![]() |
GVU Trojaner entfernt - noch Reste vorhanden? Hallo zusammen, nachdem ich mir den GVU-Trojaner eingefangen hatte, habe ich mein System zwischenzeitlich wieder einigermaßen am Laufen. Da ich parallel ein Ubuntu installiert habe, konnte ich mir mein Laufwerk C in Linux ansehen und habe auch eine dll-Datei in "Dokumente und Einstellungen" gefunden, die mir gar nicht gefallen hat. Nachdem ich diese gelöscht hatte, konnte ich Windows immerhin wieder starten und dann weiterarbeiten. Habe mit Anti-Malware einen Scan durchgeführt und zwei gefundene Ergebnisse gelöscht. Wenn ich jetzt nochmal scanne, wird weiterhin eine infizierte Datei erkannt, aber nicht zur Quarantäne vorgeschlagen: cmdow.exe Ich war wohl mit diesen Schritten etwas voreilig und bin mir nicht ganz sicher, ob jetzt schon alles bereinigt ist oder ob ich noch mehr bereinigen kann. Könnt Ihr Euch bitte mal das Ergebnis vom aktuellen OTL-Scan anschauen, ob noch etwas auffällt? Die dll die ich in Ubuntu gelöscht wird, ist hier noch enthalten: SRV - (winmgmt) -- C:\DOKUME~1\ADMINI~1\wgsdgsdgdsgsd.dll File not found |
Hi man löscht nicht einfach drauf los. was hast du für eine dll gelöscht? poste bitte Malwarebytes Logs mit Funden. http://www.trojaner-board.de/125889-...en-posten.html |
Hallo! Danke für die schnelle Antwort. Sorry, ich war einfach zu "motiviert" und zu schnell. Gelöscht habe ich die wgsdgsdgdsgsd.dll (im Benutzer-Verzeichnis) Anbei einmal die Malwarebytes Log-Datei von letzter Nacht, als er 3 infizierte Dateien gefunden hat, danach eine aktuelle Log-Datei. |
Hi ein neues Log wollte ich nicht. gibt es denn noch weitere mit Funden? |
Hallo, das Log mit den Funden ist die "mbam-log-2012-12-27 (00-39-01).txt". Das war der erste Scan nachdem ich überhaupt wieder auf dem Desktop arbeiten konnte (ohne dem GVU-Fenster). Sonst gibt es keine weiteren Logs. |
Die Frage war, gibt es noch weitere Logs mit funden? download tdss killer: http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Klicke auf Change parameters • Setze die Haken bei Verify driver digital signatures und Detect TDLFS file system • Klick auf OK und anschließend auf Start scan - bei funden erst mal immer skip wählen, log posten |
Hallo, bisher hatte ich keine weiteren Logs. Anbei das Log von TDSSKiller: Code: 07:33:48.0750 10664 TDSS rootkit removing tool 2.8.15.0 Oct 31 2012 21:47:35 |
Hi, combofix: Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Team Mitglied angewiesen wurde!Downloade dir bitte Combofix von einem dieser Downloadspiegel Link 1 Link 2 WICHTIG - Speichere Combofix auf deinem Desktop
Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen. Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort. Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten Zitat:
|
Hallo, mein PC hängt sich beim Combofix-Scan an der Stelle auf, an der mir angezeigt wird, dass der Scan ca. 10 Minuten bzw. bei stark infizierten Systemen auch mal doppelt so lange dauern kann. Ich habe vorsichtshalber bis zu 35 Minuten gewartet. In der / den ersten Minute/n höre ich noch Festplattenaktivität, dann verstummt diese und die Systemzeit bleibt hängen und später dann reagiert die Oberfläche auf keinerlei Mausklick mehr. Gibt es eine Alternative zu Combofix? |
Hi bitte ausführen: http://download.bleepingcomputer.com...xp/winmgmt.reg neustarten, drücke f8 wähle abgesicherter Modus mit Netzwerk, melde dich im betroffenen Konto an, führe Combofix erneut aus, poste Log, nach Start in den normal Modus |
Hallo, leider auch mit der beschriebenen Vorgehensweise das gleiche Verhalten: Combofix bzw. der PC hängt sich etwa 2 Minuten nach Start des Scan-Vorgangs auf. Task-Manager lässt sich nicht aufrufen, nur Hard-Reset hilft. Hatte gedacht, dass mein Antivir avast vielleicht trotz Deaktivieren Probleme macht und den vorsichtshalber auch mal deinstalliert, aber auch dann das gleiche Verhalten. Hast Du vielleicht noch einen Tipp? |
machen wir erst mal hiermit weiter: lade den CCleaner standard: CCleaner - Download - Filepony falls der CCleaner bereits instaliert, überspringen. öffnen, Tools (extras),uninstall Llist, als txt speichern. öffnen. hinter, jedes von dir benötigte programm, schreibe notwendig. hinter, jedes, von dir nicht benötigte, unnötig. hinter, dir unbekannte, unbekannt. liste posten. |
Code: 7-Zip 9.20 29.12.2010 notwendig |
deinstaliere: Adobe Flash Player alle Adobe - Adobe Flash Player installieren neueste version laden Öffne CCleaner, analysieren, starten, PC neustarten. Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.
