![]() |
Unerwünschte Weiterleitung bei Google-Suche Firefox Hallo, bei meiner Suche nach diesem Thema bin ich auf Eurem Board gelandet und hab die verschiedenen Beiträge dazu quer gelesen. Trotzdem bin ich mir immer noch ziemlich unsicher, was ich als nächstes tun soll. Bei der Suche über Google funktionieren die Links so gut wie komplett nicht mehr (Weiterleitung sofort). Hab die Weiterleitung blocken lassen, aber das hilft nur bedingt (Weiterleitung teilweise trotzdem). Wie ich darüber auf Euer Board kommen konnte ist mir noch ein Rätsel. Seiten lassen sich nur öffnen, wenn ich ich deren Adresse kenne und direkt in das Adressfeld eintrage. Wir haben in unserem Haus zwei Rechner. Beim anderen tritt das gleiche Symtom auf, jedoch nicht ganz so häufig. In diesem Zug werde ich zunächst mal den einen Rechner bearbeiten und mich mit Fragen zu dem anderen vielleicht nochmals an Euch wenden, wenn das O.K. ist, sonst bringe ich die Infos durcheinander. Als Virenscanner verwende ich (für beide Rechner) McAfee (Heimnetzwerk). Dort wird der Rechner bislang als sicher eingestuft. '39 risikoreiche Verbindungen wurden bislang blockiert' (Auszug / Bericht). Ich nehme an, das hat was mit den Seiten zu tun, auf die ich immer wieder umgeleitet (Symtom) und die (zum Teil) mit einer Meldung dann als 'aggressiv' erkannt und blockiert wurden. Als erste von Euch empfohlene Standardmaßnahme habe ich einen vollständigen Scan der Malwarebytes durchgeführt. Dabei wurden auch infizierte Dateien gefunden. Hab noch nichts gelöscht (s. Logfile, gemäß eurer Empfehlung) und die Logdatei angehängt in der Hoffnung, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Die Personen bezogenen Daten im Textfile sind mit **** ersetzt worden. Im Textfile ist der Internet Explorer 9.0.8112.16421 als Browser aufgeführt. Er ist deinstalliert und funktioniert auch nicht mehr (für den Fall, dass dies eine wichtige Info wäre). Vielen Dank im voraus. Volkmar |
:hallo: Mein Name ist Matthias und ich werde dir bei der Bereinigung deines Computers helfen. Bitte beachte folgende Hinweise:
Lass die Funde von MBAM entfernen und poste die Logdatei dazu. Wir kümmern uns jetzt nur um den Rechner, von dem du die Logdatei von MBAM gepostet hast. Den anderen Rechner können wir uns später noch ansehen. :) Anschließend geht es so weiter: Schritt 1 Downloade dir bitte DDS ( von sUBs ) von einem der folgenden Downloadspiegel und speichere die Datei auf deinem Desktop. dds.com dds.exe
Schritt 2 Downloade Dir bitte defogger von jpshortstuff auf Deinem Desktop.
Schritt 3 Bitte
Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
Hallo Matthias, vielen Dank für das schnelle Hilfeangebot. Bin überhaupt froh dass es eine Option gibt. Hab zur Sicherheit den MBAM Scan nochmals laufen lassen und anschließend den Fund gelöscht. Anbei die Logdatei. Namen wurden wieder mit **** ersetzt. Den zweiten Rechner habe ich nochmals geprüft (zumindest die Links in der Googlesuche). Es scheint alles soweit normal auszusehen. Aber Du hattest ja gesagt, dass wir das später bearbeiten. Hab ich das so richtig verstanden: Ich kann gleich die Schritte 1-3 durchführen (dds liegt bereits startklar auf dem Desktop) und anschließend alle drei Logdateien am Stück posten oder benötigst Du immer die Logfiles als Info zwischen den einzelnen Schritten? Gruß Volkmar |
Servus, du kannst imme die Schritte, die ich poste, an einem Stück ausführen, außer es gibt bei einem Schritte (große) Probleme. :) 1-3 auf einen Schwung. ;) |
Hallo Matthias, anbei die Dateien. Die Personalisierungen sind wieder mit **** ersetzt. Die GMER Logdatei mußte ich zippen (2,16 MB). Im Windows Wartungscenter wird schon seit geraumer Zeit die Meldung angezeigt: 'Dienst "Windows Sicherheits-Center" aktivieren'. Folgt man der Meldung popt ein weiteres Fenster auf mit der Info: 'Der Windows Sicherheitsdienst kann nicht gestartet werden'. War mir nicht sicher, ob dies mit der aktuellen Thematik zusammenhängt. Ich hatte Dir ja benannt, dass wir McAfee verwenden und hab mir deshalb bislang keine Gedanken gemacht. Danke wieder für die Hillfe. Bin gespannt auf die nächste Message. Gruß Volkmar |
Servus, Schritt 1 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 2 Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden. http://imageshack.us/a/img841/7292/thisisujrt.gif Bitte lade Junkware Removal Tool auf Deinen Desktop.
