Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Schweiz. Eidgenossenschaft Polizei Cybercrime Investigation Department Trojaner (https://www.trojaner-board.de/126730-schweiz-eidgenossenschaft-polizei-cybercrime-investigation-department-trojaner.html)

Soundgarden1 08.11.2012 23:34

Schweiz. Eidgenossenschaft Polizei Cybercrime Investigation Department Trojaner
 
Liebe Leute,

ich benötige eine Schritt um Schritt Anleitung... ich habe diese doofen Trojaner auf meinem Laptop (Win Vista 32) und erhalte bei jedem Neustart diesen bereits bekannten Text:

Schweiz. Eidgenossenschaft - Polizei - Cybercrime Investigation Department
Achtung! ihr Computer ist aus einem oder mehreren der unten aufgeführten Gründen gesperrt....
Paysafecard
Ukash

Ich habe nur Internetzugang über ein Mac Powerbook und bin auf die Daten auf dem PCLaptop sehr angewiesen.

Bitte entschuldigt, dass ich nicht mehr weiss als ihr. Vielen Dank für eine Anleitung, wie ich vorgehen muss.

Liebe Grüsse und danke im voraus.

Wäre eine Formatierung der HD mittels Boot CD das einfachste?

t'john 09.11.2012 00:09

:hallo:

Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für Dich verbunden.
  • Bitte arbeite alle Schritte der Reihe nach ab.
  • Lese die Anleitungen sorgfältig. Sollte es Probleme geben, bitte stoppen und hier so gut es geht beschreiben.
  • Nur Scanns durchführen zu denen Du von einem Helfer aufgefordert wirst.
  • Bitte kein Crossposting ( posten in mehreren Foren).
  • Installiere oder Deinstalliere während der Bereinigung keine Software ausser Du wurdest dazu aufgefordert.
  • Lese Dir die Anleitung zuerst vollständig durch. Sollte etwas unklar sein, frage bevor Du beginnst.
  • Poste die Logfiles direkt in deinen Thread. Nicht anhängen ausser ich fordere Dich dazu auf. Erschwert mir nämlich das auswerten.


Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der Schnellere und immer der sicherste Weg.
Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis dir jemand vom Team sagt, dass Du clean bist.

Vista und Win7 User
Alle Tools mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" starten.

1. Schritt

Bitte einen Vollscan mit Malwarebytes Anti-Malware machen und Log posten.
Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss!

Malwarebytes Anti-Malware
- Anwendbar auf Windows 2000, XP, Vista und 7.
- Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad.
- Aktualisiere die Datenbank!
- Aktiviere "Komplett Scan durchführen" => Scan.
- Wähle alle verfügbaren Laufwerke (ausser CD/DVD) aus und starte den Scan.
- Funde bitte löschen lassen oder in Quarantäne.
- Wenn der Scan beendet ist, klicke auf "Zeige Resultate".

2. Schritt
Systemscan mit OTL (bebilderte Anleitung)

Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop ( falls noch nicht vorhanden)- Doppelklick auf die OTL.exe

  • Vista und Win7 User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen
  • Wähle Scanne Alle Benuzer
  • Oben findest Du ein Kästchen mit Ausgabe. Wähle bitte Minimale Ausgabe
  • Unter Extra Registrierung, wähle bitte Benutze SafeList
  • Klicke nun auf Scan links oben
  • Wenn der Scan beendet wurde werden 2 Logfiles erstellt
  • Poste die Logfiles hier in den Thread.

Soundgarden1 09.11.2012 02:52

Vielen Dank, dass du dich meiner annimmst.

Ich kann jedoch kein Malwarebytes installieren, da der Trojaner-Zahlungsaufforderungsscreen bereits bei Neustart erscheint.

Ist der erste Schritt also im Safe Mode zu starten und malwarebytes dann auf der infizierten Maschine zu installieren?
Kann ich Malwarebytes im Safe Mode denn aktualisieren? Hiesse dies Safe Mode mit Netzwerktreiber starten?

Danke.

t'john 09.11.2012 04:15

Zitat:

Kann ich Malwarebytes im Safe Mode denn aktualisieren? Hiesse dies Safe Mode mit Netzwerktreiber starten?
ja, richtig!

