![]() |
Riskware.Keygen auf externen Festplatte. Hallo liebes Trojanerboard-Team ! Ich habe nun seid sehr langer zeit etwas seltsammes beobachtet auf meiner externen Festplatte, undzwar dass versteckte ordner erstellt wurden die immer unterschiedlich benannt wurden. Beispiel: "3b8b44ebad58471fe3107074" Seid nun ca. 2 Wochen habe ich fast nur noch solche Ordner auf meiner Festplatte und keiner lässt sich noch öffnen, bzw. auf keine datei lässt sich zurückgreifen. Da mein ganzes Leben auf dieser Festplatte abgespeichert ist in Formen von Bildern und Videos ist nun die Frage kann ich diese irgendwie retten? Ich habe schon sehr viel gelesen aber nirgends gefunden, was tun, wenn sich der Trojaner auf meiner Externen-Fesplatte befindet. Nach dem Scan meiner Externen mit Malewarebytes Anti-Maleware spuckte er mir aus dass sich der Trojaner "Riskware.Keygen" nennt. Allerdings wie ihr warscheinlich vermutet bin ich nun aufgeschmissen und wollte euch um eure Hilfe bitten. Hier noch die Logdatei die sich geöffnet hat nachdem ich den Trojaner mit Malewarebytes entfernt hatte. (Gerade vor 2 min) Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.65.1.1000 |
Hallo und :hallo: Zitat:
Siehe auch => http://www.trojaner-board.de/95393-c...-software.html Falls wir Hinweise auf illegal erworbene Software finden, werden wir den Support ohne jegliche Diskussion beenden. Cracks/Keygens sind zu 99,9% gefährliche Schädlinge, mit denen man nicht spaßen sollte. Ausserdem sind diese illegal und wir unterstützen die Verwendung von geklauter Software nicht. Somit beschränkt sich der Support auf Anleitung zur kompletten Neuinstallation!! Dass illegale Cracks und Keygens im Wesentlichen dazu dienen, Malware zu verbreiten ist kein Geheimnis und muss jedem klar sein! In Zukunft Finger weg von: Softonic, Registry-Bereinigern und illegalem Zeugs Cracks/Keygens/Serials |
Sollte dies eine illegale Software sein, war ich mir dem nicht bewusst. Wie man ja aus dem Pfad lesen kann ist die Datei unter empfangene Dateien, die mir wahrscheinlich irgendjemand geschickt haben muss -.-. Da ich damals von Windows XP auf Windows 7 gewechselt hatte, wollte ich meine Daten alle sichern und habe ohne vorher nach Viren zu kontrollieren, meine Daten alle auf die Externe-Festplatte gezogen. Nur so kann ich mir erklären wie diese Datei auf meine Externe gekommen sein kann. Ich hoffe widerholt um Hilfe :( MfG Sascha Schindler. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board