![]() |
Hallo Markus, ich habe Malwarebytes wie beschrieben durchgeführt. Es gab keine Funde, hier ist das Logfile: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.70.0.1100 Viele Grüße, gep |
Hi, wir nähern uns dem Ende. lade den CCleaner standard: CCleaner - Download - Filepony falls der CCleaner bereits instaliert, überspringen. öffnen, Tools (extras),uninstall Llist, als txt speichern. öffnen. hinter, jedes von dir benötigte programm, schreibe notwendig. hinter, jedes, von dir nicht benötigte, unnötig. hinter, dir unbekannte, unbekannt. liste posten. |
Hallo Markus, vielen Dank, hier ist die bewertete Liste: Code: 3D-Viewer-innoplus INNOVA-engineering GmbH 29.07.2012 3,95MB 14.00.70 unnötig Viele Grüße, gep |
deinstaliere: 3D Adobe Flash Player alle Adobe - Install Adobe Flash Player neueste version laden, instalieren. adobe reader: Adobe - Adobe Reader download - All versions haken bei mcafee security scan raus nehmen bitte auch mal den adobe reader wie folgt konfigurieren: adobe reader öffnen, bearbeiten, voreinstellungen. allgemein: nur zertifizierte zusatz module verwenden, anhaken. internet: hier sollte alles deaktiviert werden, es ist sehr unsicher pdfs automatisch zu öffnen, zu downloaden etc. es ist immer besser diese direkt abzuspeichern da man nur so die kontrolle hat was auf dem pc vor geht. bei javascript den haken bei java script verwenden raus nehmen bei updater, automatisch instalieren wählen. übernehmen /ok deinstaliere: Aquaria Corel : alle Evernote Free Java : alle downloade Java jre: Java-Downloads für alle Betriebssysteme klicke: Download der Java-Software für Windows Offline laden, und instalieren deinstaliere: PDF Architect Unity Windows Live : alle von dir nicht benötigten. öffne CCleaner, analysieren, starten, PC neustarten. Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.
|
Hallo Markus, Du bist ja ganz schön fleißig! Es hat alles geklappt bis auf die Deinstallation von "Free Youtube to ...". Nach dem Start der Deinstallation kommt sofort eine Fehlermeldung: Cannot Create Logfile Zugriff verweigert". Man findet im Netz einen Haufen schlauer Uninstaller, die dieses Problem zu lösen versprechen, aber ich will den Teufel nicht mit dem Belzebub austreiben. Kannst Du mir dazu einen Tip geben? Hier der Logfile vom AdwCleaner: Code: # AdwCleaner v2.106 - Datei am 20/01/2013 um 22:56:51 erstellt gep |
hi deinstalation mit Rewo: http://www.hijackthis-forum.de/tipps...installer.html Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.
neustarten bitte, testen, wie PC + Programme laufen, auch alle instalierten Browser wie den internet Explorer. |
Hallo Markus, danke für den Tip, die Deinstallation hat funktioniert. Nach der AdwCleaner Behandlung habe ich meine verschiedenen installierten Programme kurz getestet. Bei Xmind gab es ein Problem, es konnte die Java VM nicht finden. Ich habe darauf hin Xmind deinstalliert und die neueste Version installiert. Dabei ist eine zweite Java Installation auf den Rechner gekommen (Java(TM) 6 Update 37). Ich weiß nicht, ob das gut ist. Hier ist der AdwCleaner Log: Code: # AdwCleaner v2.106 - Datei am 21/01/2013 um 15:58:21 erstellt Viele Grüße, gep |
Dann scheint das Programm java 6u37 zu benötigen. Wenn alles läuft: Öffne OTL, bereinigen, pc startet neu, Remover werden gelöscht. Lösche übrig gebliebene Remover, Logs, Setups, leere den Papierkorb. pc absichern: als antimalware programm würde ich emsisoft empfehlen. diese haben für mich den besten schutz kostet aber etwas. Computeractive Software Store - Emsisoft Anti-Malware 7 [1-PC] - 63% off RRP testversion: Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware insbesondere wenn du onlinebanking, einkäufe, sonstige zahlungsabwicklungen oder ähnlich wichtiges, wie zb berufliches machst, also sensible daten zu schützen sind, solltest du in sicherheitssoftware investieren. vor dem aktivieren der lizenz die 30 tage testzeitraum ausnutzen. kostenlos, aber eben nicht ganz so gut währe avast zu empfehlen. http://www.trojaner-board.de/110895-...antivirus.html sag mir welches du nutzt, dann gebe ich konfigurationshinweise. bitte dein bisheriges av deinstalieren die folgende anleitung ist umfangreich, dass ist mir klar, sie sollte aber umgesetzt werden, da nur dann dein pc sicher ist. stelle so viele fragen wie nötig, ich arbeite gern alles mit dir durch! http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html Starte bitte mit der Passage, Windows Vista und Windows 7 Bitte beginne damit, Windows Updates zu instalieren. Am besten geht dies, wenn du über Start, Suchen gehst, und dort Windows Updates eingibst. Prüfe unter "Einstellungen ändern" dass folgendes ausgewählt ist: - Updates automatisch Instalieren, - Täglich - Uhrzeit wählen - Bitte den gesammten rest anhaken, außer: - detailierte benachichtungen anzeigen, wenn neue Microsoft software verfügbar ist. Klicke jetzt die Schaltfläche "OK" Klicke jetzt "nach Updates suchen". Bitte instaliere zunächst wichtige Updates. Es wird nötig sein, den PC zwischendurch neu zu starten. falls dies der Fall ist, musst du erneut über Start, Suchen, Windows Update aufrufen, auf Updates suchen klicken und die nächsten instalieren. Mache das selbe bitte mit den optionalen Updates. Bitte übernimm den rest so, wie es im Abschnitt windows 7 / Vista zu lesen ist. aus dem Abschnitt xp, bitte den punkt "datenausführungsverhinderung, dep" übernehmen. als browser rate ich dir zu chrome: Installation von Google Chrome für mehrere Nutzerkonten - Google Chrome-Hilfe anleitung lesen bitte falls du nen andern nutzen willst, sags mir dann muss ich teile der nun folgenden anleitung anpassen. Sandboxie Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen: Sandbox Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen. Download Link: Sandboxie - Download - Filepony anleitung: http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten: Sandbox Einstellungen | bitte folgende zusatz konfiguration machen: sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen. dort klicke auf sandbox einstellungen. beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe: chrome.exe dann gehe auf anwendungen, webbrowser, chrome. dort aktiviere alles außer gesammten profil ordner freigeben. Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen. Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate. Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten. Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten. Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar. Weiter mit: Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen alles komplett durcharbeiten anmerkung zu file hippo. in den settings zusätzlich auswählen: hide beta updates. Run updateChecker when Windows starts Backup Programm: in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an: http://www.trojaner-board.de/82962-w...en-backup.html Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar. Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist. Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern bitte auch lesen, wie mache ich programme für alle sichtbar: Programme für alle Konten nutzbar machen - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox. wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst. wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser passwort sicherheit: jeder dienst benötigt ein eigenes, mindestens 12-stelliges passwort bei der passwort verwaltung und erstellung hilft roboform Passwort Manager, Formular Ausfueller, Passwort Management | RoboForm Passwort Manager anleitung: RoboForm-Bedienungsanleitung: Passwort-Manager, Verwalten von Passwörtern und persönlichen Daten |
Hallo Markus, ein kurzes Lebenszeichen von mir, mit den einzelnen Sachen musste ich mich erst einmal beschäftigen. Die OTL Bereiningung ist erledigt. Die Emisoft-Produkte würde ich beide nehmen und den McAfee deinstallieren. Meine Windows Update Einstellungen habe ich bereits wie beschrieben eingestellt. Die optionalen Updates muss ich noch machen. In Zukunft würde ich gerne Chrome mit sandiebox verwenden, ich werde das am Wochenende installieren. Eine große externe Backup-Platte habe ich, ich nutze die Windows 7 Backup Funktion, allerdings nicht so regelmäßig, wie es wohl sein sollte. Ein komplettes Backup dauert. Vielleicht muss ich die persönlichen Daten wöchentlich und die Systemdaten monatlich sichern. Du kannst mir gerne die Konfigurationsdetails der Emisoftware schreiben, zu den anderen Sachen würde ich mich gerne danach melden. Viele Grüße, gep |
zumindest für emsisoft kann ich dir ne anleitung geben: emsisoft öffnen, einstellungen klicken. geplanter scan. wähle starten um, ich persönlich hab monatlich, kannst aber auch wöchendlich einstellen. uhrzeit, und bei monatlich ebenfalls datum wählen. unsichtbar, falls du das scan fenster nicht sehen möchtest. und verpasste scans nachholen. auto update: intervall, täglich, stündlich von 00.00 bis 23.59 heißt jede stunde updates. einstellung: update am antimalware network teilnemen. die andern beiden haken, beta updates und zusätzliche sprachen, nicht setzen. rest bleibt. klicke jetzt auf wächter: dort auf wächter. verhaltensanalyse aktivieren, alles selektieren. jetzt auf alarme: aktiviere dort comunety basierte alarm reduktion. unter anderem dafür gibt es das antimalware network. die comunety basierte alarm reduktion betrifft die verhaltensanalyse. emsisoft gibt, bei einigen programmen, meldungen raus, weil das verhalten des programmes dies notwendig macht. da manche user sich damit nicht auskennen, was keine schande ist, :-) wird hier geprüft, wie viele nutzer haben programm x erlaubt oder blockiert. hier haben wir im moment 90 % eingestellt, also wenn 90 % sagen, das programm ist io, wird ne erlauben regel angelegt, wenn sie sagen, programm x ist bösartig, automatisch blockiert. wenn du dir das allein zutraust, musst du den haken nicht setzen. wenn zb nur 70 % aller user sagen programm x ist gut oder bösartig, wird dir dies in einer grafik angezeigt jetzt auf datei wächter. standard atkion für erkannte objekte, alarmieren. surf schutz: hier alles auf blockieren mit info. wenn es eine seite gibt, die versehens blockiert wird, kanns du die direkt über das popup erlauben was es bei der blockierung gibt, oder über host regeln. wenn dir diese info popups nicht gefallen musst du alles auf unsichtbar blockieren stellen, aber drann denken, zu prüfen wenn du ne seite hast, die nicht geladen wird, ob emsi sie geblockt hatt. das währe es, hoffe es war verständlich. in Online armor deaktiviere den Vierenscanner, und evtl. falls zu kompliziert, die Verhaltensanalyse. Chrome: adblock für chrome: http://filepony.de/download-adblock_chrome/ damit sollte das leben werbefreier von statten gehen. ghostery um tracking zu verhindern: http://filepony.de/download-ghostery_chrome/ HTTPS Everywhere https://chrome.google.com/webstore/d...jekcdonpmejbdp wählt, wenn möglich, eine sichere Verbindung sicher surfen mit chrome: Sicher surfen mit Google Chrome | Verbraucher sicher online bei optinalen Updates kannst du ja gucken, das du sprachen, und bing desktop und evtl. windows live ausblendest |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board