Soundgarden1 09.11.2012 14:18

Hallo!

Das geht so leider auch nicht, egal ob abgesicherter Modus mit oder ohne Netzwerktreiber, nachdem der Desktop für 10ms erscheint, wird er plötzlich ganz weiss, nur die Maus ist noch zu bewegen.

Durch Ctrl Alt Del komme ich zwar in dieses Windowsfenster wo ich den Task-Manager starten kann, allerdings komme ich nur zurück zu dem komplett weissen Bildschirm mit Maus, wenn ich diesen starten will.

Wie komme ich weiter?

P.S: Auch Alt F4 und jegliche Kombinationen von Ctrl, Tab und Esc bringen den weissen Bildschirm mit dem Mauszeiger nicht weg.

t'john 09.11.2012 19:11

Mit einem sauberen 2. Rechner eine OTLPE-CD erstellen und den infizierten Rechner dann von dieser CD booten:


Falls Du kein Brennprogramm installiert hast, lade dir bitte ISOBurner herunter. Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD.
  • Lade OTLPENet.exe von OldTimer herunter und speichere sie auf Deinem Desktop. Anmerkung: Die Datei ist ca. 120 MB groß und es wird bei langsamer Internet-Verbindung ein wenig dauern, bis Du sie runtergeladen hast.
  • Wenn der Download fertig ist, mache einen Doppelklick auf die Datei und beantworte die Frage "Do you want to burn the CD?" mit Yes.
  • Lege eine leere CD in Deinen Brenner.
  • ImgBurn (oder Dein Brennprogramm) wird das Archiv extrahieren und OTLPE Network auf die CD brennen.
  • Wenn der Brenn-Vorgang abgeschlossen ist, wirst Du eine Dialogbox sehen => "Operation successfully completed".
  • Du kannst nun die Fenster des Brennprogramms schließen.
Nun boote von der OTLPE CD. Hinweis: Wie boote ich von CD
  • Dein System sollte nach einigen Minuten den REATOGO-X-PE Desktop anzeigen.
  • Mache einen Doppelklick auf das OTLPE Icon.
  • Hinweis: Damit OTLPE auch das richtige installierte Windows scant, musst du den Windows-Ordner des auf der Platte installierten Windows auswählen, einfach nur C: auswählen gibt einen Fehler!
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load the remote registry", dann wähle Yes.
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load remote user profile(s) for scanning", dann wähle Yes.
  • Vergewissere Dich, dass die Box "Automatically Load All Remaining Users" gewählt ist und drücke OK.
  • OTLpe sollte nun starten.
  • Drücke Run Scan, um den Scan zu starten.
  • Wenn der Scan fertig ist, werden die Dateien C:\OTL.Txt und C:\Extras.Txt erstellt
  • Kopiere diese Datei auf Deinen USB-Stick, wenn Du keine Internetverbindung auf diesem System hast.
  • Bitte poste den Inhalt von C:\OTL.Txt und Extras.Txt.

Soundgarden1 09.11.2012 20:40

Hi tjohn,

Wie gesagt ist mein anderer Rechner ein Mac Powerbook. Gibt es eine Möglichkeit eine OTLPE CD (exe Datei) auch auf Mac auszuführen um eine bootfähige CD für meinen erkrankten Laptop zu generieren?

Liebe alle,

ich habe das Problem nun gelöst mittels System Recovery Partition. :party:

Es handelt sich bei meinem Laptop um einen Dell Studio, habe beim Neustart mittels F8 ein advanced Boot Menu aufrufen können und anschliessend das System ohne Eingriff des Trojaners auf ein früheres Datum rücksetzen können.

Die Kiste läuft nun wieder - ist dies eine unsaubere Methode? Sollte eine Neuinstallation trotzdem durchgeführt werden?

t'john 10.11.2012 06:06

1. Schritt

Bitte einen Vollscan mit Malwarebytes Anti-Malware machen und Log posten.
Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss!

Malwarebytes Anti-Malware
- Anwendbar auf Windows 2000, XP, Vista und 7.
- Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad.
- Aktualisiere die Datenbank!
- Aktiviere "Komplett Scan durchführen" => Scan.
- Wähle alle verfügbaren Laufwerke (ausser CD/DVD) aus und starte den Scan.
- Funde bitte löschen lassen oder in Quarantäne.
- Wenn der Scan beendet ist, klicke auf "Zeige Resultate".

