Scheinle | 17.11.2012 19:01 | Pud.Adware.Agent entfernt oder nicht? Hallo,
mein heutiger Scan hat mal wieder eine Bedrohung entdeckt.
Hier das Logfile dazu: Code:
Malwarebytes Anti-Malware (PRO) 1.65.1.1000
www.malwarebytes.org
Datenbank Version: v2012.11.02.10
Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
Admin :: ***
Schutz: Aktiviert
03.11.2012 17:10:06
mbam-log-2012-11-03 (17-10-06).txt
Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|E:\|F:\|)
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 502729
Laufzeit: 2 Stunde(n), 29 Minute(n), 39 Sekunde(n)
Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Dateien: 1
C:\Users\Admin\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\38SRLOK2\WORLD_21_target_5830[1].exe (PUP.Adware.Agent) -> Keine Aktion durchgeführt. Am Ende des Scans bekomme ich eine Meldung, dass die Bedrohung entfernt wurde.
In Logfile steht aber -> Keine Aktion durchgeführt.
Dem glaube ich eigentlich auch, da die Bedrohung beim nächsten Scan wieder aufgerührt wird.
Was von beidem stimmt denn nun und wie soll ich reagieren? |