Grüße |
Hi die Anleitung von oben passt schon. schaun das du die neuesten treiber für chipset, graka etc hast. Festplatten nu einfach anschließen und scannen. |
Bei mir ist alles aktuell, gerade geprüft. Hab jetzt die Platte angeschlossen und mit Panda vaccinated. ;) Jetzt durchsuchte gerade Avast die Platte, dann sollte es passen danach. :-) Weißt du, wieso FileHippo nur wenn ich als Admin arbeite sichtbar ist. Hab die Installationen alle als Admin ausgeführt (ohne Internet) damit ich nicht ständige PW eingeben muss. Secunia kommt jetzt auch wenn ich unter dem anderen Account arbeite, File Hippo jedoch nicht. |
hi entweder immer nach all users instalieren. und das hier lesen Programme für alle Konten nutzbar machen - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe |
Hab mir jetzt das FilePony zum Ausführen auf den Desktop des "Arbeiten Kontos" gelegt. Java ist unproblematisch, oder? Ich brauche Java für manche Progamme angeblich. Habe jetzt mal nach der neuestesn Version bei Filepony gesucht. Kann man bedenkenlos installieren? Grüße Chris |
ja, einfach einmal java instalieren, und weitere Updates zeigen dir file hippo und secunia. |
Hi, gibt es ein gutes Programm für ICQ? Das man mit Messengers aufpassen muss ist mir bewusst, aber gerade aus diesem Grund frage ich hier mal nach, ob Programme bekannt sind die sicherer sind. Wie sieht es mit Sykpe aus? Solche Programme habe ich bisher noch nicht installiert, wären aber hin und wieder ganz gut zu gebrauchen. :-) Grüße |
Hi, nutzt du denn ausschließlich icq oder auch andere Protokolle, wie zb MSN da währe vllt Miranda was für dich: Miranda Fusion » Installation |
Hi, eigentlich aussschließlich ICQ. Ich habe noch Skype, aber dafür kann man ja nur Skype nutzen oder irre ich?:balla: |
hi, ja skype kann man da leider nicht einbinden, aber kannst es dir ja mal ansehen ist halt werbefrei das miranda |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board