Schritt 3 Scan mit Combofix
Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
Hallo Matthias, anbei die Logdateien. Gruß Volkmar |
Servus, Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop (falls noch nicht vorhanden).
Code: activex
|
Hallo Matthias, anbei wieder die Log Dateien. Gruß Volkmar |
Servus, Schritt 1 Fixen mit OTL
Code: :OTL
Schritt 2 Starte bitte OTL.exe und drücke den Quick Scan Button. Poste die OTL.txt hier in deinen Thread. Wirst du nach dem Fix mit OTL immer noch bei der Google-Suche weitergeleitet? Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
Hallo Matthias, die Googlesuche funktioniert wieder!! :daumenhoc. Anbei wieder die Logdateien. Bin gespannt auf Dein nächstes Feedback! Wäre es sinnvoll, den zweiten Rechner der gleichen Kur zu unterziehen? Das gleiche Problem trat dort auch schon auf, jedoch nicht so häufig, wie auf diesem Rechner. Ich könnte mir vorstellen, dass es nur bei bestimmten Seiten ungewollte Umleitungen gegeben hat?! Gruß Volkmar |
Servus, ich mache dir einen Vorschlag: Wir beenden die Bereinigung an diesem Computer. Anschließend schauen wir uns deinen 2. Rechner an, ok? :) Wir führen an diesem 1. Rechner bitte noch die folgenden Kontrollsuchläufe durch: Schritt 1
Schritt 2 ESET Online Scanner
Schritt 3 Downloade Dir bitte SecurityCheck von einem der folgenden Links: LINK1 LINK2
Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
Hallo Matthias, der MBAM - Suchlauf war erfolgreich (s. Logdatei). Es wurden keine infizierten Dateien entdeckt (so die abschließende Meldung). Ein Ergebnis konnte ich jdeoch nicht löschen. Die beim ersten Mal aufgefundenen Vieren befinden sich dort immer noch in der Quarantäne. Ich mach einfach mal weiter und poste dann das Ergebnis. Gruß Volkmar |
Servus, ok. Fahre bitte fort. :) |
Hallo Matthias, hier wieder die Logfiles. ESET ist wieder entfernt inkl. dessen Ordner. Randbemerkung: Auch wenn die Google-Suche wieder sauber funktioniert fällt mir (z.B. bei der Trojaner Seite) auf, dass Firefox immer noch die Meldung bringt: 'Firefox hat diese Webseite daran gehindert automatisch auf eine andere Webseite umzuleiten'. Ich nehme an, das muß nicht unbedingt was bedeuten. Gruß Volkmar |
Servus, ich persönlich würde die Seite einfach nicht mehr besuchen, bei dir Firefox eine derartige Meldung bringt. ;) Wenn du keine Probleme mehr hast, dann sind wir hier fertig. Deine Logdateien sind sauber. :daumenhoc Zum Schluss müssen wir noch ein paar abschließende Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern. Schritt 1 Dein Java ist nicht mehr aktuell. Älter Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können.