|
Hallo, hat alles geklappt, anbei die Logdatei von AdwCleaner: Code: # AdwCleaner v2.104 - Datei am 08/01/2013 um 00:03:48 erstellt |
Hi teste bitte, wie PC + Programme laufen. |
Soweit .... kann im Moment nicht klagen. Dann passt jetzt alles dem Anschein nach? |
Hi öffne otl, bereinigen, pc startet neu, löscht Remover. lösche übrigebliebene logs, setups und remover, leere den Papierkorb. PC absichern: als antimalware programm würde ich emsisoft empfehlen. diese haben für mich den besten schutz kostet aber etwas. Computeractive Software Store - Emsisoft Anti-Malware 7 [1-PC] - 63% off RRP testversion: Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware insbesondere wenn du onlinebanking, einkäufe, sonstige zahlungsabwicklungen oder ähnlich wichtiges, wie zb berufliches machst, also sensible daten zu schützen sind, solltest du in sicherheitssoftware investieren. vor dem aktivieren der lizenz die 30 tage testzeitraum ausnutzen. kostenlos, aber eben nicht ganz so gut währe avast zu empfehlen. http://www.trojaner-board.de/110895-...antivirus.html sag mir welches du nutzt, dann gebe ich konfigurationshinweise. bitte dein bisheriges av deinstalieren die folgende anleitung ist umfangreich, dass ist mir klar, sie sollte aber umgesetzt werden, da nur dann dein pc sicher ist. stelle so viele fragen wie nötig, ich arbeite gern alles mit dir durch! http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html aus der Passage xp: - Datenausführungsverhinderung für alle Prozesse. - Dienste konfigurieren. - Updates konfigurieren. Abarbeiten. als browser rate ich dir zu chrome: Installation von Google Chrome für mehrere Nutzerkonten - Google Chrome-Hilfe anleitung lesen bitte falls du nen andern nutzen willst, sags mir dann muss ich teile der nun folgenden anleitung anpassen. Sandboxie Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen: Sandbox Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen. Download Link: Sandboxie - Download - Filepony anleitung: http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten: Sandbox Einstellungen | bitte folgende zusatz konfiguration machen: sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen. dort klicke auf sandbox einstellungen. beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe: chrome.exe dann gehe auf anwendungen, webbrowser, chrome. dort aktiviere alles außer gesammten profil ordner freigeben. Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen. Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate. Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten. Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten. Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar. Weiter mit: Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen alles komplett durcharbeiten anmerkung zu file hippo. in den settings zusätzlich auswählen: hide beta updates. Run updateChecker when Windows starts Backup Programm: in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an: http://www.trojaner-board.de/82962-w...en-backup.html Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar. Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist. Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern bitte auch lesen, wie mache ich programme für alle sichtbar: Programme für alle Konten nutzbar machen - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox. wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst. wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser passwort sicherheit: jeder dienst benötigt ein eigenes, mindestens 12-stelliges passwort bei der passwort verwaltung und erstellung hilft roboform Passwort Manager, Formular Ausfueller, Passwort Management | RoboForm Passwort Manager anleitung: RoboForm-Bedienungsanleitung: Passwort-Manager, Verwalten von Passwörtern und persönlichen Daten |
Hallo Markus, ich werde mir wieder avast! installieren. Welche Konfigurationshinweise kann ich beachten? |
Avast passt in der standard Konfig. bitte aber auch den Rest abarbeiten. |
Mühsam nährt sich das Eichhörnchen ;-) Vielen Dank für die Hilfe! |
hier mal als Checklist: ich möchte erst mal anhand einer checkliste prüfen ob du alles hast. - instalieren von optionalen und wichtigen updates. - konfigurieren von windows updates. - dep für alle prozesse aktivieren. - sehop aktivieren. - chrome instalieren. - sandboxie instalieren. - autorun deaktivieren. - panda vaccine instalieren. - secunia instalieren. - file hippo instalieren. beachte: secunia und file hippo bieten englische updates, überall wo du auf die nutzeroberfläche zugreifst, wie zb reader, browser, etc benötigst du deutsche updates, also hier die hersteller seiten in den favoriten deines browsers speichern und wenn ein update gezeigt wird, von dort hohlen, bei java, flash quicktime, ist es egal ob deutsch oder englisch. - backup software instalieren, backup und rettungsdvd erstellen. hier ne kurze anleitung: Anleitung: Systemabbild mit Paragon Drive Backup - NETZWELT - wenn du onlinebanking machst, kann ich noch kurz was über die vorteile von card reader und banking software sagen. - passwort manager instaliert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board