Soundgarden1 10.11.2012 17:02

Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.65.1.1000
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.11.10.05

Windows Vista Service Pack 1 x86 NTFS
Internet Explorer 8.0.6001.19088
:: LAPTOP [Administrator]

Schutz: Aktiviert

10.11.2012 13:52:57
mbam-log-2012-11-10 (16-57-19).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|)
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 493306
Laufzeit: 2 Stunde(n), 32 Minute(n), 31 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 1
c:\program files\comodo\comodo internet security\quarantine\07c48a5b-19f0-45e1-8953-ac93028225b9.data (Trojan.Winlock) -> Keine Aktion durchgeführt.

(Ende)

t'john 11.11.2012 17:23

Sehr gut! :daumenhoc

Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.
  • Schließe alle offenen Programme und Browser.
  • Starte die adwcleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Klicke auf Delete.
  • Bestätige jeweils mit Ok.
  • Dein Rechner wird neu gestartet. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei.
  • Poste mir den Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner[S1].txt.




danach:


Malware-Scan mit Emsisoft Anti-Malware

Lade die Gratisversion von => Emsisoft Anti-Malware herunter und installiere das Programm.
Lade über Jetzt Updaten die aktuellen Signaturen herunter.
Wähle den Freeware-Modus aus.

Wähle Detail Scan und starte über den Button Scan die Überprüfung des Computers.
Am Ende des Scans nichts loeschen lassen!. Mit Klick auf Bericht speichern das Logfile auf dem Desktop speichern und hier in den Thread posten.

Anleitung: http://www.trojaner-board.de/103809-...i-malware.html

Soundgarden1 12.11.2012 23:46

# AdwCleaner v2.007 - Datei am 12/11/2012 um 23:39:15 erstellt
# Aktualisiert am 06/11/2012 von Xplode
# Betriebssystem : Windows Vista (TM) Home Premium Service Pack 1 (32 bits)
# Benutzer : - LAPTOP
# Bootmodus : Normal
# Ausgeführt unter : C:\Users\-\Downloads\adwcleaner.exe
# Option [Löschen]


**** [Dienste] ****


***** [Dateien / Ordner] *****

Datei Gelöscht : C:\Windows\system32\conduitEngine.tmp
Ordner Gelöscht : C:\Program Files\Conduit
Ordner Gelöscht : C:\Program Files\ConduitEngine
Ordner Gelöscht : C:\Program Files\SFT_de3
Ordner Gelöscht : C:\Program Files\SweetIM
Ordner Gelöscht : C:\ProgramData\SweetIM
Ordner Gelöscht : C:\Users\-\AppData\Local\Conduit
Ordner Gelöscht : C:\Users\-\AppData\Local\ConduitEngine
Ordner Gelöscht : C:\Users\-\AppData\Local\SFT_de3
Ordner Gelöscht : C:\Users\-\AppData\LocalLow\Conduit
Ordner Gelöscht : C:\Users\-\AppData\LocalLow\ConduitEngine
Ordner Gelöscht : C:\Users\-\AppData\LocalLow\PriceGong
Ordner Gelöscht : C:\Users\-\AppData\LocalLow\SFT_de3
Ordner Gelöscht : C:\Users\-\AppData\LocalLow\SweetIM