Schritt 2 Deinstalliere bitte deine aktuelle Version von Adobe Reader Start--> Systemsteuerung--> Software / Programme deinstallieren--> Adobe Reader und lade dir die neue Version von Hier herunter- Entferne den Hacken für den McAfee SecurityScan bzw. Google Chrome. Schritt 3
Prüfe bitte auch (regelmässig) ob folgende Links fehlende Updates bei deinen Plugins zeigen: Schritt 4 Starte DeFogger und klicke auf Re-enable. Gegebenenfalls muss dein Rechner neu gestartet werden. Schritt 5 Bitte vor der folgenden Aktion wieder temporär Antivirus-Programm, evtl. vorhandenes Skript-Blocking und Anti-Malware Programme deaktivieren. Windows-Taste + R drücke. Kopiere nun folgende Zeile in die Kommandozeile und klicke OK. Code: Combofix /Uninstall Damit wird Combofix komplett entfernt und der Cache der Systemwiederherstellung geleert, damit auch aus dieser die Schädlinge verschwinden. Nun die eben deaktivierten Programme wieder aktivieren. Schritt 6 Downloade dir bitte delfix auf deinen Desktop.
Schritt 7 Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz
Sicheres Browsen
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann. |
Hallo Matthias, bin bei Schritt 1 hängen geblieben. Hab Java installiert. Der PluginCheck zeigt jedoch folgende Meldung an: Firefox 18.0 ist aktuell Flash ist nicht installiert oder aktiviert. Java ist nicht Installiert oder nicht aktiviert. Adobe Reader 11,0,1,36 ist aktuell. Java ist jedoch vorhanden, im Reiter Sicherheit des Java Control Panels ist 'Java Content im Browser aktivieren' angehakt. Hab darauf hin das Procedere wiederholt (Java deinstalliert, Java Download gelöscht, Java neu runtergeladen, auf dem Desktop abgelegt, alle Programme geschlossen, Installation gestartet, Rechner neu gestartet - die alten Java Versionen hatte ich bereits beim ersten Mal entfernt nach der Installation des Updates). Das Ergebnis des PluginChecks blieb gleich. Hab dann bei Schritt zwei weitergemacht, wie Du an der Meldung des PluginCheck sehen kannst (Adobe Reader ist aktuell). Hab ich was vergessen? Gruß Volkmar |
Servus, führe bitte nochmal SecurityCheck aus und poste die Logdatei: Downloade Dir bitte SecurityCheck von einem der folgenden Links: LINK1 LINK2
|
Hallo Matthias, hier nochmals die Checkup Datei. Gruß Volkmar |
Servus, Java wird in der Tat nicht angezeigt. Installiere bitte zusätzlich zur 64 bit auch die 32 bit Version und berichte, was der PluginCheck sagt: Java Download (32 bit) |
Hallo Matthias, hier das erfolgreiche :daumenhoc PluginCheck Ergebnis: Firefox 18.0 ist aktuell Flash ist nicht installiert oder aktiviert. Java (1,7,0,11) ist aktuell. Adobe Reader 11,0,1,36 ist aktuell. Sollte 'Flash' auch noch installiert werden? Gruß Volkmar |
Servus, den Flash Player benötigst du nicht unbedingt, liegt bei dir. :) Ich bin froh, dass wir helfen konnten :abklatsch: Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen. |
Hallo Matthias, anbei die Logdateien des zweiten Rechners. Danke einmal mehr für die Hilfe. Gruß Volkmar |
Servus, Schritt 1 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 2 Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden. http://imageshack.us/a/img841/7292/thisisujrt.gif Bitte lade Junkware Removal Tool auf Deinen Desktop.