***** [Registrierungsdatenbank] *****

Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\AppDataLow\Software\Conduit
Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\AppDataLow\Software\conduitEngine
Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\AppDataLow\Software\PriceGong
Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\AppDataLow\Software\SFT_de3
Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\AppDataLow\Toolbar
Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Conduit
Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\conduitEngine
Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\{AFDBDDAA-5D3F-42EE-B79C-185A7020515B}
Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\App Management\ARPCache\conduitEngine
Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\App Management\ARPCache\SFT_de3 Toolbar
Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Settings\{30F9B915-B755-4826-820B-08FBA6BD249D}
Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Settings\{FF88A983-649D-4207-9336-9B999280B436}
Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Stats\{30F9B915-B755-4826-820B-08FBA6BD249D}
Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Stats\{BE5E5AC1-9926-4F3D-B850-8923E652A79E}
Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Stats\{FF88A983-649D-4207-9336-9B999280B436}
Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\SFT_de3
Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Softonic
Schlüssel Gelöscht : HKCU\Toolbar
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{30F9B915-B755-4826-820B-08FBA6BD249D}
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{3C471948-F874-49F5-B338-4F214A2EE0B1}
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{66EEF543-A9AC-4A9D-AA3C-1ED148AC8EEE}
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{826D7151-8D99-434B-8540-082B8C2AE556}
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{BE5E5AC1-9926-4F3D-B850-8923E652A79E}
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{FF88A983-649D-4207-9336-9B999280B436}
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\Conduit.Engine
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{66EEF543-A9AC-4A9D-AA3C-1ED148AC8EEE}
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\Toolbar.CT3031778
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\TypeLib\{11549FE4-7C5A-4C17-9FC3-56FC5162A994}
Schlüssel Gelöscht : HKLM\Software\Conduit
Schlüssel Gelöscht : HKLM\Software\conduitEngine
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Low Rights\ElevationPolicy\{4EA2B7E3-F957-486F-ABE5-6814EA3C863C}
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Low Rights\ElevationPolicy\{9EE08FE1-EF29-4FEE-B859-29C4181B2FD0}
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Low Rights\ElevationPolicy\{BF93CF9D-891B-49BE-A48A-9B500EB46207}
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\{AFDBDDAA-5D3F-42EE-B79C-185A7020515B}
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Helper Objects\{30F9B915-B755-4826-820B-08FBA6BD249D}
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Helper Objects\{FF88A983-649D-4207-9336-9B999280B436}
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\PreApproved\{BE5E5AC1-9926-4F3D-B850-8923E652A79E}
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\Conduit Engine
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\conduitEngine
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\SFT_de3 Toolbar
Schlüssel Gelöscht : HKLM\Software\SFT_de3
Wert Gelöscht : HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\WebBrowser [{FF88A983-649D-4207-9336-9B999280B436}]
Wert Gelöscht : HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\URLSearchHooks [{FF88A983-649D-4207-9336-9B999280B436}]
Wert Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar [{30F9B915-B755-4826-820B-08FBA6BD249D}]
Wert Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar [{FF88A983-649D-4207-9336-9B999280B436}]
Wert Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\URLSearchHooks [{FF88A983-649D-4207-9336-9B999280B436}]

***** [Internet Browser] *****

-\\ Internet Explorer v8.0.6001.19088

[OK] Die Registrierungsdatenbank ist sauber.

-\\ Mozilla Firefox v [Version kann nicht ermittelt werden]

-\\ Google Chrome v23.0.1271.64

Datei : C:\Users\-\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Preferences

[OK] Die Datei ist sauber.

*************************

AdwCleaner[S1].txt - [5832 octets] - [12/11/2012 23:39:15]

########## EOF - C:\AdwCleaner[S1].txt - [5892 octets] ##########

t'john 13.11.2012 03:34

Schaue bitte in der Anleitung (http://www.trojaner-board.de/103809-...i-malware.html) nach, wo du die Logfiles finden kannst.
Poste das Logfile bitte.

Soundgarden1 13.11.2012 13:58

Hi t'john.

Etwas doof. Ich kann Emisofts Anti Malware nicht installieren...

"Für den Betrieb auf Windows Vista oder Windows Server 2008 ist das Service Pack 2 erforderlich".

Wie gelange ich dazu?

t'john 13.11.2012 19:40

Alles Windows Updates einspielen, inkl. Service Pack!

t'john 22.01.2013 13:20

Fehlende Rückmeldung

Gibt es Probleme beim Abarbeiten obiger Anleitung?

Um Kapazitäten für andere Hilfesuchende freizumachen, lösche ich dieses Thema aus meinen Benachrichtigungen.

Solltest Du weitermachen wollen, schreibe mir eine PN oder eröffne ein neues Thema.
http://www.trojaner-board.de/69886-a...-beachten.html


Hinweis: Das Verschwinden der Symptome bedeutet nicht, dass Dein Rechner sauber ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131