Schritt 3 Scan mit Combofix
Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
Hallo Matthias, Der Link für den Download von Combofix hat leider nicht funktioniert (Meldung: not found). Muß ich was spezielles beachten? Die anderen beiden Logdateien hab ich schon mal hier eingestellt. Gruß Volkmar |
Servus, Zitat:
Schritt 1 Starte bitte OTL.exe und drücke den Quick Scan Button. Poste die OTL.txt hier in deinen Thread. Schritt 2 Lade SystemLook von jpshortstuff von einem der folgenden Spiegel herunter und speichere das Tool auf dem Desktop. Download Mirror # 1
Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
Hallo Matthias, hier die Logdateien. Danke mal zwischen durch für die konstante Hilfe und Unterstützung. Gruß Volkmar |
Servus, gibt es noch immer unerwünschte Weiterleitungen oder andere Probleme in Firefox? Schritt 1 Fixen mit OTL
Code: :OTL
Schritt 2
Schritt 3 ESET Online Scanner
Schritt 4 Downloade Dir bitte ![]()
Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
Hallo Matthias, hier wieder die Ergebnisse. Hat dieses Mal etwas länger gedauert. Unerwünschte Weiterleitungen oder auch andere Anomalien lassen sich nicht beobachten. :Boogie: Die Checkup Datei war gänzlich leer. Darum ließ sie sich zunächst nicht hochladen. Hab Sie mit einem Platzhalter gefüllt. Gruß Volkmar |
Servus, ich sehe, dass du einen OTL-Scan durchgeführt hast. Was ist mit dem Fix von meiner letzten Antwort (Schritt 1) ? Wo ist die Logdatei davon? |
Hallo Matthias, da hat wohl das eintragen des Benutzernamens nicht funktioniert. Um diesen zu finden, habe ich einen der Scans nochmals laufen lassen, um dann von dort aus diesen in den Fix zu kopieren. Ob er nun ganz korrekt eingetragen war, bin ich mir offen gestanden nicht ganz sicher (.. Leerschritte usw.). Gibt es eine gesicherte Vorgehensweise, den Beutzernamen zu auszumachen. Ansonsten würde ich das ganze wiederholen. Beim anderen Rechner bin ich auch so vorgegangen und es hat funktioniert. Kurzes Feedback? Gruß Volkmar |
Servus Volkmar, ich hab den Fix ein wenig überarbeitet. Kopiere ihn direkt so in OTL und drücke auf Fix. Du musst nichts mehr bearbeiten: Fixen mit OTL
Code: :OTL
|
Hallo Matthias, vielen Dank für die Hilfestellung. Hier nun die Log Datei. Gruß Volkmar |
Servus, Wenn du keine Probleme mehr hast, dann sind wir hier fertig. Deine Logdateien sind sauber. :daumenhoc Zum Schluss müssen wir noch ein paar abschließende Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern. Schritt 1 Dein Java ist nicht mehr aktuell. Älter Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können.
Schritt 2 Starte DeFogger und klicke auf Re-enable. Gegebenenfalls muss dein Rechner neu gestartet werden. Schritt 3 Bitte vor der folgenden Aktion wieder temporär Antivirus-Programm, evtl. vorhandenes Skript-Blocking und Anti-Malware Programme deaktivieren. Windows-Taste + R drücke. Kopiere nun folgende Zeile in die Kommandozeile und klicke OK. Code: Combofix /Uninstall Damit wird Combofix komplett entfernt und der Cache der Systemwiederherstellung geleert, damit auch aus dieser die Schädlinge verschwinden. Nun die eben deaktivierten Programme wieder aktivieren. Schritt 4 Downloade dir bitte delfix auf deinen Desktop.
Schritt 5 Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz
Sicheres Browsen
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann. |
Hallo Matthias, bei 'Combofix /Uninstall' erfolgt die Meldung: 'Combofix konnte nicht gefunden werden'. McAfee und MalwareByte sind deaktiviert. Muß ich noch was anderes beachten? Gruß Volkmar |
Fahre mit Delfix fort. :) Gib abschließend noch Bescheid, ob sonst alles passt. ;) |
Hallo Matthias, jetzt ist es wohl soweit, dass auch dieser Rechner wieder läuft. :abklatsch: Programme sind alle am Start und aktualisiert. Die beiden Rechner erhalten für alle User eine Liste mit Spielregeln. Hab mich schon richtig an die abendliche To do Liste gewöhnt! Es sind jetzt doch fast 3 Wochen daraus geworden!! Vielen Dank, dass Du mit mir so lange durchgehalten hast. Ich wüßte nicht, wie ich es sonst hätte bewältigen können. :dankeschoen: Hät gerne noch mehr über diese Initiaive hier gewußt, bin aber nicht wirklich fündig geworden. Vielleicht gibst Du mir in einer PN einen Tip. Wie ist das mit Spenden (Gemeinnützigkeit / Spendenbescheinigung ect.). Einen guten Start in die Woche. Volkmar |
Ich bin froh, dass wir helfen konnten :abklatsch: Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board